Löwenzahntinktur gegen Akne, Frühjahrsmüdigkeit und mehr

Löwenzahn ist eine starke Heilpflanze! Nutze ihn als heilkräftige Tinktur für deine Gesundheit gegen Frühjahrsmüdigkeit, Akne, unreine Haut und mehr.

Die großen gelben Blüten des Löwenzahn sind von Frühling bis Spätsommer auf fast jeder Wiese zu sehen. Auch in Gärten fühlt sich die robuste Wildpflanze wohl, wird dort aber allzu oft als lästiges Unkraut wahrgenommen.

Dabei stecken in dieser widerstandsfähigen Pflanze zahlreiche wirkungsvolle Heilkräfte, die du dir in Form einer selbst gemachten Wildkräuter-Tinktur oder mit einer besonders kräftigen Wurzel-Tinktur zu Nutze machen kannst.

Von Frühjahr bis Sommer ist die beste Zeit, um eine heilkräftige Tinktur aus Blüten und Blättern herzustellen. Sie wirkt leicht entwässernd und verdauungsanregend und kann bei Appetitlosigkeit, zur Blutreinigung und gegen Frühjahrsmüdigkeit eingesetzt werden.

Löwenzahn-Tinktur herstellen

Für die Tinktur benötigst du Löwenzahnkraut aus Blüten, Blättern und Wurzeln. Sammle die Pflanzen an einem sonnigen Tag und breite sie Zuhause auf einem Tuch oder einer Zeitung zum Trocknen aus. Wenn alle Pflanzenteile angetrocknet sind, kannst du sie zerkleinern und zur Aufbewahrung in ein Schraubglas füllen.

Für die Herstellung der Tinktur benötigst du Folgendes:

  • Löwenzahnkraut
  • Ansatzalkohol wie zum Beispiel Prima Sprit oder anderen Alkohol mit mindestens 40 % Vol.
  • Schraubglas oder Apothekerflaschen zum Reifen der Tinktur
  • Feines Sieb, Kaffee- oder Teefilter zum Abseihen der fertigen Tinktur
  • Braunglasflaschen oder Tropfflaschen zur Aufbewahrung der Tinktur
Löwenzahn ist eine starke Heilpflanze! Nutze ihn als heilkräftige Tinktur für deine Gesundheit gegen Frühjahrsmüdigkeit, Akne, unreine Haut und mehr.

So gehst du vor:

  1. Pflanzenteile in ein Schraubglas geben, bis es etwa halb voll ist.
  2. Mit Alkohol auffüllen, bis alle Pflanzenteile vollständig bedeckt sind.
  3. Glas verschließen und vor Sonne geschützt aufbewahren.
  4. Glas ab und zu schütteln, damit sich die Wirkstoffe besser lösen.
  5. Nach drei bis vier Wochen durch einen Teefilter abseihen und zur Aufbewahrung in Flaschen aus Braunglas füllen.

Nicht vergessen die Flaschen mit Name und Datum zu beschriften. Lichtgeschützt gelagert ist die Tinktur mindestens ein Jahr lang haltbar.

Anwendung der Löwenzahn-Tinktur

Insbesondere im Rahmen einer Frühjahrskur kann die Löwenzahntinktur dabei helfen, die Verdauung anzuregen und die Frühjahrsmüdigkeit zu vertreiben. Zudem fördert sie die Entgiftung des Körpers, reinigt das Blut und beschleunigt die Ausschwemmung von Giftstoffen. Nimm dazu über einen Zeitraum von drei bis vier Wochen bis zu dreimal täglich bis zu 20 Tropfen der Tinktur, entweder pur oder mit Wasser verdünnt ein.

Äußerlich kann die Tinktur gegen Unreinheiten, Akne oder entzündliche Hauterkrankungen eingesetzt werden. Betupfe dafür die betroffenen Körperstellen zwei bis dreimal täglich mit der Tinktur. Bei regelmäßiger Anwendung kann die Haut durch den Alkohol austrocknen. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Tinktur mit ein paar Tropfen Mandelöl zu vermischen.

Viele weitere Rezepte für regionale Wild- und Heilpflanzen findest du in unserem Buchtipp:

Die Apotheke vor deiner Haustür

smarticular Verlag

Methoden und Rezepte für einfache Heilmittel aus dem Garten Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Wie verwendest du Löwenzahn am liebsten? Teile deine Tipps und Rezepte mit den anderen Lesern unter diesem Beitrag!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Löwenzahn ist eine starke Heilpflanze! Nutze ihn als heilkräftige Tinktur für deine Gesundheit gegen Frühjahrsmüdigkeit, Akne, unreine Haut und mehr.

Über mich

... experimentiert als gelernte Köchin am liebsten mit nachhaltigen und vegetarischen Rezepten und vermittelt ihr Wissen gerne unkompliziert weiter. Die Natur- und Tierfreundin mit langjähriger Reiterfahrung ist eine Expertin für Haustierzubehör, Naturkosmetik und natürliche Heilmittel.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 32 MB. You can upload: image, audio, video, document, spreadsheet, interactive, text, archive, code, other. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Kostbare Natur in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!