Kostbare Natur

  • Shop
  • Pflanzenporträts
    • Wildpflanzen
    • Heilpflanzen
    • Pilze
    • Gewürze
  • Rezepte
  • Neuigkeiten
  • Kräuterwanderungen
  • Bücher
  • Sammelkalender
  • Warum?

Diese Pflanzen helfen bei: Halsschmerzen

Pfennigkraut

Rita Helene 2 Kommentare

Zur Zeit Hildegard von Bingens wurde Pfennigkraut vor allem gegen Husten und Geschwüre eingesetzt. In Osteuropa ist es auch heute

Weiter lesen
Als Würzkraut ist der Gundermann eine Bereicherung für jede Küche. Er hilft als Heilkraut bei eitrigen Wunden, Bronchitis, Harnerkrankungen und Schnupfen.

Gundermann

Rita Helene 1 Kommentar

Der Gundermann ist ein wundervolles Heilmittel, wenn es um langwierige Krankheiten geht. Er hilft bei schlecht heilenden eitrigen Wunden und

Weiter lesen
Huflattich ist eine der ersten Pflanzen, die den Frühling ankündigen. Finde heraus, wie du dieses Kraut in der Küche, im Haushalt und zur Heilung nutzt

Huflattich

Rita Helene 0 Kommentare

Der Huflattich gehört zu den allerersten Pflanzen im Frühling, gemeinsam mit dem Schneeglöckchen. Er streckt seine Blüten den ersten, sanft

Weiter lesen
Das Echte Eisenkraut ist seit dem Altertum eine beliebte Heilpflanze, die unter anderem gegen Fieber, Halsschmerzen und Stichverletzungen eingesetzt wurde.

Echtes Eisenkraut

Franziska 0 Kommentare

Das Eisenkraut verdankt seinen Namen der Tatsache, dass es früher zur Heilung von Verletzungen durch Eisenwaffen eingesetzt wurde. Auch bei

Weiter lesen
Der Rotklee ist weit verbreitet und wird in vielen Kulturen als Glücksbringer betrachtet. Seine wirkliche Stärke liegt aber in seinen vielen gesunden Inhaltsstoffen

Rotklee

Rita Helene 2 Kommentare

Traditionell ist Klee ein Glückssymbol, besonders vierblättriger Klee soll Glück schenken. Meist hat er jedoch nur drei Blätter, in ihnen

Weiter lesen
Der Echte Eibisch ist eine vielseitige Heilpflanze, die insbesondere in der Erkältungszeit sehr nützlich ist. Als Erkältungstee oder -sirup lindert er fast alle Erkältungsbeschwerden.

Echter Eibisch

Franziska 0 Kommentare

Der Echte Eibisch ist eine wertvolle Pflanze für Bienen und hat früher in keinem Bauerngarten gefehlt. Bereits im Mittelalter war

Weiter lesen
Baldrian kann noch mehr als "nur" zu beruhigen. Früher galt er sogar als Allheilkraut. Finde heraus, wie du ihn vielseitig für die Gesundheit nutzen kannst.

Echter Baldrian

Rita Helene 0 Kommentare

Der Hauptnutzen des Baldrian liegt in seiner heilkundlichen Anwendung. Er hat eine entkrampfende Wirkung auf unser gesamtes Zentralnervensystem und entspannt,

Weiter lesen
Wusstest du, dass du die Mahonie essen kannst? Ihre vitamin-c-haltigen Beeren eignen sich z.B. für süß-saure Gelees, Suppen, Säfte und Liköre.

Mahonie

Nesrin 0 Kommentare

Die Mahonie wird als Heilpflanze zur allgemeinen Stärkung und Kräftigung des Körpers vor allem der Verdauung eingesetzt. Ferner werden Extrakte

Weiter lesen
Finder heraus, wie du die Blätter der Edelkastanie als Heilmittel nutzen und ihre leckeren und gesunden Früchte vielfältig zubereiten kannst.

Edelkastanie (Esskastanie)

Rita Helene 3 Kommentare

Esskastanien sind wahre Energiespender und besitzen einen hohen Sättigungsgrad. Früher wurden sie vielfach als “Brot der Armen” bezeichnet, da aus

Weiter lesen
Die Goldrute gilt besonders als starkes Heilkraut bei Nierenleiden, sie ist auch als Wundheilkraut bekannt und ist unter anderem ein guter Fastenbegleiter.

Echte Goldrute

Rita Helene 0 Kommentare

Die Heilanwendungen der Goldrute sind vielfältig, besonders hervorzuheben ist ihre Wirkung als Nierenheilmittel und Wundheilkraut. Diesen Ruf hat sie vor

Weiter lesen
Odermennig ist ein starkes Heilkraut bei Erkältungen und Durchfall und stärkt viele Organe wie Milz, Nieren, Blase, Leber und Galle.

Gemeiner Odermennig

Rita Helene 0 Kommentare

Odermennig ist ein Heilkraut mit langer Tradition, welches schon von Dioskurides, Plinius, Hildegard von Bingen und anderen verwendet wurde. Die

Weiter lesen
  • ← Zurück
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Pinterest

Newsletter

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.

Meta

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

Einfacher und nachhaltiger leben - smarticular.net
Grüner Faden: Der grüne Jahresplaner
Nachhaltigkeitskarte: zerowastemap.org
ecolibri - der nachhaltige Online-Buchhandel
Wildkräuterwanderungen in deiner Nähe
kinderleichte Finanzen

Empfohlene Pflanzenführer

Steffen Guido Fleischhauer

Essbare Wildpflanzen - 200 Arten bestimmen und verwenden.

tolino - kindle - iTunes

Empfohlene Bücher

 

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

 

tolino - kindle - iTunes

Folge uns

Beliebte Pflanzen

Ackerschachtelhalm, Aloe vera, Arnika, Baldrian, Bärlauch, Beifuß, Berberitze, Brennessel, Brunnenkresse, Eberesche, Efeu, Frauenmantel, Gänseblümchen, Giersch, Gundelrebe, Hagebutte, Holunder, Jiaogulan, Johanniskraut, Kamille, Kapuzinerkresse, Kastanien, Knoblauch, Koriander, Kornelkirsche, Lavendel, Liebstöckel, Löwenzahn, Maronen, Meerrettich, Mistel, Portulak, Quitten, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Sanddorn, Sauerampfer, Schafgarbe, Schöllkraut, Spitzwegerich, Thymian, Topinambur, Veilchen, Vogelmiere, Wacholder, Waldmeister, Weißdorn, Wermut

Copyright © 2021 Kostbare Natur

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.