Kleine Wunderwerke – Grüne Smoothies mit Wildkräutern
Grüne Smoothies sind kleine Wundergetränke, sie stellen eine einfache und praktische Zubereitungsart für frisches Obst und Gemüse dar. Der Schwerpunkt
Weiter lesenGrüne Smoothies sind kleine Wundergetränke, sie stellen eine einfache und praktische Zubereitungsart für frisches Obst und Gemüse dar. Der Schwerpunkt
Weiter lesenHeißer Punsch ist in der kalten Winterzeit ein Magen- und Seelenschmeichler, der in allerlei Variationen angeboten wird. Ob mit oder
Weiter lesenDie Zwiebel wird schon seit langer Zeit von Menschen genutzt, auch wegen ihrer vielen wirkungsvollen Heilkräfte. Sie kann gegen eine
Weiter lesenDie Beeren des Sanddorns gehören zu den vitaminreichsten heimischen Früchten. Sie schmecken frisch vom Strauch gepflückt, sind eingefroren fantastische Zugaben
Weiter lesenDie orangenen Beeren des Sanddorn haben einen besonders hohen Gehalt an Vitamin C. Dieser ist sogar so hoch, dass er eine
Weiter lesenEsskastanien spielen in vielen regionalen Küchen eine große Rolle und sind geröstet, gekocht und gemahlen ein Genuss. Noch dazu stecken sie
Weiter lesenHast du schon mal Knäckebrot selbst gemacht? Wenn nicht, dann solltest du es unbedingt ausprobieren, denn die Zubereitung ist kinderleicht.
Weiter lesenBärlauch besitzt Bärenkräfte, und es lohnt sich, sie durch Haltbarmachen über einen längeren Zeitraum zu bewahren. Seine reinigende und entgiftende
Weiter lesenBärlauch ist unglaublich vielseitig einsetzbar und lässt sich zu vielen leckeren Gerichten verarbeiten. Mit selbst gemachtem Bärlauchöl kannst du seine
Weiter lesenDer robuste und anpassungsfähige Löwenzahn wird von vielen Gärtnern als lästiges Unkraut betrachtet. Meiner Meinung nach zu Unrecht, denn die
Weiter lesenDie leuchtend roten Hagebutten sind im Herbst und im Winter kaum zu übersehen und bleiben auch als reife Früchte lange Zeit
Weiter lesen