Kostbare Natur

  • Shop
  • Pflanzenporträts
    • Wildpflanzen
    • Heilpflanzen
    • Pilze
    • Gewürze
  • Rezepte
  • Neuigkeiten
  • Kräuterwanderungen
  • Bücher
  • Sammelkalender
  • Warum?

Rezept-Tag: vegan

Bärlauch ist im Frühjahr vielerorts wild zu finden. Um das gesunde Kraut abwechslungsreich zu genießen, probiere dieses Rezept für Bärlauchknödel aus!

Bärlauchknödel als würzige Beilage selber machen

Franziska 0 Kommentare vegan

Der Bärlauch ist mit seinem hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen sehr gesund und ideal geeignet, um Frühjahrsmüdigkeit zu vertreiben.

Weiter lesen
Wenn du unter Magnesium-Mangel leidest, können dir viele Wildkräuter auf natürliche Art helfen. Probiere deshalb diese einfachen Smoothie-Rezepte!

Grüne Wildkräuter-Smoothies als perfekte Magnesium-Quelle

Rita Helene 0 Kommentare vegan

Viele Menschen leiden an Magnesiummangel und es gibt unzählige Präparate, um die Unterversorgung zu kompensieren. Sie sind jedoch nicht nur

Weiter lesen
Bärlauch ist eines unserer Lieblingskräuter im Frühjahr. Mit diesen Rezepten bewahrst du die Kräfte dieser wundervollen Pflanze für das ganze Jahr auf!

Schmackhaft und gesund – mit der Kraft des Bärlauchs durchs ganze Jahr

Kostbare Natur 8 Kommentare vegan

Bärlauch besitzt Bärenkräfte, und es lohnt sich, sie durch Haltbarmachen über einen längeren Zeitraum zu bewahren. Seine reinigende und entgiftende

Weiter lesen
Der Gundermann ist ein fantastisches Gewürzkraut, aber nicht nur für herzhafte Gerichte. Mit Schokolade und Früchten zauberst du diese drei Leckereien!

Drei leckere Naschereien mit Gundermann

Rita Helene 0 Kommentare vegan

Gundermann ist ein leckeres Würzkraut für herzhafte aber auch für süße Speisen. Dieses Kraut bringt neuen Geschmack in deine Küche

Weiter lesen
Im Vorfrühling sind einige Wildpflanzen schon in größeren Mengen zu finden, so dass es für einen leckeren Salat reicht. Hier sind fünf meiner Favoriten.

Köstlicher, leichter Vorfrühlings-Wildkräutersalat

Rita Helene 1 Kommentar vegan

Im März legen die frühen Wildkräuter im Wachstum zu. Manchmal habe ich den Eindruck, dass sie jede frostfreie Stunde nutzen,

Weiter lesen
Die leckeren, kleinen Energiebündel aus dem Bioladen kannst du auch einfach selbst zubereiten. Hier mein Rezept für Energiekugeln mit Wildpflanzen!

Grüne Energiekugeln mit Wildkräutern als gesunde Snacks

Rita Helene 0 Kommentare vegan

Energiekugeln aus Trockenfrüchten und Nüssen sind mittlerweile ziemlich bekannt und im Handel vielerorts erhältlich. Unter Zugabe von Wildkräutern kannst du

Weiter lesen
Powerriegel gegen den kleinen Hunger und mit viel Energie lassen sich leicht selber herstellen. Hier ist unser Lieblingsrezept mit gesunden Wildkräutern.

Gesunde Fruchtriegel mit Wildkräutern zubereiten

Rita Helene 0 Kommentare vegan

Ich liebe Fruchtriegel, oft stehe ich vor dem verführerischen Riegelregal meines Bioladens. Meistens entscheide ich mich dann aber doch dagegen,

Weiter lesen
Mit grünen Smoothies kann man leicht und lecker den Anteil an grünem Gemüse in der täglichen Ernährung erhöhen. Wildkräutern machen sie noch viel gesünder!

Kleine Wunderwerke – Grüne Smoothies mit Wildkräutern

Rita Helene 0 Kommentare roh, smoothie, vegan

Grüne Smoothies sind kleine Wundergetränke, sie stellen eine einfache und praktische Zubereitungsart für frisches Obst und Gemüse dar. Der Schwerpunkt

Weiter lesen
Mit Wildfrüchten lassen sich köstliche und gesunde Salzmischungen herstellen.
Karin Weitzel

Winterliche Salzmischungen mit Wildfrüchten

Kostbare Natur 0 Kommentare vegan

Der französische Dichter Francois Coppée schrieb: „Um einen guten Salat anzurichten, braucht man vier Charaktere: Einen Verschwender für das Öl,

Weiter lesen
Schon die Germanen bereiteten eine kräftigende Kräutersuppe zu Ostara, dem germanischen Frühlingsfest, zu. Später nach der Christianisierung wurde der Brauch übernommen. Da die aus neun Wildkräutern bestehende Suppe sehr gesund ist, sollten auch wir sie öfter mit in den Speiseplan aufnehmen.

Gründonnerstagssuppe – Rezept für eine “Unkrautsuppe”

Rita Helene 0 Kommentare bärlauch, breitwegerich, brennnessel, brunnenkresse, gänseblümchen, giersch, gundermann, huflattich, melde, sauerampfer, spitzwegerich, suppe, vegan, wegerich

Die Germanen verehrten den Gundermann als Arznei- und Zauberpflanze. Heute weiß man, dass er wertvolle Inhaltstoffe enthält, wie Kalium, ätherische Öle,

Weiter lesen
Ingwer lindert Kopfschmerzen, Magenbeschwerden und Erkältungssymptome. Mit diesem einfachen Rezept kannst du eine heilsame Ingwer-Tinktur herstellen.

Selbstgemachte Ingwer-Tinktur gegen Kopfschmerzen, Übelkeit und Erkältungskrankheiten

Linda 0 Kommentare vegan

Sicher ist dir Ingwer als typisches Würzmittel für asiatische Speisen bekannt und wahrscheinlich hast du auch bereits etwas über die gesundheitlichen

Weiter lesen
  • ← Zurück
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Pinterest

Newsletter

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.

Meta

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

Einfacher und nachhaltiger leben - smarticular.net
Grüner Faden: Der grüne Jahresplaner
Nachhaltigkeitskarte: zerowastemap.org
ecolibri - der nachhaltige Online-Buchhandel
Wildkräuterwanderungen in deiner Nähe
kinderleichte Finanzen

Empfohlene Pflanzenführer

Steffen Guido Fleischhauer

Essbare Wildpflanzen - 200 Arten bestimmen und verwenden.

tolino - kindle - iTunes

Empfohlene Bücher

 

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

 

tolino - kindle - iTunes

Folge uns

Beliebte Pflanzen

Ackerschachtelhalm, Aloe vera, Arnika, Baldrian, Bärlauch, Beifuß, Berberitze, Brennessel, Brunnenkresse, Eberesche, Efeu, Frauenmantel, Gänseblümchen, Giersch, Gundelrebe, Hagebutte, Holunder, Jiaogulan, Johanniskraut, Kamille, Kapuzinerkresse, Kastanien, Knoblauch, Koriander, Kornelkirsche, Lavendel, Liebstöckel, Löwenzahn, Maronen, Meerrettich, Mistel, Portulak, Quitten, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Sanddorn, Sauerampfer, Schafgarbe, Schöllkraut, Spitzwegerich, Thymian, Topinambur, Veilchen, Vogelmiere, Wacholder, Waldmeister, Weißdorn, Wermut

Copyright © 2021 Kostbare Natur

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.