Pfifferling
Der echte Pfifferling ist ein beliebter Speisepilz mit würzigem, leicht pfeffrigem Geschmack, der sich vielseitig in der Küche verwenden lässt.
Weiter lesenDer echte Pfifferling ist ein beliebter Speisepilz mit würzigem, leicht pfeffrigem Geschmack, der sich vielseitig in der Küche verwenden lässt.
Weiter lesenSteinpilze enthalten einen hohen Anteil an Proteinen und dazu viele Ballaststoffe. Zusammen mit reichlich Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen, die ebenfalls
Weiter lesenChampignons enthalten viel Eiweiß und eine hohe Anzahl essentieller Aminosäuren, viele Vitamine aus dem B-Komplex sowie Mineralien und Polysaccharide. Ihr
Weiter lesenEs gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Kleine Brennnessel zu verwenden, von der Zubereitung als Suppe, im Salat, gekochtes Gemüse, über die
Weiter lesenSagen und Legenden ranken sich um die Wegwarte, in denen an der Stelle am Wegesrand, an der ein Mädchen auf
Weiter lesenAroniabeeren schmecken süßlich-herb und erinnern an den Geschmack von Heidelbeeren. Vor allem im osteuropäischen Raum werden ihre heilenden Eigenschaften geschätzt
Weiter lesenAuch wenn die Mirabelle einige gesundheitliche Vorzüge mit sich bringt, ist ihr Hauptanwendungsgebiet die Verarbeitung der Früchte zu Süßspeisen und
Weiter lesenWilde Brombeeren sind weit verbreitet. Besonders häufig sind sie an Bahndämmen oder in wilden Hecken zu finden, da sie dort
Weiter lesenDie Brennnessel ist eine vielseitige Heilerin und kann gut zu einer ausgeglichenen Ernährung beitragen. Schon in der Antike empfahl Plinius junge
Weiter lesen