Winterliche Salzmischungen mit Wildfrüchten
Der französische Dichter Francois Coppée schrieb: „Um einen guten Salat anzurichten, braucht man vier Charaktere: Einen Verschwender für das Öl,
Weiter lesenDer französische Dichter Francois Coppée schrieb: „Um einen guten Salat anzurichten, braucht man vier Charaktere: Einen Verschwender für das Öl,
Weiter lesenImmer mehr Menschen sammeln Wild- und Heilkräuter und konservieren diese auch für die spätere Verwendung. Vielfach werden Kräuter getrocknet und
Weiter lesenStatt teures Bio-Shampoo zu kaufen oder gar zu konventionellen Produkten mit chemischen Inhaltsstoffen zu greifen, kannst du ganz leicht dein
Weiter lesenDie Zwiebel ist eine wertvolle Heilpflanze mit zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften. Ihre Vielzahl an heilsamen Inhaltsstoffen hemmen das Wachstum von Bakterien
Weiter lesenBeim Putzen von essbaren Pilzen bleiben oft viele Reste übrig, zum Beispiel holzige Stiele, großzügig abgeschnittene Stücke mit Fraßstellen oder
Weiter lesenDie Klette – auch Haarwachskraut oder Haarwachswürze genannt – ist in der Naturheilkunde als starke Heilpflanze bekannt und ihre Wirkstoffe
Weiter lesenZur Pflege von trockener und empfindlicher Haut eignet sich ein mildes Quittenöl, welches du aus den Schalen der Quitte leicht
Weiter lesenDer Weißdorn ist bereits seit vielen Jahrhunderten eine bedeutsame Pflanze, um die sich viele Sagen ranken. Seine Inhaltsstoffe wirken positiv
Weiter lesenWeißdorn ist weit verbreitet und vielerorts als Wildpflanze oder in Parks zu finden. Sowohl die Blüten und Blätter, als auch
Weiter lesenDie roten Apfelfrüchte des Weißdorns sind bis in den Winter hinein eine beliebte Futterquelle bei Vögeln. Aber auch wir können
Weiter lesenStatt Kopfschmerzen mit nebenwirkungsreichen Tabletten zu bekämpfen, kannst du auch zu pflanzlichen Wirkstoffen greifen, die auf sanfte Weise helfen. Ein
Weiter lesen