Sommerlich-süße Muffins mit Holunderblüten
Die Blüten des Holunders sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern besitzen auch ein hervorragendes Aroma. Ich verarbeite sie nicht nur zu Sirup, sondern auch im Kuchen, in süßem Hefebrot und anderen Speisen.
Holunderblüten sind nicht nur wohlschmeckend, sondern auch sehr heilkräftig und gehören für mich zu den wichtigsten Pflanzen bei einer beginnenden Erkältung. Sie wirken schweißtreibend und fiebersenkend, rechtzeitig eingenommen können sie den Ausbruch einer Erkältung verhindern. Darüber hinaus helfen sie bei Kopfschmerzen, Heiserkeit und Heuschnupfen.
In diesem Beitrag stelle ich dir ein Rezept für einfache, köstliche Muffins mit Holunderblüten vor. Du kannst sie ganz leicht nachbacken.
Sammeln der Holunderblüten
Die winzigen Holunderblüten sitzen in großen Dolden mit dutzenden oder gar hunderten Einzelblüten zusammen und können deshalb leicht geerntet werden. Holunder ist weit verbreitet und du findest ihn unter anderem an Gewässern, Hecken, Waldrändern und in Gärten. Im Herbst kannst du die Sträucher nochmal beernten, denn dann tragen sie die kleinen, schwarzen Beeren, welche einen köstlichen Saft ergeben. Ernte deshalb nur so viele Dolden, wie du wirklich benötigst.
Zubereitung der Holunderblüten-Muffins
Es ist kinderleicht, diese köstlichen Holundermuffins herzustellen. Am Abend vor dem Backtag solltest du folgende Vorbereitung treffen:
- 90 g Margarine auf kleiner Flamme schmelzen, etwa fünf Holunderblüten-Dolden hineingeben, abdecken und bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
Für zehn Holundermuffins stelle diese Zutaten bereit:
- vorbereitete Margarine mit Blütendolden
- 2 Eier
- 100 ml Agavendicksaft
- abgeriebene Schale einer Zitrone
- 140 g Dinkelvollkornmehl
- 1 TL Backpulver
- Muffinform
So sind deine Muffins schnell zubereitet:
- Die am Vortag vorbereitete Margarine erneut erwärmen, bis sie flüssig ist.
Blütendolden mit einer Gabel herausfischen, einzelne Blütenblätter stören nicht und können in der Margarine verbleiben. - Margarine mit Eiern und Agavendicksaft gründlich verquirlen.
- Zitronenschale, Mehl und Backpulver dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in Muffinförmchen gießen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Ober/Unterhitze) 10-15 Minuten goldbraun backen.
Auf diese Weise erhältst du köstliche Holundermuffins. Kennst du noch andere Kuchenrezepte mit Holunderblüten?
Vielleicht interessieren dich auch diese Rezepte und Themen:
Die Holunderblüten Muffins habe ich noch mit Holunderblüten Saft beträufelt und mit einem Puderzuckerguss mit Holunderblüten Sirup und ein klein wenig Limettensaft aufgepaeppt. Lecker