Kostbare Natur

  • Pflanzenporträts
    • Wildpflanzen
    • Heilpflanzen
    • Pilze
    • Gewürze
  • Rezepte
  • Neuigkeiten
  • Kräuterwanderungen
  • Bücher
  • Sammelkalender
  • Warum?

Diese Pflanzen helfen bei: Diabetes

Die Kastanie ist bei Kindern zum Basteln beliebt. Wusstest du aber, dass du mit ihr auch Wäsche waschen kannst und einige gesundheitliche Probleme linderst?

Gewöhnliche Rosskastanie

Clara 3 Kommentare

Durch die enthaltenen Saponine und Gerbstoffe wird die Kastanie vielseitig verwendet. Genutzt werden können sowohl die Früchte als auch die

Weiter lesen
Beinwell wurde früher zur Heilung von Knochenbrüchen, Durchfall, Diabetes und Heuschnupfen genutzt. Auch heute kann er viel Gutes für deine Gesundheit tun!

Gemeiner Beinwell

Rita Helene 0 Kommentare

Beinwell ist ein starkes Heilkraut, welches früher vor allem bei Knochenbrüchen wertvolle Dienste leistete. Heute wird er bei Durchfall, Diabetes,

Weiter lesen
Wusstest du, dass du die Mahonie essen kannst? Ihre vitamin-c-haltigen Beeren eignen sich z.B. für süß-saure Gelees, Suppen, Säfte und Liköre.

Mahonie

Nesrin 0 Kommentare

Die Mahonie wird als Heilpflanze zur allgemeinen Stärkung und Kräftigung des Körpers vor allem der Verdauung eingesetzt. Ferner werden Extrakte

Weiter lesen
Die Goldrute gilt besonders als starkes Heilkraut bei Nierenleiden, sie ist auch als Wundheilkraut bekannt und ist unter anderem ein guter Fastenbegleiter.

Echte Goldrute

Rita Helene 0 Kommentare

Die Heilanwendungen der Goldrute sind vielfältig, besonders hervorzuheben ist ihre Wirkung als Nierenheilmittel und Wundheilkraut. Diesen Ruf hat sie vor

Weiter lesen
Frauenmantel ist eines der wichtigsten Heilkräuter für Frauen. Viele Heilanwendungen gehen aber über typische Frauenbeschwerden hinaus - lerne sie kennen!

Gemeiner Frauenmantel

Rita Helene 1 Kommentar

Bereits seit dem frühen Mittelalter ist Frauenmantel eine angesehene Heilpflanze. Er ist ein Tausendsassa in dieser Beziehung, da er auf

Weiter lesen
Über Brennnesseln muss man sich nicht ärgern. Sie sind reich an wichtigen Vitalstoffen, können deinen Speiseplan bereichern und der Gesundheit Gutes tun!

Kleine Brennnessel

Nesrin 0 Kommentare

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Kleine Brennnessel zu verwenden, von der Zubereitung als Suppe, im Salat, gekochtes Gemüse, über die

Weiter lesen
Die kalorienarme, ballaststoffreiche Knolle hilft bei Diabetes sowie Stoffwechselproblemen und unterstützt die Bildung einer gesunden Darmflora.

Topinambur

Linda 3 Kommentare

Topinambur gehörte bis ins 18. Jahrhundert hinein zu den Grundnahrungsmitteln in Europa. Nachdem sie von der Kartoffel weitestgehend verdrängt wurde,

Weiter lesen
Aroniabeeren stärken die Gesundheit und helfen dank ihrer antioxidativen Wirkung bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Diabetes und vielem mehr.

Schwarze Apfelbeere – Aronia

Nesrin 2 Kommentare

Aroniabeeren schmecken süßlich-herb und erinnern an den Geschmack von Heidelbeeren. Vor allem im osteuropäischen Raum werden ihre heilenden Eigenschaften geschätzt

Weiter lesen
Fast vergessen: Die Heidelbeere eignet sich nicht nur zum Naschen und als Zutat für Kuchen und Süßspeisen, sie besitzt auch überraschend vielfältige Anwendungsmöglichkeiten als Heilpflanze.

Heidelbeere

Annette 0 Kommentare

Die Heidelbeere wird vor allem gegen leichte Durchfälle und für Probleme der Haut und Schleimhäute eingesetzt. In der Volksheilkunde sind

Weiter lesen
Maulbeerbäume wurden früher vielerorts angepflanzt, um Seidenspinnen zu züchten. Heute bereichern die Früchte unsere Ernährung als regionale Superfoods.

Maulbeere

Nesrin 0 Kommentare

Vom Maulbeerbaum werden hauptsächlich die Früchte für die Ernährung verwendet. Aus dem asiatischen Raum gibt es aber auch einige Überlieferungen

Weiter lesen
Das Gel der Aloe vera besitzt zahlreiche heilende Eigenschaften, die du dir auf vielfältigste Weise zunutze machen kannst!

Aloe vera

Franziska 0 Kommentare

Die bekannteste Anwendung der Aloe vera ist die Linderung von Sonnenbrand und gereizter Haut. Die Heilpflanze kann jedoch auch auf

Weiter lesen
  • ← Zurück
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Pinterest

Newsletter

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.

Meta

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

Einfacher und nachhaltiger leben - smarticular.net
Grüner Faden: Der grüne Jahresplaner
Nachhaltigkeitskarte: zerowastemap.org
ecolibri - der nachhaltige Online-Buchhandel
Wildkräuterwanderungen in deiner Nähe
kinderleichte Finanzen

Empfohlene Pflanzenführer

Steffen Guido Fleischhauer

Essbare Wildpflanzen - 200 Arten bestimmen und verwenden.

tolino - kindle - iTunes

Empfohlene Bücher

 

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

 

tolino - kindle - iTunes

Folge uns

Beliebte Pflanzen

Ackerschachtelhalm, Aloe vera, Arnika, Baldrian, Bärlauch, Beifuß, Berberitze, Brennessel, Brunnenkresse, Eberesche, Efeu, Frauenmantel, Gänseblümchen, Giersch, Gundelrebe, Hagebutte, Holunder, Jiaogulan, Johanniskraut, Kamille, Kapuzinerkresse, Kastanien, Knoblauch, Koriander, Kornelkirsche, Lavendel, Liebstöckel, Löwenzahn, Maronen, Meerrettich, Mistel, Portulak, Quitten, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Sanddorn, Sauerampfer, Schafgarbe, Schöllkraut, Spitzwegerich, Thymian, Topinambur, Veilchen, Vogelmiere, Wacholder, Waldmeister, Weißdorn, Wermut

Copyright © 2021 Kostbare Natur

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.