Kostbare Natur

  • Shop
  • Pflanzenporträts
    • Wildpflanzen
    • Heilpflanzen
    • Pilze
    • Gewürze
  • Rezepte
  • Neuigkeiten
  • Kräuterwanderungen
  • Bücher
  • Sammelkalender
  • Warum?

Pflanzen mit Eigenschaft: blutzuckersenkend

Der Gemeine Rainkohl ist eine Pflanze mit starker Heilwirkung gegen Verdauungsprobleme und entzündete Wunden. Mit diesen Rezepten lässt er sich für die Gesundheit nutzen.

Gemeiner Rainkohl

Franziska 0 Kommentare

Der anspruchslose und unscheinbare Rainkohl ist fast überall wild anzutreffen. Wie du ihn in der Küche und für deine Gesundheit

Weiter lesen
Die Kleine Braunelle ist eine starke Heilpflanze, die bei Verdauungsproblemen, Bluthochdruck und Halsschmerzen Linderung verschafft.

Kleine Braunelle

Franziska 0 Kommentare

Die Kleine Braunelle wird bereits seit dem Mittelalter als Heilpflanze eingesetzt. Sie lindert unter anderem Bluthochdruck, Verdauungsprobleme und Erkältungsbeschwerden wie

Weiter lesen
Der Austernpilz gilt nicht nur als ausgezeichneter Fleischersatz in der Küche, sondern auch als heilkräftiger Vitalpilz in der Naturheilkunde und TCM.

Austernpilz

Dennis 0 Kommentare

Der Austernpilz hat sowohl in der regionalen und internationalen Küche als auch in der Naturmedizin seinen Platz. Während er unsere

Weiter lesen
Der Schopftintling macht seinem Namen als schwarz zerfließender Pilz alle Ehre. Dabei verfügt der Pilz über vielfältige kulinarische und heilende Eigenschaften.

Schopftintling

Dennis 0 Kommentare

Der Schopftintling, manchmal auch Tintenschopfling genannt, ist ein dünnfleischiger Lamellen- und Speisepilz. Weil er nicht sehr lange haltbar ist und

Weiter lesen
Lupinen sind nicht nur dekorative und bienenfreundliche Zierpflanzen im Garten. Die Süßlupine, die durch Züchtung von giftigen Alkaloiden befreit wurde, besitzt auch einen hohen Gehalt an Proteinen und ist eine regionale und gesunde Alternative zu Soja.

Lupine

Franziska 0 Kommentare

In Gärten ist die Lupine eine beliebte Zierpflanze, die mit ihrer langen Blütezeit auch bei vielen Insekten sehr beliebt ist.

Weiter lesen
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Pinterest

Newsletter

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.

Meta

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

Einfacher und nachhaltiger leben - smarticular.net
Grüner Faden: Der grüne Jahresplaner
Nachhaltigkeitskarte: zerowastemap.org
ecolibri - der nachhaltige Online-Buchhandel
Wildkräuterwanderungen in deiner Nähe
kinderleichte Finanzen

Empfohlene Pflanzenführer

Steffen Guido Fleischhauer

Essbare Wildpflanzen - 200 Arten bestimmen und verwenden.

tolino - kindle - iTunes

Empfohlene Bücher

 

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

 

tolino - kindle - iTunes

Folge uns

Beliebte Pflanzen

Ackerschachtelhalm, Aloe vera, Arnika, Baldrian, Bärlauch, Beifuß, Berberitze, Brennessel, Brunnenkresse, Eberesche, Efeu, Frauenmantel, Gänseblümchen, Giersch, Gundelrebe, Hagebutte, Holunder, Jiaogulan, Johanniskraut, Kamille, Kapuzinerkresse, Kastanien, Knoblauch, Koriander, Kornelkirsche, Lavendel, Liebstöckel, Löwenzahn, Maronen, Meerrettich, Mistel, Portulak, Quitten, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Sanddorn, Sauerampfer, Schafgarbe, Schöllkraut, Spitzwegerich, Thymian, Topinambur, Veilchen, Vogelmiere, Wacholder, Waldmeister, Weißdorn, Wermut

Copyright © 2022 Kostbare Natur

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.