Kostbare Natur

  • Shop
  • Pflanzenporträts
    • Wildpflanzen
    • Heilpflanzen
    • Pilze
    • Gewürze
  • Rezepte
  • Neuigkeiten
  • Kräuterwanderungen
  • Bücher
  • Sammelkalender
  • Warum?

Rezept-Tag: vegane rezepte

Im Frühling wächst der vitamin- und mineralstoffreiche Bärlauch. Als köstliches Bärlauch-Hummus zubereitet, kannst du das gesunde Kraut abwechslungsreich genießen!

Bärlauch-Hummus – einfaches Rezept mit der gesunden Wildpflanze

Franziska 0 Kommentare vegane rezepte

Der Bärlauch ist eine wahre Vitaminbombe und hat zudem viele heilende Eigenschaften. Er wirkt blutreinigend, entgiftend und kräftigend und hilft

Weiter lesen
Pilze kannst du auf viele verschiedene Weisen verarbeiten. Pilzsalz selber machen? Ganz einfach mit nur wenigen Zutaten. Hier erfährst du, wie es geht.

Pilzsalz selber machen: Erdige Würze aus wenigen Zutaten

Dennis 0 Kommentare vegan, vegane rezepte, vegetarisch

Pilzsalz zaubert in jedes Gericht eine erdig-pilzige Note. Außerdem ist es eine großartige Möglichkeit überzählige Speisepilze zu verarbeiten und dabei

Weiter lesen
Eine Maibowle mit echtem Waldmeister schmeckt unvergleichlich fein-würzig nach Frühling. Sie ist ganz einfach zuzubereiten!

Maibowle mit echtem Waldmeister selber machen

Annette 0 Kommentare vegane rezepte

Wenn der Frühling so richtig in Fahrt gekommen ist, dann ist Zeit für eine Maibowle, denn der Waldmeister, der dem

Weiter lesen
Lavendel-Limonade ist ein erfrischendes und zugleich gesundes Sommergetränk, das du schnell und einfach selber machen kannst.

Lavendel-Limonade: Gesundes Erfrischungsgetränk einfach selber machen

Franziska 0 Kommentare lavendel, limonade, vegane rezepte

Lavendel ist eine wirkungsvolle Heilpflanze mit ganz besonderem Aroma. Zur Zeit der Lavendelblüte lassen sich die duftenden Blüten schnell und

Weiter lesen
Eine Wildkräuter-Würzpaste selber zu machen, ist kinderleicht! So kannst du die gesunden, saisonal wachsenden Kräuter das ganze Jahr über genießen.

Würzpaste mit Wildkräutern für jede Gelegenheit selber machen

Franziska 0 Kommentare vegane rezepte

Viele Wildkräuter sind nicht nur äußerst gesund, sondern können auch zum Aromatisieren von süßen und herzhaften Speisen verwendet werden. Eine

Weiter lesen
Der Geschmack von echtem Waldmeister weckt Frühlingsgefühle. Mit selbst gemachtem Waldmeistersirup kannst du das Aroma fürs ganze Jahr konservieren.

Sirup mit echtem Waldmeister – fang den Geschmack des Frühlings ein!

Annette 0 Kommentare vegane rezepte

Waldmeister – ein Geschmack, der zum Frühling gehört und bei vielen von uns Erinnerungen an die Kindheit weckt. Leider ist

Weiter lesen
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Pinterest

Newsletter

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.

Meta

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

Einfacher und nachhaltiger leben - smarticular.net
Grüner Faden: Der grüne Jahresplaner
Nachhaltigkeitskarte: zerowastemap.org
ecolibri - der nachhaltige Online-Buchhandel
Wildkräuterwanderungen in deiner Nähe
kinderleichte Finanzen

Empfohlene Pflanzenführer

Steffen Guido Fleischhauer

Essbare Wildpflanzen - 200 Arten bestimmen und verwenden.

tolino - kindle - iTunes

Empfohlene Bücher

 

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

 

tolino - kindle - iTunes

Folge uns

Beliebte Pflanzen

Ackerschachtelhalm, Aloe vera, Arnika, Baldrian, Bärlauch, Beifuß, Berberitze, Brennessel, Brunnenkresse, Eberesche, Efeu, Frauenmantel, Gänseblümchen, Giersch, Gundelrebe, Hagebutte, Holunder, Jiaogulan, Johanniskraut, Kamille, Kapuzinerkresse, Kastanien, Knoblauch, Koriander, Kornelkirsche, Lavendel, Liebstöckel, Löwenzahn, Maronen, Meerrettich, Mistel, Portulak, Quitten, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Sanddorn, Sauerampfer, Schafgarbe, Schöllkraut, Spitzwegerich, Thymian, Topinambur, Veilchen, Vogelmiere, Wacholder, Waldmeister, Weißdorn, Wermut

Copyright © 2022 Kostbare Natur

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.