5 Leckere Rezepte für Holunderbeeren
Während die Erntezeit der meisten anderen Beerenfrüchte längst vorbei ist, bricht zum Ende des Sommers die Zeit der Holunderbeeren an. In dicken, schwarzen Beerendolden hängen sie ab Ende August am Holunderstrauch und warten darauf, gepflückt und zu allerlei wohltuenden Köstlichkeiten verarbeitet zu werden.
Genau wie Holunderblüten enthalten auch die Beeren eine Vielzahl gesundheitsfördernder Inhaltsstoffe, darunter besonders viel Vitamin C zur Stärkung der Immunabwehr. Leider sind Holunderbeeren im Rohzustand giftig, weshalb du sie erst nach einer ausreichenden Hitzezufuhr zu dir nehmen solltest, die die toxischen Bestandteile zerstört.
Unter anderem kannst du folgende vitalstroffreiche Speisen und Getränke mit Holunderbeeren herstellen!
1. Holunderbeerensaft
Durch seinen hohen Vitamin-C-Gehalt stärkt Holunderbeerensaft das Immunsystem und hilft, Erkältungskrankheiten schneller zu überwinden.
Zur Herstellung von einem Liter Saft benötigst du folgende Zutaten und Utensilien:
- 1,5 kg Holunderbeeren ohne Stiel (ausschließlich schwarze Beeren verwenden!)
- 500 g Zucker
- 1 L Wasser
- Einen großen Topf
- Ein feines Sieb oder ein Küchentuch
- Saubere Flaschen zur Aufbewahrung
Und so gehst du vor:
- Holunderbeeren gründlich reinigen und die Stängel entfernen.
- Wasser, Zucker und Beeren in den Topf geben, zum Kochen bringen und so lange kochen, bis die Beeren platzen.
- Durch ein Sieb oder Tuch gießen, um Beerenhäute, Kerne etc. zu entfernen.
- Den Saft noch heiß in die dafür vorgesehenen Gefäße abfüllen.
Optional kannst du während des Kochvorgangs zusätzliche Aromen wie Zitronensaft oder Zimt hinzugeben oder zur Saftherstellung Holunderbeeren mit anderen vitalstoffreichen Obstsorten kombinieren. Wie wäre es zum Beispiel mit diesem Rezept für Apfel-Holunder-Saft, den du sogar ohne Zucker zubereiten kannst?
2. Holunderbeerenlikör
Zur Herstellung eines köstlichen Holunderbeerenlikörs gibt es verschiedene Rezepte mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad und Arbeitsaufwand. Für eine ganz einfache Variante benötigst du:
- ¾ L Holunderbeerensaft
- 1 Stange Vanille
- 250 g Rohrzucker
- 1 L Rum
Die Zubereitung ist sehr leicht:
- Vanillestange aufschneiden, zusammen mit Saft und Zucker in einen Topf geben.
- Das Ganze aufkochen und anschließend abkühlen lassen.
- Rum hinzugeben, die Mischung in ein sauberes Gefäß abfüllen und vier Wochen ziehen lassen.
- Die Vanillestange herausnehmen und den Likör in saubere Flaschen abfüllen.
3. Holunderbeerentee
Eine Tasse Holunderbeerentee ist nicht nur besonders wohltuend, sondern auch ein bewährtes Hausmittel, das besonders in den Wintermonaten beliebt ist. Die dunklen Beeren sind voller Antioxidantien und unterstützen das Immunsystem, wodurch sie sich ideal bei Erkältungen und Grippe eignen.
4. Holunderbeerengelee
Nicht nur aus Holunderblüten, auch aus den Beeren lässt sich ein schmackhaftes Gelee zubereiten. Zusammen mit anderen vitaminreichen Beerenfrüchten kannst du mit diesem Rezept ein gesundheitsförderndes Vitamin-C-Gelee herstellen.
5. Holunderbeerenbutter
Aus Holunderbeeren und Butter erhältst du mit wenig Aufwand einen leckeren Brotaufstrich. Dafür benötigst du:
- 150 g Holunderbeeren
- 250 g Butter
- 2 EL Zucker
Und so gehst du vor:
- Holunderbeeren reinigen.
- Beeren und Zucker in einem kleinen Topf erwärmen und unter Rühren zwei bis vier Minuten köcheln lassen. Achte darauf, dass die Beeren nicht platzen.
- Beeren in einem Sieb gründlich abtropfen lassen und zusammen mit der Butter erwärmen, bis sie geschmolzen ist.
- In Schraubgläser abfüllen und erkalten lassen.
Mehr über die heilsamen Kräfte des Holunders und vieler weiterer heimischer Wildkräuter erfährst du in unserem Buchtipp:
Weitere leckere und gesunde Rezepte mit Wildpflanzen, die vor deiner Haustür wachsen, gibt es in diesem Buch:
Wie verwendest du die köstlichen, vitalstoffreichen Holunderbeeren? Hinterlasse uns einen Kommentar!
Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:
hier im Taubertal ist der Holunder leider noch nicht ganz reif
Ich mache aus Holunderbeeren eine Fruchtsuppe mit Mehlklöße und Birnen. Einfach lecker und gesund.
Bei uns kann man auch jetzt ernten! Da kommen die Rezepte genau richtig 👍
Es ist Mitte September, die Holunderbeersträucher haben seit nun mehr als zwei Wochen keine Früchte an ihren Dolden. Sie wurden schon im August geerntet. Nun kommen die Rezeptvorschläge von euch. Ist wohl ein bischen zuspät.
Nach, das kommt aber auf die Region an. Bei uns kann man jetzt ernten.