Kostbare Natur

  • Pflanzenporträts
    • Wildpflanzen
    • Heilpflanzen
    • Gewürze
  • Rezepte
  • Neuigkeiten
  • Kräuterwanderungen
  • Bücher
  • Sammelkalender
  • Warum?

Alle Rezepte

Mit Efeu lassen sich leicht selbstgemachte Pflegeprodukte für eine straffe Haut herstellen. Dieses Rezept für Efeu-Salbe ist einfach, preiswert und wirkt!

Selbstgemachte Efeu-Salbe – Orangenhaut natürlich behandeln

Danielle 0 Kommentare

Cellulite oder Orangenhaut ist leider für viele Frauen ein nicht enden wollendes Problem. Auch wenn eine gesunde Lebensweise, ausgewogene Ernährung

Weiter lesen
Kapuzinerkresse und Meerrettich wirken antibiotisch und helfen bei Erkältung, Bronchitis, Husten und vielem mehr.

Natürliches Antibiotikum mit Kapuzinerkresse und Meerrettich

Nesrin 5 Kommentare

Gegen Bakterien wird oftmals einfach ein synthetisches Antibiotikum verschrieben. Leider haben viele dieser Produkte unangenehme Nebenwirkungen und können auch zu

Weiter lesen
Spar dir den Weg in die Apotheke. Eine natürliche Heilsalbe für Wunden, Schnittverletzungen und Prellungen kannst du mit wenig Aufwand selbst herstellen!

Beinwellsalbe – Wund- und Heilsalbe selber machen

Petra 1 Kommentar

Ob zu Hause oder unterwegs, kleine Unfälle sind schnell passiert. Damit blaue Flecken zügig heilen und sich Wunden nicht entzünden,

Weiter lesen
Aus der heilkräftigen Zwiebel und etwas Honig kannst du ganz einfach einen wirkungsvollen Hustensaft selber machen - auch für Kinder geeignet.

Zwiebelhonig als natürliches Mittel gegen Husten – auch für Kinder

Franziska 0 Kommentare

Die Zwiebel ist eine wertvolle Heilpflanze mit zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften. Ihre Vielzahl an heilsamen Inhaltsstoffen hemmen das Wachstum von Bakterien

Weiter lesen
Esskastanien schmecken nicht nur zum Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt. Bereite leckere Aufstriche aus diesen nahrhaften und gesunden Waldfrüchten zu.

Maronencreme & Schokoaufstrich: köstlich, vegan und zuckerfrei

Rita Helene 1 Kommentar vegan

Esskastanien, auch Maronen genannt, sind nicht nur sehr schmackhaft, sondern auch nahrhaft und gesund. Sie enthalten Vitamin A, E, C

Weiter lesen
Ähnlich wie die indische Waschnuss kannst du auch mit der heimischen Rosskastanie Wäsche waschen. Warum du noch heute Waschmittel sammeln gehen solltest!

Kastanien-Waschmittel: ökologisch, kostenlos und regional

Mark 14 Kommentare Waschmittel

Die Rosskastanie ist sehr vielseitig einsetzbar. Ihre wertvollen Inhaltsstoffe helfen bei Gefäßerkrankungen, wirken als Sonnenschutz und die braunen Kastanien können

Weiter lesen
Sanddorn ist bekanntermaßen eine wahre Vitamin-C Bombe. Auch für die Hautpflege sind die Beeren eine Bereicherung, zum Beispiel in Form einer Selbstgemachten Creme.

Vitalisierende Hautcreme mit Sanddorn einfach selber machen

Franziska 0 Kommentare

Die Vitamin-C-haltigen Beeren des Sanddorn kannst du dir auf vielfältigste Weise für deine Gesundheit zunutze machen. Aber sie können nicht nur

Weiter lesen
Kastanien liegen im Herbst fast überall herum. Lass sie aber nicht liegen, sondern nutze sie für deine Gesundheit!

Kastanientinktur gegen Krampfadern, Hämorrhoiden und viel mehr

Franziska 0 Kommentare

Im Frühjahr präsentiert sich die Rosskastanie mit gewaltigen Blüten und im Herbst mit auffälligen Früchten. Die Früchte sind vor allem bei

Weiter lesen
Die Goldrute ist nicht nur schön anzuschauen, sondern kann als Tee auch verschiedene natürlich Harnwegsinfektionen lindern.

Goldrutentee gegen Harnwegsinfektionen selber machen

Franziska 0 Kommentare

Die Goldrute lässt im Spätsommer viele Wiesen in einer gelben Pracht erstrahlen. Sie ist eine der wenigen Pflanzen, die bis

Weiter lesen
Beginnst du deinen Tag mit einem leckeren Müsli? Warum nicht einmal eine eigene Mischung kreieren und mit gesunden Wildkräutern anreichern?

Frühstücks-Müsli mit Wildkräutern und Wildobst

Rita Helene 0 Kommentare vegan

In das morgendliche Müsli Wildkräuter zu mischen, hört sich vielleicht etwas befremdlich an. Eigentlich ist die Idee aber gar nicht

Weiter lesen
Diese Kräuter wärmen und pflegen. Perfekt für ein selbstgemachtes Massageöl für kalte Tage!

Wärmendes Massageöl herstellen für kalte Tage

Rita Helene 0 Kommentare

Raues Winterwetter und die trockene Luft in beheizten Räumen sind für die Haut besonders strapazierend. Viele Pflegeprodukte versprechen Abhilfe, wobei

Weiter lesen
  • ← Zurück
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Pinterest

Newsletter

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.

Meta

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

Einfacher und nachhaltiger leben - smarticular.net
Grüner Faden: Der grüne Jahresplaner
Nachhaltigkeitskarte: zerowastemap.org
ecolibri - der nachhaltige Online-Buchhandel
Wildkräuterwanderungen in deiner Nähe
kinderleichte Finanzen

Empfohlene Pflanzenführer

Steffen Guido Fleischhauer

Essbare Wildpflanzen - 200 Arten bestimmen und verwenden.

tolino - kindle - iTunes

Empfohlene Bücher

 

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

 

tolino - kindle - iTunes

Folge uns

Beliebte Pflanzen

Ackerschachtelhalm, Aloe vera, Arnika, Baldrian, Bärlauch, Beifuß, Berberitze, Brennessel, Brunnenkresse, Eberesche, Efeu, Frauenmantel, Gänseblümchen, Giersch, Gundelrebe, Hagebutte, Holunder, Jiaogulan, Johanniskraut, Kamille, Kapuzinerkresse, Kastanien, Knoblauch, Koriander, Kornelkirsche, Lavendel, Liebstöckel, Löwenzahn, Maronen, Meerrettich, Mistel, Portulak, Quitten, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Sanddorn, Sauerampfer, Schafgarbe, Schöllkraut, Spitzwegerich, Thymian, Topinambur, Veilchen, Vogelmiere, Wacholder, Waldmeister, Weißdorn, Wermut

Copyright © 2019 Kostbare Natur

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.