Kostbare Natur

  • Pflanzenporträts
    • Wildpflanzen
    • Heilpflanzen
    • Pilze
    • Gewürze
  • Rezepte
  • Neuigkeiten
  • Kräuterwanderungen
  • Bücher
  • Sammelkalender
  • Warum?

Pflanzen mit Eigenschaft: blutdruckregulierend

Zweigriffeliger Weißdorn

Rita Helene 3 Kommentare

Schon Sebastian Kneipp, Maria Treben, Paracelsus und Plinus sprachen der Pflanze große Heilkräfte zu. Heute weiß man, dass sich die

Weiter lesen
Champignons sind weit verbreitet, und Wiesenchampignons sind leicht zu sammeln. Die Pilze enthalten viele gesunde Inhaltsstoffe und schmecken roh oder gebraten.

Wiesenchampignon

Heike 0 Kommentare

Champignons enthalten viel Eiweiß und eine hohe Anzahl essentieller Aminosäuren, viele Vitamine aus dem B-Komplex sowie Mineralien und Polysaccharide. Ihr

Weiter lesen
Aroniabeeren stärken die Gesundheit und helfen dank ihrer antioxidativen Wirkung bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Diabetes und vielem mehr.

Schwarze Apfelbeere – Aronia

Nesrin 2 Kommentare

Aroniabeeren schmecken süßlich-herb und erinnern an den Geschmack von Heidelbeeren. Vor allem im osteuropäischen Raum werden ihre heilenden Eigenschaften geschätzt

Weiter lesen
Maulbeerbäume wurden früher vielerorts angepflanzt, um Seidenspinnen zu züchten. Heute bereichern die Früchte unsere Ernährung als regionale Superfoods.

Maulbeere

Nesrin 0 Kommentare

Vom Maulbeerbaum werden hauptsächlich die Früchte für die Ernährung verwendet. Aus dem asiatischen Raum gibt es aber auch einige Überlieferungen

Weiter lesen
Nutze das beruhigende Herzgespann für Herzleiden, als Stärkungsmittel bei Unruhezuständen, Nervosität und in den Wechseljahren.

Echtes Herzgespann

Nesrin 2 Kommentare

Das Hauptanwendungsgebiet für das Herzgespann sind Herzleiden. In der Küche spielt es keine besondere Rolle. Aufgrund seiner wehenfördernden Eigenschaften darf

Weiter lesen
Das Kraut der Unsterblichkeit zählt zu einer der wichtigsten Heilpflanzen im fernen Osten. Du kannst ihn leicht anbauen und für die Gesundheit nutzen

Jiaogulan

Rita Helene 13 Kommentare

Jiaogulan kommt in unseren Breiten wild nicht vor, kann jedoch leicht im Garten und als Topf- oder Zimmerpflanze gezogen werden.

Weiter lesen
Die herzförmigen Früchte des Hirtentäschels sind nicht nur bei Kindern beliebt. Finde heraus wie dieses Kraut deine Küche und Gesundheit bereichern kann.

Gewöhnliches Hirtentäschel

Rita Helene 0 Kommentare

Überall dort, wo Körperflüssigkeiten überreichlich fließen, kann Hirtentäschel eingesetzt werden. Das gilt vor allem für Unterleibsblutungen, aber auch bei Nasenbluten

Weiter lesen
Der japanische Knöterich ist bei uns selten gern gesehen. Dabei hat er viele Vorzüge und kann als Nahrung, Heilmittel und zum Umweltschutz genutzt werden.

Japanischer Knöterich

Rita Helene 8 Kommentare

Japanischer Knöterich ist extrem schnellwüchsig und kann bis zu 30 Zentimeter pro Tag zulegen. Problematisch zeigt sich die Verdrängung der

Weiter lesen
Der Brombeerstrauch scheint die Erde schützen zu wollen und beschenkt uns zugleich mit köstlichen Früchten und heilkräftigen Blättern.

Brombeere

Rita Helene 0 Kommentare

Wilde Brombeeren sind weit verbreitet. Besonders häufig sind sie an Bahndämmen oder in wilden Hecken zu finden, da sie dort

Weiter lesen
Das Knopfkraut, oder auch Franzosenkraut strotz vor Eisen und Proteinen. Statt es als Unkraut zu verfluchen, nutze es lieber als gesunde Salatgrundlage!

Kleinblütiges und Behaartes Knopfkraut (Franzosenkraut)

Rita Helene 2 Kommentare

Franzosenkraut hat hier zu Lande keinerlei Bedeutung als Heilkraut. In seiner ursprünglichen Heimat Peru wird es zum Heilen verschiedener Krankheiten

Weiter lesen
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Pinterest

Newsletter

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.

Meta

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

Einfacher und nachhaltiger leben - smarticular.net
Grüner Faden: Der grüne Jahresplaner
Nachhaltigkeitskarte: zerowastemap.org
ecolibri - der nachhaltige Online-Buchhandel
Wildkräuterwanderungen in deiner Nähe
kinderleichte Finanzen

Empfohlene Pflanzenführer

Steffen Guido Fleischhauer

Essbare Wildpflanzen - 200 Arten bestimmen und verwenden.

tolino - kindle - iTunes

Empfohlene Bücher

 

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

 

tolino - kindle - iTunes

Folge uns

Beliebte Pflanzen

Ackerschachtelhalm, Aloe vera, Arnika, Baldrian, Bärlauch, Beifuß, Berberitze, Brennessel, Brunnenkresse, Eberesche, Efeu, Frauenmantel, Gänseblümchen, Giersch, Gundelrebe, Hagebutte, Holunder, Jiaogulan, Johanniskraut, Kamille, Kapuzinerkresse, Kastanien, Knoblauch, Koriander, Kornelkirsche, Lavendel, Liebstöckel, Löwenzahn, Maronen, Meerrettich, Mistel, Portulak, Quitten, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Sanddorn, Sauerampfer, Schafgarbe, Schöllkraut, Spitzwegerich, Thymian, Topinambur, Veilchen, Vogelmiere, Wacholder, Waldmeister, Weißdorn, Wermut

Copyright © 2021 Kostbare Natur

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.