Kostbare Natur

  • Pflanzenporträts
    • Wildpflanzen
    • Heilpflanzen
    • Gewürze
  • Rezepte
  • Neuigkeiten
  • Kräuterwanderungen
  • Bücher
  • Sammelkalender
  • Warum?

Pflanzen mit Inhaltsstoff: Vitamin E (Tocopherol)

Finder heraus, wie du die Blätter der Edelkastanie als Heilmittel nutzen und ihre leckeren und gesunden Früchte vielfältig zubereiten kannst.

Edelkastanie (Esskastanie)

Rita Helene 3 Kommentare

Esskastanien sind wahre Energiespender und besitzen einen hohen Sättigungsgrad. Früher wurden sie vielfach als “Brot der Armen” bezeichnet, da aus

Weiter lesen
Sanddorn ist eine der gesündesten Pflanzen und seine Beeren gehören zu den besten Vitamin-C-Spendern. Erfahre, wie du ihn zur Ernährung und Heilung nutzt!

Sanddorn

Rita Helene 0 Kommentare

Sanddorn ist nicht nur eine Hilfe für karge Erdflächen, auch für den Menschen ist er eine große Unterstützung bei vielen

Weiter lesen
Die kalorienarme, ballaststoffreiche Knolle hilft bei Diabetes sowie Stoffwechselproblemen und unterstützt die Bildung einer gesunden Darmflora.

Topinambur

Linda 3 Kommentare

Topinambur gehörte bis ins 18. Jahrhundert hinein zu den Grundnahrungsmitteln in Europa. Nachdem sie von der Kartoffel weitestgehend verdrängt wurde,

Weiter lesen
Die Hagebutte ist eine der besten Vitamin-C Quellen der Welt, weit besser als Zitrusfrüchte. Finde heraus was sie sonst noch alles kann und dir helfen kann!

Hunds-Rose (Hagebutte)

Rita Helene 3 Kommentare

Neben Sanddorn sind Hagebutten die heimischen Früchte mit dem höchsten Vitamin-C-Gehalt. Sie fallen nicht, wie andere Früchte, einfach vom Strauch,

Weiter lesen
Sauerampfer ist ein sehr universelles Kraut und gibt vielen Gerichten die richtige Würze. Dazu ist es gesund und kann Sehkraft, Herz und Nieren anregen

Wiesen-Sauerampfer

Rita Helene 0 Kommentare

Neben der vielseitigen Verwendung als Würzkraut ist Sauerampfer auch ein gutes Heilkraut. Schon die Griechen, Römer und Ägypter im Altertum

Weiter lesen
Nährstoffreicher als Kopfsalat: Nutze Portulak als würziges, Gemüse, Salat, Gewürz oder Heilkraut!

Portulak

Nesrin 0 Kommentare

Portulak wird hauptsächlich in der Küche verwendet, er hat aber auch heilende Eigenschaften, die bei den verschiedensten Beschwerden helfen können.

Weiter lesen
Süß und ertragreich: Nutze die Früchte der Mirabelle für Kuchen, Marmelade und Gelees!

Mirabelle

Nesrin 0 Kommentare

Auch wenn die Mirabelle einige gesundheitliche Vorzüge mit sich bringt, ist ihr Hauptanwendungsgebiet die Verarbeitung der Früchte zu Süßspeisen und

Weiter lesen
Die Brunnenkresse ist ideal für entgiftende Frühjahrskuren und versorgt uns mit vielen wichtigen Mineralien und Vitaminen, wie Jod, Eisen und Vitamin C.

Brunnenkresse

Petra 2 Kommentare

Brunnenkresse ist ein klassisches Kraut für die Frühjahrskur, da sie den Stoffwechsel und die Entgiftung anregt. Die Wasserpflanze wird überwiegend

Weiter lesen
Die süßen Himbeeren sind köstlich und schnell verzehrt. Wusstest du aber auch, dass auch ihre Blätter sehr wertvoll und heilsam sind?

Himbeere

Rita Helene 0 Kommentare

Archäologische Funde zeigen, dass die Himbeere bereits in der Steinzeit ein beliebter Strauch war. Sie gehört zu den ältesten Kulturfrüchten

Weiter lesen
Das Lungenkraut stärkt nicht nur die Atemwege sondern ist auch schmackhaft in Salaten, Smoothies und anderen Wildkräutergerichten.

Geflecktes Lungenkraut (Echtes Lungenkraut)

Rita Helene 0 Kommentare

Das echte Lungenkraut findet sowohl in der Naturheilkunde und auch als milde Zutat in Speisen Verwendung. In alten Kräuterbüchern nur

Weiter lesen
Früher waren Gänseblümchen heilig und standen für Unschuld und Reinheit. Auch heute sollten wir uns an ihrer Schönheit erfreuen und ihre Wirkstoffe nutzen.

Gänseblümchen

Rita Helene 0 Kommentare

Statt die hübschen Blüten mit dem Rasenmäher abzumähen, können wir sie ernten und vielfach nutzen. Gänseblümchen eignen sich prima zum

Weiter lesen
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Pinterest

Newsletter

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.

Meta

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

Einfacher und nachhaltiger leben - smarticular.net
Grüner Faden: Der grüne Jahresplaner
Nachhaltigkeitskarte: zerowastemap.org
ecolibri - der nachhaltige Online-Buchhandel
Wildkräuterwanderungen in deiner Nähe
kinderleichte Finanzen

Empfohlene Pflanzenführer

Steffen Guido Fleischhauer

Essbare Wildpflanzen - 200 Arten bestimmen und verwenden.

tolino - kindle - iTunes

Empfohlene Bücher

 

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

 

tolino - kindle - iTunes

Folge uns

Beliebte Pflanzen

Ackerschachtelhalm, Aloe vera, Arnika, Baldrian, Bärlauch, Beifuß, Berberitze, Brennessel, Brunnenkresse, Eberesche, Efeu, Frauenmantel, Gänseblümchen, Giersch, Gundelrebe, Hagebutte, Holunder, Jiaogulan, Johanniskraut, Kamille, Kapuzinerkresse, Kastanien, Knoblauch, Koriander, Kornelkirsche, Lavendel, Liebstöckel, Löwenzahn, Maronen, Meerrettich, Mistel, Portulak, Quitten, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Sanddorn, Sauerampfer, Schafgarbe, Schöllkraut, Spitzwegerich, Thymian, Topinambur, Veilchen, Vogelmiere, Wacholder, Waldmeister, Weißdorn, Wermut

Copyright © 2019 Kostbare Natur

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.