Schnittlauchpesto zum Verlieben – würzig, frisch & vielseitig

Schnittlauchpesto lässt sich aus regionalen Zutatenschnell und einfach zubereiten, ist lange haltbar und vielseitig verwendbar.

Schnittlauchpesto ist die ideale Alternative zum klassischen Basilikum-Pesto, regional, würzig und überraschend vielseitig. Es lässt sich einfach zubereiten, mit oder ohne Käse, ist lange haltbar und kann sogar vegan zubereitet werden.

Mit Rapsöl und Sonnenblumenkernen wird das Pesto nicht nur nachhaltig, sondern auch besonders aromatisch. Perfekt für Pasta, Brot oder als Dip, frisch, heimisch und mit vollem Geschmack.

Schnittlauchpesto Rezept

Rezept von LiselotteSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Kalorien

270

kcal
Gesamtzeit

10

Minuten

Dieses Rezept für Schnittlauchpesto ergibt ungefähr ein kleines Glas. Es hat einen sehr kräftig-würzigen Geschmack. Wenn du es lieber etwas milder magst, ersetze die Hälfte vom Schnittlauch durch andere Kräuter wie Giersch oder Brennnessel. Alternativ probiere etwas Gundermann beizumischen.

Zutaten

  • 1 Bund Schnittlauch (ca. 40–50 g)

  • 40 g Sonnenblumenkerne oder Walnüsse

  • 100 ml Rapsöl

  • 1 TL Apfelessig oder Zitronensaft

  • 1 kleine Knoblauchzehe nach Geschmack

  • 1/2 TL Salz

  • 40g geriebener Hartkäse (optional)

Zubereitung

  • Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten und kurz abkühlen lassen.
  • Den Schnittlauch waschen, gründlich abtrocknen und grob schneiden.
  • Knoblauch schälen und fein hacken.
  • Alle Zutaten in einem hohen Gefäß mit einem Pürierstab fein mixen. Nicht zu lange mixen, sonst kann der Schnittlauch bitter werden.
  • Fertiges Pesto in ein sterilisiertes Glas füllen und verschließen.

Schnittlauchpesto ist ohne Käse etwa zwei bis drei Wochen im Kühlschrank haltbar. Wichtig ist, dass das Pesto in ein sauberes, sterilisiertes Glas gefüllt wird und die Oberfläche stets mit einer dünnen Schicht Öl bedeckt ist. So bleibt es vor Luft geschützt und verdirbt nicht so schnell. Bewahre das Glas gut verschlossen und im kältesten Bereich des Kühlschranks auf.

Das Schnittlauchpesto kann unter frisch gekochte, abgetropfte Nudeln gehoben werden. Etwas Kochwasser hilft, die Sauce geschmeidiger zu machen. Nach Geschmack mit geriebenem Käse und frischem Pfeffer servieren.

Als Brotaufstrich eignet sich Schnittlauchpesto pur oder gemischt mit Frischkäse oder Quark. Ideal zu geröstetem Brot, Baguette oder als Basis für belegte Brote. Außerdem passt es hervorragend zu gekochten, gebackenen und gebratenen Kartoffeln. Besonders lecker ist es als Topping auf Ofenkartoffeln oder in einem Kartoffelsalat als würzige Komponente. Da das Pesto einen sehr kräftigen Geschmack hat, reicht eine kleine Menge oft bereits aus.

Kalt oder lauwarm ist das Pesto ein köstlicher Dip zu Rohkost oder gegrilltem Gemüse. Auch als Marinade oder Topping für Ofengemüse ist es geeignet. Ein Klecks auf einer Suppe, einem Omelett oder sogar auf Grillfleisch gibt dem Gericht einen frischen, würzigen Akzent.

Viele weitere Rezepte mit Kräutern und Früchten aus dem Garten findest du in unserem Buch:

Eingemacht & zugedreht

smarticular Verlag

80 Rezepte und Ideen zum Einkochen, Trocknen, Fermentieren & Co. Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Wofür nutzt du Schnittlauch in der Küche am liebsten? Teile deine Tipps in den Kommentaren!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Schnittlauchpesto lässt sich aus regionalen Zutatenschnell und einfach zubereiten, ist lange haltbar und vielseitig verwendbar.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 32 MB. You can upload: image, audio, video, document, spreadsheet, interactive, text, archive, code, other. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Kostbare Natur in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!