Arnika
Die Hauptanwendung ist äußerlich in Form von Tinkturen oder Salben bei Hautproblemen oder Verletzungen wie Prellungen, Verstauchungen und Blutergüssen. Auch
Weiter lesenDie Hauptanwendung ist äußerlich in Form von Tinkturen oder Salben bei Hautproblemen oder Verletzungen wie Prellungen, Verstauchungen und Blutergüssen. Auch
Weiter lesenDie Quitte kann als Nahrungspflanze sowie als Heilpflanze bei verschiedenen Beschwerden verwendet werden. Hinweis: Für die Zubereitung als Tee dürfen die
Weiter lesenDie Anwendungen des Echten Salbeis sind so vielseitig, da ihn seine ätherischen Öle, Gerbstoffe und Bitterstoffe zu einem wahren Multitalent
Weiter lesenPersischer Ehrenpreis kann wie der Echte Ehrenpreis angewendet werden, ist in seiner Heilwirkung aber etwas schwächer. Bei Hautbeschwerden und Entzündungen wird
Weiter lesenAls Zeigerpflanze weist Schlangen-Knöterich auf Bodennässe und Wasseradern hin. Seine Blüten werden gern von Bienen und anderen Insekten besucht. In
Weiter lesenNeben seiner Verwendung als Heilkraut ist Wiesenknopf auch ein beliebtes Küchenkraut. So ist sein kleiner Bruder eine wichtige Zutat für
Weiter lesenEicheln enthalten viele Proteine, Flavonoide, Gerbstoffe und Kohlenhydrate. Mit diesen Wirkstoffen können sie innerlich bei schweren chronischen Entzündungen des Magen-Darm-Trakts
Weiter lesen