Gemeiner Beinwell
Beinwell ist ein starkes Heilkraut, welches früher vor allem bei Knochenbrüchen wertvolle Dienste leistete. Heute wird er bei Durchfall, Diabetes,
Weiter lesenBeinwell ist ein starkes Heilkraut, welches früher vor allem bei Knochenbrüchen wertvolle Dienste leistete. Heute wird er bei Durchfall, Diabetes,
Weiter lesenEsskastanien sind wahre Energiespender und besitzen einen hohen Sättigungsgrad. Früher wurden sie vielfach als “Brot der Armen” bezeichnet, da aus
Weiter lesenEs gibt unterschiedliche Melissenarten, welche ähnlich verwendet werden können, die Zitronenmelisse ist hierzulande allerdings die bekannteste und am weitesten verbreitete.
Weiter lesenPortulak wird hauptsächlich in der Küche verwendet, er hat aber auch heilende Eigenschaften, die bei den verschiedensten Beschwerden helfen können.
Weiter lesenDie Hauptanwendungen des Lavendels liegen im kosmetischen als auch im heilenden Bereich. Er wird als Duftessenz in Naturseifen, Badezusätzen und
Weiter lesenDas Hauptanwendungsgebiet für das Herzgespann sind Herzleiden. In der Küche spielt es keine besondere Rolle. Aufgrund seiner wehenfördernden Eigenschaften darf
Weiter lesenIn der Schulmedizin wird Klatschmohn nicht verwendet, da seine Wirkung nie wissenschaftlich nachgewiesen wurde. In der Naturheilkunde hingegen wird er
Weiter lesenEigentlich ist die Muskatnuss gar keine Nuss, sondern der Kern einer gelben Frucht, die etwas einer Aprikose ähnelt und welche
Weiter lesenWildwachsenden Hopfen findet man an Waldrändern und Böschungen, wo er sich an Bäumen und Büschen bis zu sechs Metern emporrankt.
Weiter lesenDie Besenheide ist eine fast vergessene Heilpflanze, die stärkend auf Psyche und Körper wirkt. Pfarrer Kneipp entdeckte die gesundheitsfördernde Wirkung
Weiter lesenJiaogulan kommt in unseren Breiten wild nicht vor, kann jedoch leicht im Garten und als Topf- oder Zimmerpflanze gezogen werden.
Weiter lesen