Essbare Blüten: Welche Blumen kann man essen?
Viele blühende Wild- und Gartenpflanzen sind nicht nur schön anzusehen, sondern sorgen mit essbaren Blüten für ganz besondere Aromen. Hier erfährst du mehr!
Weiter lesenViele blühende Wild- und Gartenpflanzen sind nicht nur schön anzusehen, sondern sorgen mit essbaren Blüten für ganz besondere Aromen. Hier erfährst du mehr!
Weiter lesenDer Wonnemonat Mai ist perfekt für Wildpflanzenliebhaber. Das Wetter ist deutlich wärmer und auch beständiger. Vor allem die Mai-Wipfel und
Weiter lesenIm Frühjahr und Sommer gibt es weit mehr Wildkräuter als wir brauchen. So trocknest du die Schätze der Natur richtig und kannst sie das ganze Jahr über nutzen.
Weiter lesenEin gestörter Schlaf ist nicht nur quälend für die Betroffenen, er bewirkt auch einen Leistungsabfall, begünstigt Nervosität und beeinträchtigt unser
Weiter lesenUnsere Füße tragen uns durchs ganze Leben und müssen viel verkraften. Mit diesen Wildpflanzen Pflegen und helfen bei Warzen, Schweißfüßen und viel mehr.
Weiter lesenGetrocknete Kräuter richtig aufzubewahren, ist wichtig, damit Farbe, Aroma und Wirkstoffe lange erhalten bleiben. Wie das am besten gelingt, erfährst du hier.
Weiter lesenDer Ursprung des Wortes April ist nicht ganz sicher, aber eine sehr schöne Theorie besagt, dass es aus dem lateinischen
Weiter lesenAm besten lernen wir mit allen Sinnen: Sehen, hören, riechen, fühlen und schmecken. Wer etwas über nutzbare Wildpflanzen erfahren möchte,
Weiter lesenDie Wegeriche sind wunderbare Erste-Hilfe Pflanzen, nicht nur wegen ihrer Heilwirkungen, sondern auch, weil sie fast überall zu finden sind.
Weiter lesenDer Frühling ist eine Zeit, in der alles sprießt und wächst, und die unsere Lebensgeister und den inneren Tatendrang weckt.
Weiter lesenWenn Kinder schon früh an eine gesunde Ernährung herangeführt werden, ohne sie zwanghaft aufgedrückt zu bekommen, finden sie auch als
Weiter lesen