Kostbare Natur

  • Pflanzenporträts
    • Wildpflanzen
    • Heilpflanzen
    • Pilze
    • Gewürze
  • Rezepte
  • Neuigkeiten
  • Kräuterwanderungen
  • Bücher
  • Sammelkalender
  • Warum?

Autor: Rita Helene

Früh übt sich, auch wenn es um das Thema gesunde Ernährung geht. Mit diesen Wildpflanzen kannst du Kinder behutsam an die kostbare Natur heranführen.
Allgemein 

Wildkräuter für Kinder

Rita Helene 0 Kommentare

Wenn Kinder schon früh an eine gesunde Ernährung herangeführt werden, ohne sie zwanghaft aufgedrückt zu bekommen, finden sie auch als

Weiter lesen
Im Winter hat fast jeder mit Erkältungen zu kämpfen. Diese Wildpflanzen helfen dir Schnupfen, Husten und Halsweh in den Griff zu bekommen!
Anwendungen 

Schnupfen, Halsweh, Husten – diese 9 Wildpflanzen helfen dir

Rita Helene 1 Kommentar erkältung, gundermann, hagebutte, halsweh, holunder, huflattich, husten, linde, mädesüß, schnupfen, seifenkraut, spitzwegerich, tanne

Kaum fallen die Temperaturen, schon kommen Husten, Schnupfen und Halsweh angeflogen. Mit einem starken Immunsystem bekommt der Körper Krankheitserreger schnell

Weiter lesen
Leidest du hin und wieder unter Kopfschmerzen und möchtest den Griff zur Tablette meiden? Diese Wildkräuter helfen natürlich und effektiv gegen den Schmerz!
Anwendungen 

Die drei besten Wildkräuter gegen Kopfschmerzen

Rita Helene 1 Kommentar

Kopfschmerzen sind eine Volkskrankheit, die viele Menschen im Alltag mehr oder weniger häufig begleitet. Kann ihre Ursache nicht gefunden und

Weiter lesen
Kräuter wurden schon vor vielen Jahren in Kissen und Matratzen gestopft. Heute kannst du ihre Kräfte gezielt in Duftkissen einsetzen.
Allgemein 

18 duftende Heilkräuter für Kräuterkissen

Rita Helene 0 Kommentare

Noch bei unseren Vorfahren war es üblich, Matratzen und Kissen mit Kräutern zu füllen. Duftkräuter waren früher zudem eine angesehene

Weiter lesen
Die Tage werden wieder länger und wir freuen uns auf den Frühling. Nutze diese Wildpflanzen in deiner Frühjahrskur, um Körper und Geist fit zu machen!
Allgemein 

So wirst du fit – 10 wilde Pflanzen gegen Frühjahrsmüdigkeit

Rita Helene 0 Kommentare bärlauch, Brennnessel, frühjahrskur, frühjahrsmüdigkeit, gänseblümchen, giersch, knoblauchsrauke, löwenzahn, sauerampfer, scharbockskraut, schlehe, wiesen-schaumkraut

Der Frühling ist eine Zeit, in der alles sprießt und wächst, und die unsere Lebensgeister und den inneren Tatendrang weckt.

Weiter lesen
  • Vorwärts →
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Pinterest

Newsletter

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.

Meta

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

Einfacher und nachhaltiger leben - smarticular.net
Grüner Faden: Der grüne Jahresplaner
Nachhaltigkeitskarte: zerowastemap.org
ecolibri - der nachhaltige Online-Buchhandel
Wildkräuterwanderungen in deiner Nähe
kinderleichte Finanzen

Empfohlene Pflanzenführer

Steffen Guido Fleischhauer

Essbare Wildpflanzen - 200 Arten bestimmen und verwenden.

tolino - kindle - iTunes

Empfohlene Bücher

 

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

 

tolino - kindle - iTunes

Folge uns

Beliebte Pflanzen

Ackerschachtelhalm, Aloe vera, Arnika, Baldrian, Bärlauch, Beifuß, Berberitze, Brennessel, Brunnenkresse, Eberesche, Efeu, Frauenmantel, Gänseblümchen, Giersch, Gundelrebe, Hagebutte, Holunder, Jiaogulan, Johanniskraut, Kamille, Kapuzinerkresse, Kastanien, Knoblauch, Koriander, Kornelkirsche, Lavendel, Liebstöckel, Löwenzahn, Maronen, Meerrettich, Mistel, Portulak, Quitten, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Sanddorn, Sauerampfer, Schafgarbe, Schöllkraut, Spitzwegerich, Thymian, Topinambur, Veilchen, Vogelmiere, Wacholder, Waldmeister, Weißdorn, Wermut

Copyright © 2021 Kostbare Natur

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.