Sonnenbrand? – Diese Wildkräuter helfen!

Manche Menschen nehmen ein Sonnenbad, um die Haut zu bräunen, andere gehen einfach nur wandern oder im Winter skifahren und vor allem Kinder spielen in und am kühlen Wasser, während die Sonne auf die nackte Haut brennt. Wie leicht man sich einen Sonnenbrand holt, weiß wohl jeder von uns. Besonders Menschen mit heller Haut sind oft betroffen.
Sonne ist wichtig für unseren gesamten Organismus. Sie hilft uns, lebenswichtiges Vitamin D zu produzieren und reguliert den Hormonhaushalt. Doch ein Zuviel macht sich schnell durch Brennen und Hautrötung, manchmal auch durch Bildung von Brandblasen und im Heilungsprozess durch Juckreiz und Abschuppung der Haut bemerkbar.
Neben einem achtsamen Umgang mit Sonnenlicht gibt es auch verschiedene natürliche Mittel, die deine Haut gegenüber der Sonne widerstandsfähiger machen. Solltest du dennoch mal einen Sonnenbrand abbekommen, gibt es eine Vielzahl von Wildkräutern, welche den Heilungsprozess beschleunigen und die Beschwerden lindern können.
Zum Lindern von Sonnenbrand werden die Kräuter äußerlich als Tinktur, Öl, Absud oder frisch verwendet. Ein Absud ist ein starker Teeauszug und sollte vor dem Auflegen mit getränkten Umschlägen ganz abgekühlt sein. Frische Kräuter werden gequetscht oder mit Quark verrührt auf die betroffenen Hautpartien geschmiert.
10 Wildkräuter für sonnenverbrannte Haut
1. Mein erstes und liebstes Mittel bei Verbrennungen aller Art ist Johanniskrautöl. So wie uns Johanniskraut bei mangelndem Sonnenlicht hilft, die Haut empfindlicher und aufnahmebereiter für das Licht zu machen, so kann es ebenso bei einem Zuviel an Sonne und Hitze die Haut heilen. Wichtig: Setze nie mit Johanniskrautöl eingeriebene Haut der Sonnenstrahlung aus, da es die Haut durchlässiger für Sonnenlicht macht und sie so anfälliger für Sonnenbrand ist!
3. Ein Absud mit Rosskastanienblüten wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd auf sonnenverbrannte Hautpartien.
5. Ein Absud aus Pappelknospen wirkt wundheilungsfördernd und entzündungshemmend.
7. Ein Absud mit weißem Gänsefuß oder die frischen Blätter wirken entzündungshemmend und unterstützen den Heilungsprozess.
8. Schafgarbe wirkt entspannend, schmerzstillend, wundheilend und regenerierend. Am besten wird ein Ölauszug der Blüten verwendet.
10. Frisches, gequetschtes Pfennigkraut wirkt entzündungshemmend und kann vor Narbenbildung schützen.
Du siehst, es gibt viele Wildkräuter, die dir bei Sonnenbrand helfen können. So kannst du auf synthetische Mittel verzichten. Kennst du weitere Kräuter gegen Sonnenbrand? Teile deine Erfahrungen den anderen Lesern über die Kommentare mit!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen: