Kostbare Natur

  • Shop
  • Pflanzenporträts
    • Wildpflanzen
    • Heilpflanzen
    • Pilze
    • Gewürze
  • Rezepte
  • Neuigkeiten
  • Kräuterwanderungen
  • Bücher
  • Sammelkalender
  • Warum?

Pflanzen mit Eigenschaft: auswurffördernd

Als Würzkraut ist der Gundermann eine Bereicherung für jede Küche. Er hilft als Heilkraut bei eitrigen Wunden, Bronchitis, Harnerkrankungen und Schnupfen.

Gundermann

Rita Helene 2 Kommentare

Der Gundermann ist ein wundervolles Heilmittel, wenn es um langwierige Krankheiten geht. Er hilft bei schlecht heilenden eitrigen Wunden und

Weiter lesen
Das Taubenkropf-Leimkraut ist ein schön blühendes Wildkraut, das sich kulinarisch und kosmetisch im Alltag einsetzen lässt. Wie das gelingt, erfährst du hier.

Taubenkropf-Leimkraut

Dennis 0 Kommentare

Das Taubenkropf-Leimkraut, auch als Gewöhnliches Leimkraut bezeichnet, hat einen frischen, salatähnlichen Geschmack, weshalb es sich in der Küche gut als

Weiter lesen
Der Gewöhnliche Gilbweiderich ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch ein wirksames Heilkraut bei Parodontitis, Durchfall und Erkältungsbeschwerden.

Gewöhnlicher Gilbweiderich

Franziska 0 Kommentare

Der Gewöhnliche Gilbweiderich gehört zu den wenigen Pflanzen, die keinen Nektar, sondern Öl ausscheiden, um Insekten zur Bestäubung anzulocken. Für

Weiter lesen
Für die genussreiche Küche und zum Heilen ist er ein Tausendsassa, der uns gleich zweimal im Jahr reich beschenkt.

Schwarzer Holunder

Rita Helene 5 Kommentare

Der Holunder hat einen festen Platz in der Naturheilkunde und ist auch in der Mythologie von Bedeutung. Seit alters her

Weiter lesen
Der Spitzwegerich ist eine der am weitesten verbreiteten Wildpflanzen. Nutze seine Blätter, Blüten, Samen und Wurzeln als Nahrung und für die Gesundheit!

Spitzwegerich

Rita Helene 1 Kommentar

Der Spitzwegerich ist schon lange als Lungenheilpflanze bekannt. Die enthaltene Kieselsäure festigt das Lungengewebe und die Schleimstoffe schützen die Schleimhäute,

Weiter lesen
Mit ihren warm-gelben Blüten ist die Königskerze ein Symbol für langes Leben. Besonders bekannt ist ihre Wirkung gegen Husten, Heiserkeit und Halsschmerzen.

Großblütige Königskerze

Rita Helene 1 Kommentar

Bereits Dioskurides behandelte vor 2000 Jahren mit der Königskerze trockenen Husten. Auch heute noch sind die Atemwege der wichtigste Anwendungsbereich

Weiter lesen
Diese Taubnessel ist nicht nur wunderschön und schmackhaft, sie ist auch ein starkes Heilkraut, hilft bei vielen Frauenleiden, Einschlafproblemen und viel mehr.

Purpurrote Taubnessel

Rita Helene 1 Kommentar

Die Taubnessel ist ihrem Wesen nach eine eher weibliche Pflanze, zumal sie auch eine wichtige Rolle in der Frauenheilkunde spielt.

Weiter lesen
Den herb-aromatischen Ehrenpreis kannst du zum Würzen und gegen viele gesundheitliche Beschwerden wie Rheuma, Neurodermitis oder Schuppenflechte einsetzen

Echter Ehrenpreis

Rita Helene 1 Kommentar

Leider ist Ehrenpreis von der modernen Wissenschaft fast gar nicht erforscht, es gibt keine Studien zu diesem bei den alten

Weiter lesen
Das Seifenkraut wurde schon in der Steinzeit zur Reiniger genutzt. Heute kannst du es zur Körperreinigung, als Waschmittel und als Heilmittel nutzen.

Echtes Seifenkraut

Rita Helene 1 Kommentar

Wie der Name schon sagt, ist Seifenkraut seifig und zum Waschen geeignet. Dank der enthaltenen Saponine wurde es schon zur

Weiter lesen
Der Breitwegerich hat viel zu bieten, große Blätter, lange Blütenstände, nahrhafte Samen und Wurzeln. Finde heraus, wie du diesen Wegerich am besten nutzt!

Breitwegerich

Rita Helene 0 Kommentare

Der Breitwegerich ist einer der zwei bekanntesten Arten der Wegerich Gattung. Viele Eigenschaften und Anwendungen hat er mit seinem engen

Weiter lesen
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Pinterest

Newsletter

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.

Meta

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

Einfacher und nachhaltiger leben - smarticular.net
Grüner Faden: Der grüne Jahresplaner
Nachhaltigkeitskarte: zerowastemap.org
ecolibri - der nachhaltige Online-Buchhandel
Wildkräuterwanderungen in deiner Nähe
kinderleichte Finanzen

Empfohlene Pflanzenführer

Steffen Guido Fleischhauer

Essbare Wildpflanzen - 200 Arten bestimmen und verwenden.

tolino - kindle - iTunes

Empfohlene Bücher

 

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

 

tolino - kindle - iTunes

Folge uns

Beliebte Pflanzen

Ackerschachtelhalm, Aloe vera, Arnika, Baldrian, Bärlauch, Beifuß, Berberitze, Brennessel, Brunnenkresse, Eberesche, Efeu, Frauenmantel, Gänseblümchen, Giersch, Gundelrebe, Hagebutte, Holunder, Jiaogulan, Johanniskraut, Kamille, Kapuzinerkresse, Kastanien, Knoblauch, Koriander, Kornelkirsche, Lavendel, Liebstöckel, Löwenzahn, Maronen, Meerrettich, Mistel, Portulak, Quitten, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Sanddorn, Sauerampfer, Schafgarbe, Schöllkraut, Spitzwegerich, Thymian, Topinambur, Veilchen, Vogelmiere, Wacholder, Waldmeister, Weißdorn, Wermut

Copyright © 2022 Kostbare Natur

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.