Lavendelsirup zubereiten und das Aroma der Blüte konservieren

Mit selbstgemachtem Lavendelsirup lässt sich das Aroma des Sommers einfangen. Mit diesem Rezept gelingt die Zubereitung garantiert!

Mit selbstgemachtem Lavendelsirup lässt sich der Duft und das Aroma des Sommers einfangen. Aus nur wenigen Zutaten entsteht ein intensiver Sirup, der sich lange lagern lässt und in der Küche vielseitig einsetzbar ist. Ob in Getränken, süßen Nachspeisen oder als raffinierte Ergänzung in herzhaften Speisen, der Lavendelsirup sorgt stets für eine besondere Geschmacksnote.

Beim eigenen Zubereiten behält man die volle Kontrolle über die Zutaten und kann die Stärke des Lavendelaromas ganz individuell anpassen.

Rezept für Lavendelsirup

Rezept von Franziska KnechtSchwierigkeit: Einfach
Portionen

40

Portionen
Kalorien

50

kcal
Gesamtzeit

40

Minuten

Hausgemachter Lavendelsirup lässt sich mit wenigen Zutaten leicht herstellen. Die Lavendelmenge kannst du je nach gewünschtem Aroma anpassen. Die Farbe des fertigen Sirups kann variieren, je nachdem wie viel Lavendel verwendet wird und ob frischer oder getrockneter zum Einsatz kommt. Verwende dabei ausschließlich echten Lavendel (Lavandula officinalis).

Zutaten

  • 5-8 frische Lavendelblüten

  • 500 ml Wasser

  • 500 g Zucker

  • 1 EL Zitronensaft

Zubereitung

  • Wasser und Zucker in einem Topf langsam erwärmen und unter regelmäßigem Rühren so lange erhitzen, bis der Zucker vollständig gelöst ist.
  • Anschließend die Lavendelblüten hinzufügen, die Mischung kurz aufkochen lassen und danach vom Herd nehmen.
  • Den Sirup abgedeckt etwa 30 Minuten ziehen lassen und anschließend durch ein feines Sieb filtern.
  • Zum Schluss den Zitronensaft einrühren, die Mischung erneut aufkochen und noch heiß in sterilisierte Flaschen füllen. Die Flaschen sofort gut verschließen.

Nach dem Abkühlen sollte der Lavendelsirup kühl und dunkel aufbewahrt werden. Im Kühlschrank oder Keller bleibt er mehrere Monate haltbar. Die Flaschen sollten gut verschlossen sein und nur mit sauberen Utensilien geöffnet werden, um Verunreinigungen zu vermeiden.

Der Sirup eignet sich hervorragend, um Mineralwasser, Limonaden oder Cocktails zu aromatisieren. Schon ein Esslöffel pro Glas reicht aus, um den feinen Lavendelgeschmack zur Geltung zu bringen. In Joghurt, Quark oder über Eis sorgt ein Teelöffel für eine dezente blumige Note. Auch in Süßspeisen wie Panna Cotta, Kuchen, Tortencremes oder Pfannkuchen verleiht der Sirup eine besondere Aromatik, hier sind je nach Rezept ein bis zwei Esslöffel ausreichend.

Für herzhafte Anwendungen kann der Lavendelsirup in kleinen Mengen Salatdressings, Chutneys oder Grillmarinaden eine feine, leicht florale Note hinzufügen.

Weitere köstliche Rezepte zum Konservieren deiner Gartenkräuter und Früchte findest du in unserem Buchtipp:

Eingemacht & zugedreht

smarticular Verlag

80 Rezepte und Ideen zum Einkochen, Trocknen, Fermentieren & Co. Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Wofür nutzt du den duftenden Lavendel am liebsten? Teile deine Tipps in einem Kommentar!

Weitere interessante Themen:

Mit selbstgemachtem Lavendelsirup lässt sich das Aroma des Sommers einfangen. Mit diesem Rezept gelingt die Zubereitung garantiert!

Über mich

... experimentiert als gelernte Köchin am liebsten mit nachhaltigen und vegetarischen Rezepten und vermittelt ihr Wissen gerne unkompliziert weiter. Die Natur- und Tierfreundin mit langjähriger Reiterfahrung ist eine Expertin für Haustierzubehör, Naturkosmetik und natürliche Heilmittel.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 32 MB. You can upload: image, audio, video, document, spreadsheet, interactive, text, archive, code, other. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Kostbare Natur in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!