Kostbare Natur

  • Pflanzenporträts
    • Wildpflanzen
    • Heilpflanzen
    • Pilze
    • Gewürze
  • Rezepte
  • Neuigkeiten
  • Kräuterwanderungen
  • Bücher
  • Sammelkalender
  • Warum?

Diese Pflanzen helfen bei: Fieber

Die Kastanie ist bei Kindern zum Basteln beliebt. Wusstest du aber, dass du mit ihr auch Wäsche waschen kannst und einige gesundheitliche Probleme linderst?

Gewöhnliche Rosskastanie

Clara 3 Kommentare

Durch die enthaltenen Saponine und Gerbstoffe wird die Kastanie vielseitig verwendet. Genutzt werden können sowohl die Früchte als auch die

Weiter lesen
Das Echte Eisenkraut ist seit dem Altertum eine beliebte Heilpflanze, die unter anderem gegen Fieber, Halsschmerzen und Stichverletzungen eingesetzt wurde.

Echtes Eisenkraut

Franziska 0 Kommentare

Das Eisenkraut verdankt seinen Namen der Tatsache, dass es früher zur Heilung von Verletzungen durch Eisenwaffen eingesetzt wurde. Auch bei

Weiter lesen
Borretsch ist nicht nur eine beliebte Zierpflanze in Gärten, sondern kann als Heilpflanze auch zahlreiche Beschwerden lindern.

Borretsch

Franziska 0 Kommentare

Borretsch ist für Bienen, Hummeln und andere Insekten eine wertvolle Futterpflanze. Er war früher auch in nahezu jedem Apothekergarten anzutreffen

Weiter lesen
Beinwell wurde früher zur Heilung von Knochenbrüchen, Durchfall, Diabetes und Heuschnupfen genutzt. Auch heute kann er viel Gutes für deine Gesundheit tun!

Gemeiner Beinwell

Rita Helene 0 Kommentare

Beinwell ist ein starkes Heilkraut, welches früher vor allem bei Knochenbrüchen wertvolle Dienste leistete. Heute wird er bei Durchfall, Diabetes,

Weiter lesen
Odermennig ist ein starkes Heilkraut bei Erkältungen und Durchfall und stärkt viele Organe wie Milz, Nieren, Blase, Leber und Galle.

Gemeiner Odermennig

Rita Helene 0 Kommentare

Odermennig ist ein Heilkraut mit langer Tradition, welches schon von Dioskurides, Plinius, Hildegard von Bingen und anderen verwendet wurde. Die

Weiter lesen
Die auffällige blaue Kornblume ist nicht nur hübsch anzusehen, sie kann auch in der Küche und für die Gesundheit genutzt werden.

Kornblume

Franziska 0 Kommentare

Die Kornblume ist für Bienen und Hummeln eine beliebte Futterpflanze. Aber auch wir Menschen können sie kulinarisch, sowie für gesundheitliche

Weiter lesen
Goldnessel ist unglaublich vielseitig einsetzbar - Vom leckeren Spinatersatz in der Küche bis zum entzündungshemmenden Heilmittel bei Bronchitis.

Goldnessel

Nesrin 0 Kommentare

Die Heilwirkung der Goldnessel ist der Weißen Taubnessel und der Purpurroten Taubnessel sehr ähnlich und sie kann genauso vielseitig wie ihre

Weiter lesen
Der Löwenzahn hat fast alles zu bieten! Blätter für Salat und Tee, Blüten für leckeren Sirup und Wurzeln als Gemüse oder gar als Kaffee-Ersatz!

Gewöhnlicher Löwenzahn

Mark 0 Kommentare

Löwenzahn wächst zwar auf jeder Wiese, doch die wenigsten wissen, welche erstaunlichen Fähigkeiten und heilsamen Kräfte in ihm stecken. Die

Weiter lesen
Für die genussreiche Küche und zum Heilen ist er ein Tausendsassa, der uns gleich zweimal im Jahr reich beschenkt.

Schwarzer Holunder

Rita Helene 3 Kommentare

Der Holunder hat einen festen Platz in der Naturheilkunde und ist auch in der Mythologie von Bedeutung. Seit alters her

Weiter lesen
Huflattich ist eine der ersten Pflanzen, die den Frühling ankündigen. Finde heraus, wie du dieses Kraut in der Küche, im Haushalt und zur Heilung nutzt

Huflattich

Rita Helene 0 Kommentare

Der Huflattich gehört zu den allerersten Pflanzen im Frühling, gemeinsam mit dem Schneeglöckchen. Er streckt seine Blüten den ersten, sanft

Weiter lesen
Die Zitterpappel kann bei vielen Haut- und Harnwegserkrankungen Linderung verschaffen. Teile ihrer Rinde können sogar wie Nudeln zubereitet werden.

Espe (Zitterpappel)

Rita Helene 0 Kommentare

Ihren Namen “Zitterpappel” hat die Espe von den feinen Blättern, welche selbst bei leisestem Windhauch zittern. Auch der Spruch “Du

Weiter lesen
  • ← Zurück
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Pinterest

Newsletter

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.

Meta

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

Einfacher und nachhaltiger leben - smarticular.net
Grüner Faden: Der grüne Jahresplaner
Nachhaltigkeitskarte: zerowastemap.org
ecolibri - der nachhaltige Online-Buchhandel
Wildkräuterwanderungen in deiner Nähe
kinderleichte Finanzen

Empfohlene Pflanzenführer

Steffen Guido Fleischhauer

Essbare Wildpflanzen - 200 Arten bestimmen und verwenden.

tolino - kindle - iTunes

Empfohlene Bücher

 

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

 

tolino - kindle - iTunes

Folge uns

Beliebte Pflanzen

Ackerschachtelhalm, Aloe vera, Arnika, Baldrian, Bärlauch, Beifuß, Berberitze, Brennessel, Brunnenkresse, Eberesche, Efeu, Frauenmantel, Gänseblümchen, Giersch, Gundelrebe, Hagebutte, Holunder, Jiaogulan, Johanniskraut, Kamille, Kapuzinerkresse, Kastanien, Knoblauch, Koriander, Kornelkirsche, Lavendel, Liebstöckel, Löwenzahn, Maronen, Meerrettich, Mistel, Portulak, Quitten, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Sanddorn, Sauerampfer, Schafgarbe, Schöllkraut, Spitzwegerich, Thymian, Topinambur, Veilchen, Vogelmiere, Wacholder, Waldmeister, Weißdorn, Wermut

Copyright © 2021 Kostbare Natur

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.