Kostbare Natur

  • Shop
  • Pflanzenporträts
    • Wildpflanzen
    • Heilpflanzen
    • Pilze
    • Gewürze
  • Rezepte
  • Neuigkeiten
  • Kräuterwanderungen
  • Bücher
  • Sammelkalender
  • Warum?

Pflanzen mit Inhaltsstoff: Cumarin

Der antivirale Einjährige Beifuß (Artemisia annua) hat in jüngster Zeit auf sich aufmerksam gemacht. Er verspricht Hilfe gegen Covid19, Malaria und HIV.

Einjähriger Beifuß

Dennis 5 Kommentare

Der Einjährige Beifuß ist heute über einen großen Teil Eurasiens verbreitet und wird aufgrund der außerordentlichen Heilwirkung rund um den

Weiter lesen
Mit dem Zunderschwamm kann man nicht nur Feuer machen: Er ist als alter Vitalpilz bekannt, der Blutungen und Schmerzen stillt und Rheuma lindern kann.

Zunderschwamm

Dennis 0 Kommentare

Archäologische Funde zeugen davon, dass bereits die Menschen der Jungsteinzeit den Zunderschwamm zum Feuerschlagen nutzten. Für unsere Vorfahren war der

Weiter lesen
Nutze den herrlich duftenden Echten Steinklee für Kräuterkissen, aromatische Getränke, Venensalben gegen schweren Beinen, Krampfadern, Besenreiser und viel mehr.

Gelber Steinklee

Nesrin 0 Kommentare

Das blühende Kraut des Honigklees wird hauptsächlich äußerlich bei Venenleiden, Krampfadern und schweren Beinen eingesetzt. Ferner wird er innerlich als

Weiter lesen
Stachellattich, die Stammpflanze der Gartensalate enthält gesunde Bitterstoffe und eignet sich als Salatbeigabe oder gekochtes Gemüse.

Stachel-Lattich

Nesrin 0 Kommentare

Den Kompasslettich kannst du leicht in der Küche verarbeiten. Traditionell wird er bei Keuchhusten, Asthma und Herzrasen eingesetzt. In der

Weiter lesen
Nutze den vielseitigen Bockshornklee als Gewürz, Haarwuchsmittel und als vielseitiges Heilmittel bei Problemen wie Husten, Haarausfall und vielem mehr.

Bockshornklee

Nesrin 3 Kommentare

Bockshornklee ist unglaublich vielseitig anwendbar. Er dient unter anderem als Nahrungsmittel, Gewürz, Heilmittel bei vielen Erkrankungen und auch als Futterpflanze.

Weiter lesen
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Pinterest

Newsletter

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.

Meta

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

Einfacher und nachhaltiger leben - smarticular.net
Grüner Faden: Der grüne Jahresplaner
Nachhaltigkeitskarte: zerowastemap.org
ecolibri - der nachhaltige Online-Buchhandel
Wildkräuterwanderungen in deiner Nähe
kinderleichte Finanzen

Empfohlene Pflanzenführer

Steffen Guido Fleischhauer

Essbare Wildpflanzen - 200 Arten bestimmen und verwenden.

tolino - kindle - iTunes

Empfohlene Bücher

 

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

 

tolino - kindle - iTunes

Folge uns

Beliebte Pflanzen

Ackerschachtelhalm, Aloe vera, Arnika, Baldrian, Bärlauch, Beifuß, Berberitze, Brennessel, Brunnenkresse, Eberesche, Efeu, Frauenmantel, Gänseblümchen, Giersch, Gundelrebe, Hagebutte, Holunder, Jiaogulan, Johanniskraut, Kamille, Kapuzinerkresse, Kastanien, Knoblauch, Koriander, Kornelkirsche, Lavendel, Liebstöckel, Löwenzahn, Maronen, Meerrettich, Mistel, Portulak, Quitten, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Sanddorn, Sauerampfer, Schafgarbe, Schöllkraut, Spitzwegerich, Thymian, Topinambur, Veilchen, Vogelmiere, Wacholder, Waldmeister, Weißdorn, Wermut

Copyright © 2022 Kostbare Natur

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.