Kostbare Natur

  • Shop
  • Pflanzenporträts
    • Wildpflanzen
    • Heilpflanzen
    • Pilze
    • Gewürze
  • Rezepte
  • Neuigkeiten
  • Kräuterwanderungen
  • Bücher
  • Sammelkalender
  • Warum?

Rezept-Tag: vogelmiere

Die Vogelmiere schmeckt nicht nur Hühnern gut. Hier findest du ein Rezept für einen knackigen Vogelmiere-Salat mit kandierten Walnüssen.

Vogelmiere-Salat mit kandierten Walnüssen und Feta

Dennis 0 Kommentare vogelmiere

Das Wildkraut Stellaria media mögen Hühner und Vögel gleichermaßen, wovon sich auch seine Volksnamen Hühnerkraut, Vogelkraut oder Vogelmiere herleiten. Auch

Weiter lesen
Nachdem sich die Schneedecke zurückzieht, sprießen ein paar frühe Kräuter, die dir helfen die Frühjahrsmüdigkeit zu überkommen. Nutze sie mit diesem Rezept!

Wildkräuterfrischkäse gegen Frühjahrsmüdigkeit

Rita Helene 0 Kommentare bärlauch, gänseblümchen, gundermann, käse, löwenzahn, sauerampfer, schafgarbe, scharbockskraut, vogelmiere, wiesenschaumkraut

Im März gibt es die ersten frischen Wildkräuter. Sie stecken voller Vitamine und Mineralstoffe und können uns über die Frühjahrsmüdigkeit

Weiter lesen
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Pinterest

Newsletter

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.

Meta

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

Einfacher und nachhaltiger leben - smarticular.net
Grüner Faden: Der grüne Jahresplaner
Nachhaltigkeitskarte: zerowastemap.org
ecolibri - der nachhaltige Online-Buchhandel
Wildkräuterwanderungen in deiner Nähe
kinderleichte Finanzen

Empfohlene Pflanzenführer

Steffen Guido Fleischhauer

Essbare Wildpflanzen - 200 Arten bestimmen und verwenden.

tolino - kindle - iTunes

Empfohlene Bücher

 

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

 

tolino - kindle - iTunes

Folge uns

Beliebte Pflanzen

Ackerschachtelhalm, Aloe vera, Arnika, Baldrian, Bärlauch, Beifuß, Berberitze, Brennessel, Brunnenkresse, Eberesche, Efeu, Frauenmantel, Gänseblümchen, Giersch, Gundelrebe, Hagebutte, Holunder, Jiaogulan, Johanniskraut, Kamille, Kapuzinerkresse, Kastanien, Knoblauch, Koriander, Kornelkirsche, Lavendel, Liebstöckel, Löwenzahn, Maronen, Meerrettich, Mistel, Portulak, Quitten, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Sanddorn, Sauerampfer, Schafgarbe, Schöllkraut, Spitzwegerich, Thymian, Topinambur, Veilchen, Vogelmiere, Wacholder, Waldmeister, Weißdorn, Wermut

Copyright © 2022 Kostbare Natur

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.