Kostbare Natur

  • Pflanzenporträts
    • Wildpflanzen
    • Heilpflanzen
    • Gewürze
  • Rezepte
  • Neuigkeiten
  • Kräuterwanderungen
  • Bücher
  • Sammelkalender
  • Warum?

Rezept-Tag: vegan

Mit grünen Smoothies kann man leicht und lecker den Anteil an grünem Gemüse in der täglichen Ernährung erhöhen. Wildkräutern machen sie noch viel gesünder!

Kleine Wunderwerke – Grüne Smoothies mit Wildkräutern

Rita Helene 0 Kommentare roh, smoothie, vegan

Grüne Smoothies sind kleine Wundergetränke, sie stellen eine einfache und praktische Zubereitungsart für frisches Obst und Gemüse dar. Der Schwerpunkt

Weiter lesen
Mit den gesunden Früchten der Hundsrose lässt sich schnell ein wärmender Winterpunsch herstellen!

Winterlich genießen mit wärmendem Hagebuttenpunsch

Petra 0 Kommentare vegan

Heißer Punsch ist in der kalten Winterzeit ein Magen- und Seelenschmeichler, der in allerlei Variationen angeboten wird. Ob mit oder

Weiter lesen
Bei Husten und Schnupfen musst du nicht auf Hustensäfte mit fragwürdigen Zutaten zurückgreifen. Aus nur zwei Zutaten kannst du dir Hustensirup - auch für Kinder - in kurzer Zeit selber herstellen.

Zwiebelsirup als natürlicher Hustensaft – auch für Kinder

Franziska 0 Kommentare vegan

Die Zwiebel wird schon seit langer Zeit von Menschen genutzt, auch wegen ihrer vielen wirkungsvollen Heilkräfte. Sie kann gegen eine

Weiter lesen
Immer nur Kürbissuppe im Herbst? Mit dieser Sanddorn-Karottensuppe bringst du vitaminreiche Abwechslung auf den Mittagstisch!

Vitaminreiche Sanddorn-Möhren-Suppe – das perfekte Rezept für den Herbst

Franziska 0 Kommentare vegan

Die Beeren des Sanddorns gehören zu den vitaminreichsten heimischen Früchten. Sie schmecken frisch vom Strauch gepflückt, sind eingefroren fantastische Zugaben

Weiter lesen
Die Vitamin C-Bombe Sanddorn ist der ideale Begleiter in der kalten Jahreszeit. Nutze seine Kraft in einem aromatischen und gesunden Tee.

Sanddorntee stärkt das Immunsystem und schützt den Körper

Franziska 0 Kommentare vegan

Die orangenen Beeren des Sanddorn haben einen besonders hohen Gehalt an Vitamin C. Dieser ist sogar so hoch, dass er eine

Weiter lesen
Der Herbst hat einiges an frischen Früchten für die regionale Küche zu bieten: Esskastanien zum Beispiel, die sich mit wenigen Zutaten zu Frikadellen verarbeiten lassen.

Maronenfrikadellen – ein herzhaft-süßliches Herbstrezept

Lisa 0 Kommentare vegan

Esskastanien spielen in vielen regionalen Küchen eine große Rolle und sind geröstet, gekocht und gemahlen ein Genuss. Noch dazu stecken sie

Weiter lesen
Knäckebrot selbst herzustellen ist gar nicht so schwer und mit ein paar gesunden Wildkräutern und Blüten verleihst du ihm noch einen besonderen Geschmack

Würziges Knäckebrot mit Wildkräutern

Rita Helene 0 Kommentare vegan

Hast du schon mal Knäckebrot selbst gemacht? Wenn nicht, dann solltest du es unbedingt ausprobieren, denn die Zubereitung ist kinderleicht.

Weiter lesen
Bärlauch ist eines unserer Lieblingskräuter im Frühjahr. Mit diesen Rezepten bewahrst du die Kräfte dieser wundervollen Pflanze für das ganze Jahr auf!

Schmackhaft und gesund – mit der Kraft des Bärlauchs durchs ganze Jahr

Kostbare Natur 9 Kommentare vegan

Bärlauch besitzt Bärenkräfte, und es lohnt sich, sie durch Haltbarmachen über einen längeren Zeitraum zu bewahren. Seine reinigende und entgiftende

Weiter lesen
Mit selbstgemachtem Bärlauchöl kannst du die Bärenkräfte bewahren und im Laufe des Jahres z.B. für Salate verwenden.

Bärlauchgeschmack übers ganze Jahr hinweg mit Bärlauchöl genießen

Nesrin 0 Kommentare vegan

Bärlauch ist unglaublich vielseitig einsetzbar und lässt sich zu vielen leckeren Gerichten verarbeiten. Mit selbst gemachtem Bärlauchöl kannst du seine

Weiter lesen
Löwenzahn hilft beim Entgiften, gegen Frühjahrsmüdigkeit und vieles mehr. So stellst du einen Frischpflanzenpresssaft aus Löwenzahn her.

Löwenzahnsaft – die Kraft der gesunden Wildpflanze nutzen

Nesrin 0 Kommentare vegan

Der robuste und anpassungsfähige Löwenzahn wird von vielen Gärtnern als lästiges Unkraut betrachtet. Meiner Meinung nach zu Unrecht, denn die

Weiter lesen
Das regionale Superfood Hagebutte kannst du dir auf vielfältigste Weise zunutze machen. Probiere doch mal dieses Rezept für köstliche Marmelade!

Selbstgemachte Hagebutten-Marmelade – regional, gesund und preiswert

Franziska 0 Kommentare vegan

Die leuchtend roten Hagebutten sind im Herbst und im Winter kaum zu übersehen und bleiben auch als reife Früchte lange Zeit

Weiter lesen
  • ← Zurück
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Pinterest

Newsletter

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.

Meta

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

Einfacher und nachhaltiger leben - smarticular.net
Grüner Faden: Der grüne Jahresplaner
Nachhaltigkeitskarte: zerowastemap.org
ecolibri - der nachhaltige Online-Buchhandel
Wildkräuterwanderungen in deiner Nähe

Empfohlene Pflanzenführer

Steffen Guido Fleischhauer

Essbare Wildpflanzen - 200 Arten bestimmen und verwenden.

tolino - kindle - iTunes

Empfohlene Bücher

 

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

 

tolino - kindle - iTunes

Folge uns

Beliebte Pflanzen

Ackerschachtelhalm, Aloe vera, Arnika, Baldrian, Bärlauch, Beifuß, Berberitze, Brennessel, Brunnenkresse, Eberesche, Efeu, Frauenmantel, Gänseblümchen, Giersch, Gundelrebe, Hagebutte, Holunder, Jiaogulan, Johanniskraut, Kamille, Kapuzinerkresse, Kastanien, Knoblauch, Koriander, Kornelkirsche, Lavendel, Liebstöckel, Löwenzahn, Maronen, Meerrettich, Mistel, Portulak, Quitten, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Sanddorn, Sauerampfer, Schafgarbe, Schöllkraut, Spitzwegerich, Thymian, Topinambur, Veilchen, Vogelmiere, Wacholder, Waldmeister, Weißdorn, Wermut

Copyright © 2019 Kostbare Natur

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.