Echter Baldrian
Der Hauptnutzen des Baldrian liegt in seiner heilkundlichen Anwendung. Er hat eine entkrampfende Wirkung auf unser gesamtes Zentralnervensystem und entspannt,
Weiter lesenDer Hauptnutzen des Baldrian liegt in seiner heilkundlichen Anwendung. Er hat eine entkrampfende Wirkung auf unser gesamtes Zentralnervensystem und entspannt,
Weiter lesenDie Früchte der Mariendistel sind ein hervorragendes Mittel für unsere Leber und werden sogar gegen Krebs eingesetzt. Im Altertum waren
Weiter lesenWiesen-Bärenklau ist sehr aromatisch und wird deshalb auf vielerlei Weise in der Küche verwendet. Als Heilpflanze ist er seltener in
Weiter lesenSchon Sebastian Kneipp, Maria Treben, Paracelsus und Plinus sprachen der Pflanze große Heilkräfte zu. Heute weiß man, dass sich die
Weiter lesenPastinaken bereichern nicht nur verschiedene Gerichte, sie können auch als Heilmittel dienen. So lässt sich aus den Wurzeln ein Tee
Weiter lesenDer Rainfarn galt lange Zeit als universelles Mittel gegen jegliche Art von Ungeziefer, sowohl beim Menschen als auch beim Tier.
Weiter lesenDie Schafgarbe hilft Ungleichgewicht zu beseitigen und hat eine gegensätzliche Wirkung. So ist sie ein großes Heilkraut, kann aber genauso
Weiter lesenDie Hauptanwendung des Wermut liegt im Verdauungsbereich, er gilt aber auch als allgemein stärkend und kann bei Rekonvaleszenz eingesetzt werden.
Weiter lesenDie Anwendung der Dornigen Hauhechel konzentriert sich auf Harnwegsinfekte sowie vorbeugend gegen Nierengrieß. In der Ernährung In der Ernährung findet
Weiter lesenJiaogulan kommt in unseren Breiten wild nicht vor, kann jedoch leicht im Garten und als Topf- oder Zimmerpflanze gezogen werden.
Weiter lesenEbereschen gehörten zu den heiligen Bäumen der Kelten und waren dem Gott Thor geweiht. Vor allem vor Blitzschlag sollen sie
Weiter lesen