Kostbare Natur

  • Shop
  • Pflanzenporträts
    • Wildpflanzen
    • Heilpflanzen
    • Pilze
    • Gewürze
  • Rezepte
  • Neuigkeiten
  • Kräuterwanderungen
  • Bücher
  • Sammelkalender
  • Warum?

Diese Pflanzen helfen bei: Zahnfleischentzündungen

Früher waren Gänseblümchen heilig und standen für Unschuld und Reinheit. Auch heute sollten wir uns an ihrer Schönheit erfreuen und ihre Wirkstoffe nutzen.

Gänseblümchen

Rita Helene 0 Kommentare

Statt die hübschen Blüten mit dem Rasenmäher abzumähen, können wir sie ernten und vielfach nutzen. Gänseblümchen eignen sich prima zum

Weiter lesen
Als Würzkraut ist der Gundermann eine Bereicherung für jede Küche. Er hilft als Heilkraut bei eitrigen Wunden, Bronchitis, Harnerkrankungen und Schnupfen.

Gundermann

Rita Helene 2 Kommentare

Der Gundermann ist ein wundervolles Heilmittel, wenn es um langwierige Krankheiten geht. Er hilft bei schlecht heilenden eitrigen Wunden und

Weiter lesen
Der Kriechende Günsel ist ein wirkungsvolles Heilkraut gegen Entzündungen und Schmerzen. Wie du seine heilsamen Eigenschaften nutzen kannst, erfährst du hier.

Kriechender Günsel

Franziska 0 Kommentare

Der Kriechende Günsel ist wild vielerorts anzutreffen und lockt zahlreiche Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Außerhalb der Blütezeit ist er

Weiter lesen
Der Gewöhnliche Gilbweiderich ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch ein wirksames Heilkraut bei Parodontitis, Durchfall und Erkältungsbeschwerden.

Gewöhnlicher Gilbweiderich

Franziska 0 Kommentare

Der Gewöhnliche Gilbweiderich gehört zu den wenigen Pflanzen, die keinen Nektar, sondern Öl ausscheiden, um Insekten zur Bestäubung anzulocken. Für

Weiter lesen
Die Walderdbeere liefert nicht nur köstliche Beeren zum Naschen, sie ist auch eine starke Heilpflanze, die bei Entzündungen, Durchfall und Schwäche hilft.

Walderdbeere

Franziska 0 Kommentare

Die roten Scheinfrüchte der Walderdbeere lassen sich in vielerlei Hinsicht genauso verwenden wie die der kultivierten Gartenerdbeeren. Allerdings besitzt nur

Weiter lesen
Sanddorn ist eine der gesündesten Pflanzen und seine Beeren gehören zu den besten Vitamin-C-Spendern. Erfahre, wie du ihn zur Ernährung und Heilung nutzt!

Sanddorn

Rita Helene 0 Kommentare

Sanddorn ist nicht nur eine Hilfe für karge Erdflächen, auch für den Menschen ist er eine große Unterstützung bei vielen

Weiter lesen
Als Würzkraut regt es die Verdauung an, als Heilkraut glänzt es im Einsatz bei Frauenleiden und als Aphrodisiakum gehört es ganz einfach in jeden Liebestee

Gemeiner Beifuß

Rita Helene 6 Kommentare

In Asien ist Beifuß auch heute noch ein geschätztes Heilmittel und wird vor allem zur Moxa-Behandlung angewendet; dabei werden feine

Weiter lesen
Frauenmantel ist eines der wichtigsten Heilkräuter für Frauen. Viele Heilanwendungen gehen aber über typische Frauenbeschwerden hinaus - lerne sie kennen!

Gemeiner Frauenmantel

Rita Helene 1 Kommentar

Bereits seit dem frühen Mittelalter ist Frauenmantel eine angesehene Heilpflanze. Er ist ein Tausendsassa in dieser Beziehung, da er auf

Weiter lesen

Wiesen-Margerite

Petra 0 Kommentare

Die Wiesenmargerite wird aufgrund ihrer eher abgeschwächten Wirkung in der Naturheilkunde eher selten erwähnt, obwohl sie ähnliche Heilwirkung wie die

Weiter lesen

Pfennigkraut

Rita Helene 3 Kommentare

Zur Zeit Hildegard von Bingens wurde Pfennigkraut vor allem gegen Husten und Geschwüre eingesetzt. In Osteuropa ist es auch heute

Weiter lesen
Huflattich ist eine der ersten Pflanzen, die den Frühling ankündigen. Finde heraus, wie du dieses Kraut in der Küche, im Haushalt und zur Heilung nutzt

Huflattich

Rita Helene 0 Kommentare

Der Huflattich gehört zu den allerersten Pflanzen im Frühling, gemeinsam mit dem Schneeglöckchen. Er streckt seine Blüten den ersten, sanft

Weiter lesen
  • ← Zurück
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Pinterest

Newsletter

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.

Meta

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

Einfacher und nachhaltiger leben - smarticular.net
Grüner Faden: Der grüne Jahresplaner
Nachhaltigkeitskarte: zerowastemap.org
ecolibri - der nachhaltige Online-Buchhandel
Wildkräuterwanderungen in deiner Nähe
kinderleichte Finanzen

Empfohlene Pflanzenführer

Steffen Guido Fleischhauer

Essbare Wildpflanzen - 200 Arten bestimmen und verwenden.

tolino - kindle - iTunes

Empfohlene Bücher

 

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

 

tolino - kindle - iTunes

Folge uns

Beliebte Pflanzen

Ackerschachtelhalm, Aloe vera, Arnika, Baldrian, Bärlauch, Beifuß, Berberitze, Brennessel, Brunnenkresse, Eberesche, Efeu, Frauenmantel, Gänseblümchen, Giersch, Gundelrebe, Hagebutte, Holunder, Jiaogulan, Johanniskraut, Kamille, Kapuzinerkresse, Kastanien, Knoblauch, Koriander, Kornelkirsche, Lavendel, Liebstöckel, Löwenzahn, Maronen, Meerrettich, Mistel, Portulak, Quitten, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Sanddorn, Sauerampfer, Schafgarbe, Schöllkraut, Spitzwegerich, Thymian, Topinambur, Veilchen, Vogelmiere, Wacholder, Waldmeister, Weißdorn, Wermut

Copyright © 2022 Kostbare Natur

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.