Gewöhnliche Rosskastanie
Durch die enthaltenen Saponine und Gerbstoffe wird die Kastanie vielseitig verwendet. Genutzt werden können sowohl die Früchte als auch die
Weiter lesenDurch die enthaltenen Saponine und Gerbstoffe wird die Kastanie vielseitig verwendet. Genutzt werden können sowohl die Früchte als auch die
Weiter lesenBesonders die Blüten der Sommerlinde, aber auch die der Winterlinde werden aufgrund der vielen wertvollen Inhaltsstoffe in der Volksmedizin verwendet.
Weiter lesenDer Echte Eibisch ist eine wertvolle Pflanze für Bienen und hat früher in keinem Bauerngarten gefehlt. Bereits im Mittelalter war
Weiter lesenDie Heilanwendungen der Goldrute sind vielfältig, besonders hervorzuheben ist ihre Wirkung als Nierenheilmittel und Wundheilkraut. Diesen Ruf hat sie vor
Weiter lesenBerberitzenbeeren enthalten sehr viel Vitamin C und haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Sie finden in der Heilanwendung bisher wenig Beachtung und
Weiter lesenDie Anwendungen des Echten Salbeis sind so vielseitig, da ihn seine ätherischen Öle, Gerbstoffe und Bitterstoffe zu einem wahren Multitalent
Weiter lesenEs gibt unterschiedliche Melissenarten, welche ähnlich verwendet werden können, die Zitronenmelisse ist hierzulande allerdings die bekannteste und am weitesten verbreitete.
Weiter lesenDie Hauptanwendung des wilden Thymians liegen in der Linderung von Atemwegserkrankungen aber auch in der Küche kannst du ihn ähnlich
Weiter lesenDas Leinkraut kann insbesondere bei Hämorrhoiden und Verstopfung helfen und die Harntätigkeit anregen. Äußerlich wird das Leinkraut bei Hautunreinheiten und
Weiter lesenKlettenlabkraut wird wegen seiner Stängel und Früchte, welche gern an der Kleidung oder im Tierfell kleben bleiben, auch Klebkraut genannt
Weiter lesenFür keltische Druiden gehörte Mädesüß zu den heiligen Pflanzen und wurde vor allem wegen seines Duftes, welcher Lebensfreude vermittelt, geschätzt.
Weiter lesen