Kostbare Natur

  • Shop
  • Pflanzenporträts
    • Wildpflanzen
    • Heilpflanzen
    • Pilze
    • Gewürze
  • Rezepte
  • Neuigkeiten
  • Kräuterwanderungen
  • Bücher
  • Sammelkalender
  • Warum?

Diese Pflanzen helfen bei: Magenkrämpfe

Das Ruprechtskraut, auch Stinkender Storchschnabel genannt, ist eine starke Heilpflanze gegen Verdauungsprobleme, Menstruationsschmerzen und mehr.

Ruprechtskraut

Franziska 0 Kommentare

Das Ruprechtskraut ist eine weit verbreitete, jedoch unterschätzte Heilpflanze, die bei vielerlei Beschwerden Linderung verschaffen kann. In der Ernährung Der

Weiter lesen
Baldrian kann noch mehr als "nur" zu beruhigen. Früher galt er sogar als Allheilkraut. Finde heraus, wie du ihn vielseitig für die Gesundheit nutzen kannst.

Echter Baldrian

Rita Helene 0 Kommentare

Der Hauptnutzen des Baldrian liegt in seiner heilkundlichen Anwendung. Er hat eine entkrampfende Wirkung auf unser gesamtes Zentralnervensystem und entspannt,

Weiter lesen
Die Pastinake ist ein altes Wintergemüse mit süßlich nussigem Geschmack und heilenden Inhaltsstoffen.

Pastinake

Andrea 0 Kommentare

Pastinaken bereichern nicht nur verschiedene Gerichte, sie können auch als Heilmittel dienen. So lässt sich aus den Wurzeln ein Tee

Weiter lesen
Als Würzkraut regt es die Verdauung an, als Heilkraut glänzt es im Einsatz bei Frauenleiden und als Aphrodisiakum gehört es ganz einfach in jeden Liebestee

Gemeiner Beifuß

Rita Helene 6 Kommentare

In Asien ist Beifuß auch heute noch ein geschätztes Heilmittel und wird vor allem zur Moxa-Behandlung angewendet; dabei werden feine

Weiter lesen

Pfefferminze

Franziska 0 Kommentare

Alle Minzarten können ähnlich genutzt werden, allerdings ist die Heilwirkung der Pfefferminze durch den hohen Gehalt an Menthol besonders stark.

Weiter lesen
Frauenmantel ist eines der wichtigsten Heilkräuter für Frauen. Viele Heilanwendungen gehen aber über typische Frauenbeschwerden hinaus - lerne sie kennen!

Gemeiner Frauenmantel

Rita Helene 1 Kommentar

Bereits seit dem frühen Mittelalter ist Frauenmantel eine angesehene Heilpflanze. Er ist ein Tausendsassa in dieser Beziehung, da er auf

Weiter lesen
Die Kastanie ist bei Kindern zum Basteln beliebt. Wusstest du aber, dass du mit ihr auch Wäsche waschen kannst und einige gesundheitliche Probleme linderst?

Gewöhnliche Rosskastanie

Clara 5 Kommentare

Durch die enthaltenen Saponine und Gerbstoffe wird die Kastanie vielseitig verwendet. Genutzt werden können sowohl die Früchte als auch die

Weiter lesen
Schafgarbe, die Heilpflanze des Jahres 2004 kann bei vielen gesundheitlichen Leiden helfen. Besonders nützlich ist sie für den Kreislauf und bei Blutungen

Gewöhnliche Schafgarbe

Rita Helene 0 Kommentare

Die Schafgarbe hilft Ungleichgewicht zu beseitigen und hat eine gegensätzliche Wirkung. So ist sie ein großes Heilkraut, kann aber genauso

Weiter lesen
Waldmeister ist häufig wild zu finden und du kannst ihn für Maibowle, andere Süßspeisen aber auch zu Heilzwecken leicht nutzen.

Waldmeister

Rita Helene 1 Kommentar

Früher wurde Waldmeister auch Waldmutterkraut genannt, da er zu den Bettstrohkräutern gehört, welche den Gebärenden zur Erleichterung der Geburt ins

Weiter lesen
Dillkraut und Dillsamen enthalten wertvolle Vitalstoffe und verdienen einen festen Platz im Garten, in der Küche und in der Hausapotheke.

Dill

Linda 0 Kommentare

In der Küche wird überwiegend das Dillkraut genutzt, zu Heilzwecken werden vor allem die Samen verwendet. Sie sind sehr viel

Weiter lesen
Das Schöllkraut ist nicht nur ein wirksames Anti-Warzenmittel, sondern kann auch bei vielen anderen Problemen helfen.

Schöllkraut

Nesrin 0 Kommentare

Die Hauptanwendung des Schöllkrauts ist die Behandlung von Hauterkrankungen wie Warzen oder Hühneraugen. Bei Krämpfen im oberen Verdauungstrakt wurde das

Weiter lesen
  • ← Zurück
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Pinterest

Newsletter

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.

Meta

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

Einfacher und nachhaltiger leben - smarticular.net
Grüner Faden: Der grüne Jahresplaner
Nachhaltigkeitskarte: zerowastemap.org
ecolibri - der nachhaltige Online-Buchhandel
Wildkräuterwanderungen in deiner Nähe
kinderleichte Finanzen

Empfohlene Pflanzenführer

Steffen Guido Fleischhauer

Essbare Wildpflanzen - 200 Arten bestimmen und verwenden.

tolino - kindle - iTunes

Empfohlene Bücher

 

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

 

tolino - kindle - iTunes

Folge uns

Beliebte Pflanzen

Ackerschachtelhalm, Aloe vera, Arnika, Baldrian, Bärlauch, Beifuß, Berberitze, Brennessel, Brunnenkresse, Eberesche, Efeu, Frauenmantel, Gänseblümchen, Giersch, Gundelrebe, Hagebutte, Holunder, Jiaogulan, Johanniskraut, Kamille, Kapuzinerkresse, Kastanien, Knoblauch, Koriander, Kornelkirsche, Lavendel, Liebstöckel, Löwenzahn, Maronen, Meerrettich, Mistel, Portulak, Quitten, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Sanddorn, Sauerampfer, Schafgarbe, Schöllkraut, Spitzwegerich, Thymian, Topinambur, Veilchen, Vogelmiere, Wacholder, Waldmeister, Weißdorn, Wermut

Copyright © 2022 Kostbare Natur

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.