Kostbare Natur

  • Shop
  • Pflanzenporträts
    • Wildpflanzen
    • Heilpflanzen
    • Pilze
    • Gewürze
  • Rezepte
  • Neuigkeiten
  • Kräuterwanderungen
  • Bücher
  • Sammelkalender
  • Warum?

Pflanzen mit Inhaltsstoff: Fruchtsäuren

Wusstest du, dass du die Mahonie essen kannst? Ihre vitamin-c-haltigen Beeren eignen sich z.B. für süß-saure Gelees, Suppen, Säfte und Liköre.

Mahonie

Nesrin 0 Kommentare

Die Mahonie wird als Heilpflanze zur allgemeinen Stärkung und Kräftigung des Körpers vor allem der Verdauung eingesetzt. Ferner werden Extrakte

Weiter lesen
Die Berberitze ist reich an Vitamin C und ihre Beeren ergeben eine gesunden Saft und schmecken frisch, getrocknet oder auch als Brotaufstrich.

Gewöhnliche Berberitze

Rita Helene 1 Kommentar

Berberitzenbeeren enthalten sehr viel Vitamin C und haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Sie finden in der Heilanwendung bisher wenig Beachtung und

Weiter lesen
Die süßen Himbeeren sind köstlich und schnell verzehrt. Wusstest du aber auch, dass auch ihre Blätter sehr wertvoll und heilsam sind?

Himbeere

Rita Helene 0 Kommentare

Archäologische Funde zeigen, dass die Himbeere bereits in der Steinzeit ein beliebter Strauch war. Sie gehört zu den ältesten Kulturfrüchten

Weiter lesen
Die blau-schwarzen Beeren der Schlehe sind erst nach ein paar Frostnächten richtig genießbar. Dann sind sie süß, entzündungshemmend und gesundheitsfördernd

Schwarzdorn (Schlehe)

Rita Helene 3 Kommentare

Als Schlehen werden auch die blauen bis schwarzen, etwa haselnusskerngroßen Beeren des Schwarzdorns bezeichnet. Sie sind ein uraltes Nahrungs- und

Weiter lesen
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Pinterest

Newsletter

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.

Meta

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

Einfacher und nachhaltiger leben - smarticular.net
Grüner Faden: Der grüne Jahresplaner
Nachhaltigkeitskarte: zerowastemap.org
ecolibri - der nachhaltige Online-Buchhandel
Wildkräuterwanderungen in deiner Nähe
kinderleichte Finanzen

Empfohlene Pflanzenführer

Steffen Guido Fleischhauer

Essbare Wildpflanzen - 200 Arten bestimmen und verwenden.

tolino - kindle - iTunes

Empfohlene Bücher

 

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

 

tolino - kindle - iTunes

Folge uns

Beliebte Pflanzen

Ackerschachtelhalm, Aloe vera, Arnika, Baldrian, Bärlauch, Beifuß, Berberitze, Brennessel, Brunnenkresse, Eberesche, Efeu, Frauenmantel, Gänseblümchen, Giersch, Gundelrebe, Hagebutte, Holunder, Jiaogulan, Johanniskraut, Kamille, Kapuzinerkresse, Kastanien, Knoblauch, Koriander, Kornelkirsche, Lavendel, Liebstöckel, Löwenzahn, Maronen, Meerrettich, Mistel, Portulak, Quitten, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Sanddorn, Sauerampfer, Schafgarbe, Schöllkraut, Spitzwegerich, Thymian, Topinambur, Veilchen, Vogelmiere, Wacholder, Waldmeister, Weißdorn, Wermut

Copyright © 2022 Kostbare Natur

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.