Kostbare Natur

  • Shop
  • Pflanzenporträts
    • Wildpflanzen
    • Heilpflanzen
    • Pilze
    • Gewürze
  • Rezepte
  • Neuigkeiten
  • Kräuterwanderungen
  • Bücher
  • Sammelkalender
  • Warum?

Anwendungen

Unsere Füße tragen uns durchs ganze Leben und müssen viel verkraften. Mit diesen Wildpflanzen Pflegen und helfen bei Warzen, Schweißfüßen und viel mehr.
Anwendungen 

7 Wildkräuter für gesunde Füße

Petra 1 Kommentar

Unsere Füße tragen uns durchs ganze Leben und müssen viel verkraften. Mit diesen Wildpflanzen Pflegen und helfen bei Warzen, Schweißfüßen und viel mehr.

Weiter lesen
Spitzwegerich und Breitwegerich begegnen uns auf fast jedem Pfad! In der freien Natur können sie auch leicht zur ersten Hilfe eingesetzt werden.
Anwendungen 

Wegeriche – Erste Hilfe unterwegs

Rita Helene 0 Kommentare

Die Wegeriche sind wunderbare Erste-Hilfe Pflanzen, nicht nur wegen ihrer Heilwirkungen, sondern auch, weil sie fast überall zu finden sind.

Weiter lesen
Es gibt viele Gründe mit heimischen Pflanzen zu räuchern. Warum du es probieren solltest und wie du räucherst, erfährst du in dieser Einführung.
Anwendungen 

Richtig räuchern mit Heilpflanzen – eine Einführung

Luka 1 Kommentar

Das Räuchern ist fast überall auf der Welt seit Jahrtausenden eine wichtige Tradition. Archäologische Funde und andere Überlieferungen zeigen uns,

Weiter lesen
Im Winter hat fast jeder mit Erkältungen zu kämpfen. Diese Wildpflanzen helfen dir Schnupfen, Husten und Halsweh in den Griff zu bekommen!
Anwendungen 

Schnupfen, Halsweh, Husten – diese 9 Wildpflanzen helfen dir

Rita Helene 1 Kommentar erkältung, gundermann, hagebutte, halsweh, holunder, huflattich, husten, linde, mädesüß, schnupfen, seifenkraut, spitzwegerich, tanne

Kaum fallen die Temperaturen, schon kommen Husten, Schnupfen und Halsweh angeflogen. Mit einem starken Immunsystem bekommt der Körper Krankheitserreger schnell

Weiter lesen
Anwendungen 

Die 4 wichtigsten Heilkräuter für Frauen und ihre Anwendungen

Rita Helene 0 Kommentare

Natürlich gibt es viele Arzneien gegen Frauenleiden, doch diese haben oft negative Nebenwirkungen. Gerade Frauen suchen meist nach sanften, natürlichen

Weiter lesen
Gesunde Haarpflege muss nicht teuer sein, denn die wertvollsten Wirkstoffe für dein Haar findest du ganz schnell auf einem kurzen Streifzug durch die Natur.
Anwendungen 

9 Wildkräuter für eine natürliche Haarpflege

Rita Helene 3 Kommentare

Im Supermarkt und der Drogerie gibt es eine Vielzahl von Haarpflegemitteln für jeden Haartyp zu kaufen. Leider reinigen die meisten

Weiter lesen
Giersch ist eine altbekannte Heilpflanze, die bei Gicht, Rheuma und Krampfadern eingesetzt wird und Entzündungen entgegenwirkt sowie das Gewebe kräftigt.
Anwendungen 

Heilsamer Giersch: so hilft das “Unkraut” bei Gicht, Rheuma und Krampfadern

Kostbare Natur 0 Kommentare

Meist wird Giersch nur als Unkraut angesehen, das sich im Garten unerwünscht vermehrt. Doch statt Giersch zu jäten, empfiehlt es

Weiter lesen
Die Tage werden länger und wir freuen uns auf den Frühling. Diese heimischen Kräuter eignen sich für ein reinigendes Räucherritual.
Anwendungen 

Räuchern mit heimischen Kräutern zu Lichtmess und Imbolc

Nesrin 1 Kommentar räuchern

Die Tage werden länger und wir freuen uns auf den Frühling. Diese heimischen Kräuter eignen sich für ein reinigendes Räucherritual.

Weiter lesen
Durch Räuchern von Pflanzenmaterial kannst du in Räumen für angenehmen Duft sorgen, Zimmer desinfizieren, reinigen und eine harmonische Atmosphäre schaffen.
Anwendungen 

Die Wohnung richtig räuchern – reinigen und harmonisieren

Nesrin 0 Kommentare räuchern

In vielen Kulturen hat das Räuchern eine lange Tradition und wird aus unterschiedlichen Gründen praktiziert. Hierzulande wurden zum Beispiel Krankenräume

Weiter lesen
Mit Pflanzen Wäsche waschen? Es funktioniert! So reinigst ganz natürlich und kostenlos mit Kastanien, Birkenblättern und anderen Pflanzen!
Anwendungen 

Bio-Waschmittel aus der Natur selber machen

Mark 8 Kommentare

Fragst du dich auch manchmal, wie unsere Vorfahren gelebt und die Herausforderungen des Alltags gemeistert haben? Ohne Strom, Supermärkte und

Weiter lesen
Im Sommer begegnen uns auf jeder Wanderung schöne Wildblumen. Diese Blüten sind hervorragende für schöne, bunte aber auch heilsame Badezusätze geeignet!
Anwendungen 

Gesunder Blüten-Bade-Zauber für Groß und Klein

Rita Helene 0 Kommentare

Die meisten Kinder lieben das ausgiebige Bad in der Wanne. Dabei erhöhen bunte, wohlriechende Badezusätze den Badespaß enorm. Leider enthalten

Weiter lesen
  • ← Zurück
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Pinterest

Newsletter

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.

Meta

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

Einfacher und nachhaltiger leben - smarticular.net
Grüner Faden: Der grüne Jahresplaner
Nachhaltigkeitskarte: zerowastemap.org
ecolibri - der nachhaltige Online-Buchhandel
Wildkräuterwanderungen in deiner Nähe
kinderleichte Finanzen

Empfohlene Pflanzenführer

Steffen Guido Fleischhauer

Essbare Wildpflanzen - 200 Arten bestimmen und verwenden.

tolino - kindle - iTunes

Empfohlene Bücher

 

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

 

tolino - kindle - iTunes

Folge uns

Beliebte Pflanzen

Ackerschachtelhalm, Aloe vera, Arnika, Baldrian, Bärlauch, Beifuß, Berberitze, Brennessel, Brunnenkresse, Eberesche, Efeu, Frauenmantel, Gänseblümchen, Giersch, Gundelrebe, Hagebutte, Holunder, Jiaogulan, Johanniskraut, Kamille, Kapuzinerkresse, Kastanien, Knoblauch, Koriander, Kornelkirsche, Lavendel, Liebstöckel, Löwenzahn, Maronen, Meerrettich, Mistel, Portulak, Quitten, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Sanddorn, Sauerampfer, Schafgarbe, Schöllkraut, Spitzwegerich, Thymian, Topinambur, Veilchen, Vogelmiere, Wacholder, Waldmeister, Weißdorn, Wermut

Copyright © 2022 Kostbare Natur

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.