Kostbare Natur

  • Shop
  • Pflanzenporträts
    • Wildpflanzen
    • Heilpflanzen
    • Pilze
    • Gewürze
  • Rezepte
  • Neuigkeiten
  • Kräuterwanderungen
  • Bücher
  • Sammelkalender
  • Warum?

Diese Pflanzen helfen bei: Menstruationsbeschwerden

Das Ruprechtskraut, auch Stinkender Storchschnabel genannt, ist eine starke Heilpflanze gegen Verdauungsprobleme, Menstruationsschmerzen und mehr.

Ruprechtskraut

Franziska 0 Kommentare

Das Ruprechtskraut ist eine weit verbreitete, jedoch unterschätzte Heilpflanze, die bei vielerlei Beschwerden Linderung verschaffen kann. In der Ernährung Der

Weiter lesen
Der antivirale Einjährige Beifuß (Artemisia annua) hat in jüngster Zeit auf sich aufmerksam gemacht. Er verspricht Hilfe gegen Covid19, Malaria und HIV.

Einjähriger Beifuß

Dennis 5 Kommentare

Der Einjährige Beifuß ist heute über einen großen Teil Eurasiens verbreitet und wird aufgrund der außerordentlichen Heilwirkung rund um den

Weiter lesen
Mit dem Zunderschwamm kann man nicht nur Feuer machen: Er ist als alter Vitalpilz bekannt, der Blutungen und Schmerzen stillt und Rheuma lindern kann.

Zunderschwamm

Dennis 0 Kommentare

Archäologische Funde zeugen davon, dass bereits die Menschen der Jungsteinzeit den Zunderschwamm zum Feuerschlagen nutzten. Für unsere Vorfahren war der

Weiter lesen
Die auf Bäumen wachsende Mistel ist nicht nur für Paare ein Glücksbringer. Sie stärkt Kreislauf, und Verdauung, reguliert den Blutdruck und einiges mehr.

Weißbeerige Mistel

Nesrin 2 Kommentare

Für die Anwendung der Mistel ist zu beachten, dass alle Pflanzenteile leicht giftig sind und nicht für den Verzehr geeignet

Weiter lesen
Der Mönchspfeffer wurde im Mittelalte Mönchen und Nonnen ins Essen gemischt, um die Fleischeslust zu unterdrücken. Dabei kann er auch das Gegenteil bewirken!

Mönchspfeffer

Andrea 0 Kommentare

Mönchspfeffer wirkt bei vielen hormonell bedingten Beschwerden und Störungen. Dabei kann sie gegensätzliche Effekte haben, die von der Dosierung abhängig

Weiter lesen
Als Würzkraut regt es die Verdauung an, als Heilkraut glänzt es im Einsatz bei Frauenleiden und als Aphrodisiakum gehört es ganz einfach in jeden Liebestee

Gemeiner Beifuß

Rita Helene 6 Kommentare

In Asien ist Beifuß auch heute noch ein geschätztes Heilmittel und wird vor allem zur Moxa-Behandlung angewendet; dabei werden feine

Weiter lesen
Der Rotklee ist weit verbreitet und wird in vielen Kulturen als Glücksbringer betrachtet. Seine wirkliche Stärke liegt aber in seinen vielen gesunden Inhaltsstoffen

Rotklee

Rita Helene 2 Kommentare

Traditionell ist Klee ein Glückssymbol, besonders vierblättriger Klee soll Glück schenken. Meist hat er jedoch nur drei Blätter, in ihnen

Weiter lesen
Frauenmantel ist eines der wichtigsten Heilkräuter für Frauen. Viele Heilanwendungen gehen aber über typische Frauenbeschwerden hinaus - lerne sie kennen!

Gemeiner Frauenmantel

Rita Helene 1 Kommentar

Bereits seit dem frühen Mittelalter ist Frauenmantel eine angesehene Heilpflanze. Er ist ein Tausendsassa in dieser Beziehung, da er auf

Weiter lesen

Wiesen-Margerite

Petra 0 Kommentare

Die Wiesenmargerite wird aufgrund ihrer eher abgeschwächten Wirkung in der Naturheilkunde eher selten erwähnt, obwohl sie ähnliche Heilwirkung wie die

Weiter lesen
Goldnessel ist unglaublich vielseitig einsetzbar - Vom leckeren Spinatersatz in der Küche bis zum entzündungshemmenden Heilmittel bei Bronchitis.

Goldnessel

Nesrin 0 Kommentare

Die Heilwirkung der Goldnessel ist der Weißen Taubnessel und der Purpurroten Taubnessel sehr ähnlich und sie kann genauso vielseitig wie ihre

Weiter lesen
Echter Salbei wurde schon vor Jahrtausenden als vielseitige Heil- und Gewürzpflanze geschätzt. Auch heute ist sie ein probates Hausmittel, das jedoch mehr kann, als Halsschmerzen zu lindern.

Echter Salbei

Andrea 0 Kommentare

Die Anwendungen des Echten Salbeis sind so vielseitig, da ihn seine ätherischen Öle, Gerbstoffe und Bitterstoffe zu einem wahren Multitalent

Weiter lesen
  • ← Zurück
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Pinterest

Newsletter

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.

Meta

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

Einfacher und nachhaltiger leben - smarticular.net
Grüner Faden: Der grüne Jahresplaner
Nachhaltigkeitskarte: zerowastemap.org
ecolibri - der nachhaltige Online-Buchhandel
Wildkräuterwanderungen in deiner Nähe
kinderleichte Finanzen

Empfohlene Pflanzenführer

Steffen Guido Fleischhauer

Essbare Wildpflanzen - 200 Arten bestimmen und verwenden.

tolino - kindle - iTunes

Empfohlene Bücher

 

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

 

tolino - kindle - iTunes

Folge uns

Beliebte Pflanzen

Ackerschachtelhalm, Aloe vera, Arnika, Baldrian, Bärlauch, Beifuß, Berberitze, Brennessel, Brunnenkresse, Eberesche, Efeu, Frauenmantel, Gänseblümchen, Giersch, Gundelrebe, Hagebutte, Holunder, Jiaogulan, Johanniskraut, Kamille, Kapuzinerkresse, Kastanien, Knoblauch, Koriander, Kornelkirsche, Lavendel, Liebstöckel, Löwenzahn, Maronen, Meerrettich, Mistel, Portulak, Quitten, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Sanddorn, Sauerampfer, Schafgarbe, Schöllkraut, Spitzwegerich, Thymian, Topinambur, Veilchen, Vogelmiere, Wacholder, Waldmeister, Weißdorn, Wermut

Copyright © 2022 Kostbare Natur

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.