Sanddorn
Sanddorn ist nicht nur eine Hilfe für karge Erdflächen, auch für den Menschen ist er eine große Unterstützung bei vielen
Weiter lesenSanddorn ist nicht nur eine Hilfe für karge Erdflächen, auch für den Menschen ist er eine große Unterstützung bei vielen
Weiter lesenDie Mahonie wird als Heilpflanze zur allgemeinen Stärkung und Kräftigung des Körpers vor allem der Verdauung eingesetzt. Ferner werden Extrakte
Weiter lesenDer fast weltweit zu findende Gänsefuß wird vor allem als Nahrungsmittel genutzt. Seine Heilkräfte sind wenig erforscht, er wird jedoch
Weiter lesenLöwenzahn wächst zwar auf jeder Wiese, doch die wenigsten wissen, welche erstaunlichen Fähigkeiten und heilsamen Kräfte in ihm stecken. Die
Weiter lesenNeben Sanddorn sind Hagebutten die heimischen Früchte mit dem höchsten Vitamin-C-Gehalt. Sie fallen nicht, wie andere Früchte, einfach vom Strauch,
Weiter lesenSagen und Legenden ranken sich um die Wegwarte, in denen an der Stelle am Wegesrand, an der ein Mädchen auf
Weiter lesenDie Quitte kann als Nahrungspflanze sowie als Heilpflanze bei verschiedenen Beschwerden verwendet werden. Hinweis: Für die Zubereitung als Tee dürfen die
Weiter lesenDie Heidelbeere wird vor allem gegen leichte Durchfälle und für Probleme der Haut und Schleimhäute eingesetzt. In der Volksheilkunde sind
Weiter lesenDas Leinkraut kann insbesondere bei Hämorrhoiden und Verstopfung helfen und die Harntätigkeit anregen. Äußerlich wird das Leinkraut bei Hautunreinheiten und
Weiter lesenVom Maulbeerbaum werden hauptsächlich die Früchte für die Ernährung verwendet. Aus dem asiatischen Raum gibt es aber auch einige Überlieferungen
Weiter lesenDas Mutterkraut kann sehr vielfältig angewendet werden, die Einsatzbereiche reichen von Fieber, Husten, Kopfschmerzen bis hin zu vielerlei Frauenbeschwerden und einigem
Weiter lesen