Kostbare Natur

  • Shop
  • Pflanzenporträts
    • Wildpflanzen
    • Heilpflanzen
    • Pilze
    • Gewürze
  • Rezepte
  • Neuigkeiten
  • Kräuterwanderungen
  • Bücher
  • Sammelkalender
  • Warum?

Pflanzen mit Eigenschaft: schleimlösend

Huflattich ist eine der ersten Pflanzen, die den Frühling ankündigen. Finde heraus, wie du dieses Kraut in der Küche, im Haushalt und zur Heilung nutzt

Huflattich

Rita Helene 0 Kommentare

Der Huflattich gehört zu den allerersten Pflanzen im Frühling, gemeinsam mit dem Schneeglöckchen. Er streckt seine Blüten den ersten, sanft

Weiter lesen
Veilchen sehen nicht nur schön aus und riechen gut, du kannst sie auch in der Küche und für die Gesundheit n

Duftveilchen

Nesrin 0 Kommentare

Sobald der Frühling beginnt, lassen sich die Blüten, Blätter und Triebe ernten. Du kannst die Veilchen entweder frisch essen oder

Weiter lesen
Die Kastanie ist bei Kindern zum Basteln beliebt. Wusstest du aber, dass du mit ihr auch Wäsche waschen kannst und einige gesundheitliche Probleme linderst?

Gewöhnliche Rosskastanie

Clara 3 Kommentare

Durch die enthaltenen Saponine und Gerbstoffe wird die Kastanie vielseitig verwendet. Genutzt werden können sowohl die Früchte als auch die

Weiter lesen
Schafgarbe, die Heilpflanze des Jahres 2004 kann bei vielen gesundheitlichen Leiden helfen. Besonders nützlich ist sie für den Kreislauf und bei Blutungen

Gewöhnliche Schafgarbe

Rita Helene 0 Kommentare

Die Schafgarbe hilft Ungleichgewicht zu beseitigen und hat eine gegensätzliche Wirkung. So ist sie ein großes Heilkraut, kann aber genauso

Weiter lesen
Nutze den herrlich duftenden Echten Steinklee für Kräuterkissen, aromatische Getränke, Venensalben gegen schweren Beinen, Krampfadern, Besenreiser und viel mehr.

Gelber Steinklee

Nesrin 0 Kommentare

Das blühende Kraut des Honigklees wird hauptsächlich äußerlich bei Venenleiden, Krampfadern und schweren Beinen eingesetzt. Ferner wird er innerlich als

Weiter lesen
Knoblauchsrauke wird seit über 5000 Jahren genutzt. Auch heute ist es als würziges doch mildes Küchenkraut beliebt und kann zur Entgiftung verwendet werden.

Knoblauchsrauke

Rita Helene 0 Kommentare

Als Heilpflanze wird Knoblauchsrauke heute kaum mehr genutzt, was daran liegen mag, dass andere Wildpflanzen heilkräftiger sind. Doch Menschen sind

Weiter lesen
Borretsch ist nicht nur eine beliebte Zierpflanze in Gärten, sondern kann als Heilpflanze auch zahlreiche Beschwerden lindern.

Borretsch

Franziska 0 Kommentare

Borretsch ist für Bienen, Hummeln und andere Insekten eine wertvolle Futterpflanze. Er war früher auch in nahezu jedem Apothekergarten anzutreffen

Weiter lesen
Als Würzkraut ist der Gundermann eine Bereicherung für jede Küche. Er hilft als Heilkraut bei eitrigen Wunden, Bronchitis, Harnerkrankungen und Schnupfen.

Gundermann

Rita Helene 1 Kommentar

Der Gundermann ist ein wundervolles Heilmittel, wenn es um langwierige Krankheiten geht. Er hilft bei schlecht heilenden eitrigen Wunden und

Weiter lesen
Der aromatische Wiesen-Bärenklau wird gern in der Küche verwendet, kann aber auch für die Gesundheit z.B. bei Erkältungen und hohem Blutdruck genutzt werden

Wiesen-Bärenklau (Gemeiner Bärenklau)

Rita Helene 1 Kommentar

Wiesen-Bärenklau ist sehr aromatisch und wird deshalb auf vielerlei Weise in der Küche verwendet. Als Heilpflanze ist er seltener in

Weiter lesen
Nutze würzigen Meerrettich nicht nur in der Küche, sondern auch als vielseitige Heilpflanze bei Beschwerden wie Husten, Erkältungen und vielem mehr.

Meerrettich

Nesrin 0 Kommentare

Die Hauptanwendung von Meerrettich ist zwar in der Küche, die würzige Wurzel kann aber auch viel für deine Gesundheit tun. Du kannst

Weiter lesen
Finder heraus, wie du die Blätter der Edelkastanie als Heilmittel nutzen und ihre leckeren und gesunden Früchte vielfältig zubereiten kannst.

Edelkastanie (Esskastanie)

Rita Helene 3 Kommentare

Esskastanien sind wahre Energiespender und besitzen einen hohen Sättigungsgrad. Früher wurden sie vielfach als “Brot der Armen” bezeichnet, da aus

Weiter lesen
  • ← Zurück
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Pinterest

Newsletter

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.

Meta

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

Einfacher und nachhaltiger leben - smarticular.net
Grüner Faden: Der grüne Jahresplaner
Nachhaltigkeitskarte: zerowastemap.org
ecolibri - der nachhaltige Online-Buchhandel
Wildkräuterwanderungen in deiner Nähe
kinderleichte Finanzen

Empfohlene Pflanzenführer

Steffen Guido Fleischhauer

Essbare Wildpflanzen - 200 Arten bestimmen und verwenden.

tolino - kindle - iTunes

Empfohlene Bücher

 

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

 

tolino - kindle - iTunes

Folge uns

Beliebte Pflanzen

Ackerschachtelhalm, Aloe vera, Arnika, Baldrian, Bärlauch, Beifuß, Berberitze, Brennessel, Brunnenkresse, Eberesche, Efeu, Frauenmantel, Gänseblümchen, Giersch, Gundelrebe, Hagebutte, Holunder, Jiaogulan, Johanniskraut, Kamille, Kapuzinerkresse, Kastanien, Knoblauch, Koriander, Kornelkirsche, Lavendel, Liebstöckel, Löwenzahn, Maronen, Meerrettich, Mistel, Portulak, Quitten, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Sanddorn, Sauerampfer, Schafgarbe, Schöllkraut, Spitzwegerich, Thymian, Topinambur, Veilchen, Vogelmiere, Wacholder, Waldmeister, Weißdorn, Wermut

Copyright © 2021 Kostbare Natur

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.