Kostbare Natur

  • Pflanzenporträts
    • Wildpflanzen
    • Heilpflanzen
    • Gewürze
  • Rezepte
  • Neuigkeiten
  • Kräuterwanderungen
  • Bücher
  • Sammelkalender
  • Warum?

Pflanzen mit Inhaltsstoff: Kieselsäure

Huflattich ist eine der ersten Pflanzen, die den Frühling ankündigen. Finde heraus, wie du dieses Kraut in der Küche, im Haushalt und zur Heilung nutzt

Huflattich

Rita Helene 0 Kommentare

Der Huflattich gehört zu den allerersten Pflanzen im Frühling, gemeinsam mit dem Schneeglöckchen. Er streckt seine Blüten den ersten, sanft

Weiter lesen
Die kalorienarme, ballaststoffreiche Knolle hilft bei Diabetes sowie Stoffwechselproblemen und unterstützt die Bildung einer gesunden Darmflora.

Topinambur

Linda 3 Kommentare

Topinambur gehörte bis ins 18. Jahrhundert hinein zu den Grundnahrungsmitteln in Europa. Nachdem sie von der Kartoffel weitestgehend verdrängt wurde,

Weiter lesen
Beinwell wurde früher zur Heilung von Knochenbrüchen, Durchfall, Diabetes und Heuschnupfen genutzt. Auch heute kann er viel Gutes für deine Gesundheit tun!

Gemeiner Beinwell

Rita Helene 0 Kommentare

Beinwell ist ein starkes Heilkraut, welches früher vor allem bei Knochenbrüchen wertvolle Dienste leistete. Heute wird er bei Durchfall, Diabetes,

Weiter lesen
Diese Taubnessel ist nicht nur wunderschön und schmackhaft, sie ist auch ein starkes Heilkraut, hilft bei vielen Frauenleiden, Einschlafproblemen und viel mehr.

Purpurrote Taubnessel

Rita Helene 0 Kommentare

Die Taubnessel ist ihrem Wesen nach eine eher weibliche Pflanze, zumal sie auch eine wichtige Rolle in der Frauenheilkunde spielt.

Weiter lesen
Über Brennnesseln muss man sich nicht ärgern. Sie sind reich an wichtigen Vitalstoffen, können deinen Speiseplan bereichern und der Gesundheit Gutes tun!

Kleine Brennnessel

Nesrin 0 Kommentare

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Kleine Brennnessel zu verwenden, von der Zubereitung als Suppe, im Salat, gekochtes Gemüse, über die

Weiter lesen
Der Ackerschachtelhalm ist ein wunderbares Heilkraut, welches du unter anderem bei Nieren- und Blasenleiden, brüchigem Haar und Nägeln, Entzündungen und Wunden nutzen kannst.

Acker-Schachtelhalm

Petra 0 Kommentare

Ackerschachtelhalm gilt als gewebestärkend und blutstillend. Bei Nieren- und Blasenleiden, brüchigem Haar und Nägeln, Entzündungen, Wunden sowie zur Blutreinigung wird

Weiter lesen
Odermennig ist ein starkes Heilkraut bei Erkältungen und Durchfall und stärkt viele Organe wie Milz, Nieren, Blase, Leber und Galle.

Gemeiner Odermennig

Rita Helene 0 Kommentare

Odermennig ist ein Heilkraut mit langer Tradition, welches schon von Dioskurides, Plinius, Hildegard von Bingen und anderen verwendet wurde. Die

Weiter lesen
Klettenlabkraut (auch Klebkraut) ist ein schmackhaftes Wildgemüse und für viele Speisen geeignet. Es stärkt unser Immunsystem und unterstützt Abnehmkuren.

Klettenlabkraut

Rita Helene 2 Kommentare

Klettenlabkraut wird wegen seiner Stängel und Früchte, welche gern an der Kleidung oder im Tierfell kleben bleiben, auch Klebkraut genannt

Weiter lesen
Das Lungenkraut stärkt nicht nur die Atemwege sondern ist auch schmackhaft in Salaten, Smoothies und anderen Wildkräutergerichten.

Geflecktes Lungenkraut (Echtes Lungenkraut)

Rita Helene 0 Kommentare

Das echte Lungenkraut findet sowohl in der Naturheilkunde und auch als milde Zutat in Speisen Verwendung. In alten Kräuterbüchern nur

Weiter lesen
Die Blume des Jahres 2016 ist nicht nur schön anzuschauen, sondern auch lecker und gesund. Sie hilft bei Magnesiummangel, löst Schleim und kann sogar gegen Kopfschmerzen wirken.

Echte Schlüsselblume

Rita Helene 1 Kommentar

Ich erfreue mich jedes Jahr an den Schlüsselblumen, welche in dem kleinen Dorf, in dem ich wohne, noch viele Wiesen

Weiter lesen

Pfennigkraut

Rita Helene 2 Kommentare

Zur Zeit Hildegard von Bingens wurde Pfennigkraut vor allem gegen Husten und Geschwüre eingesetzt. In Osteuropa ist es auch heute

Weiter lesen
  • ← Zurück
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Pinterest

Newsletter

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.

Meta

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

Einfacher und nachhaltiger leben - smarticular.net
Grüner Faden: Der grüne Jahresplaner
Nachhaltigkeitskarte: zerowastemap.org
ecolibri - der nachhaltige Online-Buchhandel
Wildkräuterwanderungen in deiner Nähe

Empfohlene Pflanzenführer

Steffen Guido Fleischhauer

Essbare Wildpflanzen - 200 Arten bestimmen und verwenden.

tolino - kindle - iTunes

Empfohlene Bücher

 

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

 

tolino - kindle - iTunes

Folge uns

Beliebte Pflanzen

Ackerschachtelhalm, Aloe vera, Arnika, Baldrian, Bärlauch, Beifuß, Berberitze, Brennessel, Brunnenkresse, Eberesche, Efeu, Frauenmantel, Gänseblümchen, Giersch, Gundelrebe, Hagebutte, Holunder, Jiaogulan, Johanniskraut, Kamille, Kapuzinerkresse, Kastanien, Knoblauch, Koriander, Kornelkirsche, Lavendel, Liebstöckel, Löwenzahn, Maronen, Meerrettich, Mistel, Portulak, Quitten, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Sanddorn, Sauerampfer, Schafgarbe, Schöllkraut, Spitzwegerich, Thymian, Topinambur, Veilchen, Vogelmiere, Wacholder, Waldmeister, Weißdorn, Wermut

Copyright © 2019 Kostbare Natur

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.