Brennnessel-Smoothie zur Stärkung und Reinigung

Grüne Smoothies mit Wildkräutern sind eine fantastische Möglichkeit, deinen Körper schnell und unkompliziert mit einer Vielzahl gesunder Vitamine, Mineralien und sekundärer Pflanzenstoffe zu versorgen. Besonders geeignet dafür ist ein Brennnessel-Smoothie, da die Heilpflanze wahre Wunderkräfte weckt.
Mit dem nötigen Grundwissen und einem guten Mixer sind die Möglichkeiten für leckere und gesunde Smoothies nahezu unendlich. Nachfolgend stellen wir dir ein Rezept von der Buch-Autorin Gabriele Leonie Bräutigam vor.
Die Heilkraft der Brennnessel
Die Brennnessel ist eine der vielseitigsten und gesündesten Wildpflanzen in Mitteleuropa. Sie wächst im Frühjahr sehr schnell und steht uns bis in den späten Herbst hinein zur Verfügung. Sogar in milden Wintern findest du noch vereinzelt junge Triebe dieser kostbaren Nähr- und Heilpflanze.
Für einen Smoothie eignen sich sowohl die Blätter als auch frische oder getrocknete Brennnesselsamen. Sie sind besonders reich an Eiweiß und essentiellen Fettsäuren.
Die Brennnessel wirkt harntreibend, regt den Stoffwechsel an und wirkt somit unterstützend bei Erkrankungen der Verdauungs- und Harnwegsorgane.1 Ihre entzündungshemmenden Eigenschaften helfen bei Rheuma- und Gichtbeschwerden.2 Außerdem stärkt die Brennnessel Haut und Haar.3 Sie ist wichtiger Bestandteil von selbst gemachten Haarpflegeprodukten.
Grüner Smoothie mit Brennnesseln
Für ungefähr 700 Milliliter des Smoothies benötigst du folgende Zutaten:
- 1 Handvoll (junge) Brennnesselblätter
- 1 Esslöffel getrocknete Brennnesselsamen, über Nacht in 0,25 Liter Wasser eingeweicht
- 1 kleiner Apfel
- ½ Avocado (optional auch mit Kern)
- 1 Handvoll Feldsalat (Rapunzel)
- 1 Handvoll Crushed Ice
Die Zubereitung ist einfach und bedarf nur weniger Handgriffe:
- Brennnesselblätter abzupfen und waschen.
- Feldsalat putzen und waschen.
- Apfel waschen, Blüte und Stiel entfernen und vierteln. Das Kerngehäuse kann einfach mit verwendet werden.
- Avocado längs teilen, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben.
- Crushed Ice in den Mixer füllen.
- Zuerst Früchte, dann Brennnesselblätter und -samen mit Einweichwasser sowie Feldsalat dazugeben.
- Mixen!
Für einen besonders würzigen Geschmack empfiehlt sich etwas frisch geriebene Muskatnuss, ein Spritzer Zitronensaft und eine Prise Fleur de Sel oder Andensalz.
Je stärker dein Mixer ist, umso kürzer ist die benötigte Mixdauer. Ein Hochleistungsmixer benötigt selten mehr als 30 Sekunden. Wir nutzen dieses Modell mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Falls dein Körper noch nicht an den Verzehr von grünen Smoothies gewöhnt ist, empfiehlt es sich, mit etwas mehr Obst zu beginnen und den Anteil an Brennnesselblättern und Salat schrittweise zu steigern. Wie immer solltest du auf die Signale deines Körpers hören, denn er weiß am besten, was ihm gut tut.
Rezepte für leckere und gesunde Wildkräuter-Smoothies sowie zahlreiche weitere Köstlichkeiten mit Wildkräutern findest du in unseren Buchtipps:
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- 4 leckere Brennnessel-Rezepte – vom Spinat bis zum Bratling
- Brotaufstriche mit wilden Kräutern – lecker und gesund
- Spätherbstlicher Wildkräutersalat stärkt das Immunsystem
- Zwiebeltreter – Mit gesunden Wildkräutern gefüllte Zwiebel
- Tahri A. et al.: Acute diuretic, natriuretic and hypotensive effects of a continuous perfusion of aqueous extract of Urtica dioica in the rat. J Ethnopharmacol. 2000; 73(1-2):95-100 ↩︎
- Riehemann K. et al.: Plant extracts from stinging nettle (Urtica dioica), an antirheumatic remedy, inhibit the proinflammatory ↩︎
- A proprietary herbal extract against hair loss in androgenetic alopecia and telogen effluvium: A placebo-controlled, single-blind, clinical-instrumental study: Veröffentlicht in Acta Dermatovenerologica Alpina, Pannonica et Adriatica ↩︎
Guten Abend, ich bin auch von positiven Wirkung der Brennnessel überzeugt, habe dass als Frühjahrsboost- Smoothies zu mir genommen. Meine Frage wäre: Wie oft darf mann solche Brennnessel Smoothie Kur machen?Wie sieht es aus mit Eueren Erfahrungen?
Ich mache diese Brennesel-Smoothies mit Brennesseln, Giersch, Äpfeln , Zitronen, Minze, Melisse, Apfelsinen und kann die beschriebene Wirkung nur bestätigen ! Ein bemerkenswerter Frühjahrs – Booster und köstlich obendrein.
Ich kann die positive Wirkung nur bestätigen!
Moin, Vielen Dank für den Artikel. Kam gerade sehr gelegen und hat mir geholfen! Herzliche Grüße