Bathua ka Saag – Indisches Curry mit Weißem Gänsefuß

Der Weiße Gänsefuß ist in der traditionellen indischen Küche ein häufig eingesetztes Wildgemüse. Hier erfährst du, wie du aus dem auch bei uns heimischen Pflänzchen dein eigenes indisches Curry bzw. Saag machst.
Bathua ka Saag: mit weißem Gänsefuß
Als Saag werden indische Blattgemüsegerichte bezeichnet, die mit Brot oder Reis gegessen werden. Dabei kann das Saag aus (Indischem) Spinat, Senfgrün oder anderem Blattgemüse zubereitet werden. Für das Gericht Bathua ka Saag wird der auch bei uns heimische Weiße Gänsefuß verwendet.
Folgende Zutaten ergeben etwa drei Portionen indisches Curry:
- 2 Handvoll Weißer Gänsefuß
- 350 g festkochende Kartoffeln
- 2 Knoblauchzehen
- ½ EL Kreuzkümmelsamen
- 1 grüne Chilischote, zerkleinert
- 1 TL Ingwer, gerieben
- 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
- 1 TL Currypulver
- ¼ TL Kurkumapulver
- ¼ TL Korianderpulver
- ½ TL Salz
- etwas Senföl zum Braten
So wird das Bathua ka Saag zubereitet:
- Kartoffeln schälen und gar kochen. Anschließend abkühlen lassen und danach grob zerkleinern.
- Die Blätter des Weißen Gänsefußes von den Stängeln zupfen und gründlich waschen. Danach grob hacken.
- Senföl in einer Pfanne erhitzen. Darin Kreuzkümmelsamen, gehackten Knoblauch und geriebenen Ingwer für wenige Sekunden anbrutzeln.
- Kartoffelwürfel, Zwiebelwürfel und zerkleinerte Chilischote dazugeben und für ca. 5 Minuten mitbraten.
- Nun die Gänsefuß-Blätter, etwas Salz und Kurkuma-, Koriander- und Curry-Pulver hinzugeben und unter Rühren weitere 5 Minuten zusammenfallen lassen.
Zu diesem indischen Curry passt sehr gut ein selbst gebackenes Paratha oder anderes Fladenbrot.
Weitere köstliche Wildpflanzen, die direkt vor deiner Haustür wachsen, findest du in diesem Buch:
Welches ist dein liebstes Wildgemüse? Verrate es uns in einem Kommentar unter diesem Beitrag!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- Vogelmiere-Salat mit kandierten Walnüssen und Feta
- Pasta mit Gorgonzola und Giersch
- Regionales Hummus-Rezept mit Vogelmiere
- Lavendelsalbe beruhigt den Körper und Geist
Die Kommentare sind geschlossen.