Ingwer
Was oft als Ingwer-Wurzel bezeichnet wird, ist botanisch betrachtet ein Rhizom, der unterirdische Teil der Ingwer-Pflanze, welche separat Wurzeln ausbildet.
Weiter lesenWas oft als Ingwer-Wurzel bezeichnet wird, ist botanisch betrachtet ein Rhizom, der unterirdische Teil der Ingwer-Pflanze, welche separat Wurzeln ausbildet.
Weiter lesenDer Echte Eibisch ist eine wertvolle Pflanze für Bienen und hat früher in keinem Bauerngarten gefehlt. Bereits im Mittelalter war
Weiter lesenDie Hauptanwendung von Meerrettich ist zwar in der Küche, die würzige Wurzel kann aber auch viel für deine Gesundheit tun. Du kannst
Weiter lesenInsbesondere in der alternativen Medizin und der Homöopathie hat Augentrost seinen Stammplatz bei Problemen und Entzündungen der Augen und Schleimhäute,
Weiter lesenPastinaken bereichern nicht nur verschiedene Gerichte, sie können auch als Heilmittel dienen. So lässt sich aus den Wurzeln ein Tee
Weiter lesenIm Spätsommer ist die Sonnenblume, mit ihren zahlreichen Röhrenblüten für viele Insekten eine beliebte Futterpflanze. Im Winter finden Vögel an
Weiter lesenDie Anwendungen des Echten Salbeis sind so vielseitig, da ihn seine ätherischen Öle, Gerbstoffe und Bitterstoffe zu einem wahren Multitalent
Weiter lesenDie bekannteste Anwendung der Aloe vera ist die Linderung von Sonnenbrand und gereizter Haut. Die Heilpflanze kann jedoch auch auf
Weiter lesenSowohl Blätter als auch Früchte des Lorbeerbaums werden für verschiedenen Heil-, Kosmetik- und Genusszwecke verwendet. Wegen seiner Bitterstoffe werden die
Weiter lesenObwohl Thymian viele Beschwerden lindern kann, wird er hauptsächlich als Küchenkraut und gegen Erkrankungen der Atemwege eingesetzt. Vielleicht kennst du
Weiter lesenHinweise zur Verarbeitung von Echinacea als Speise gibt es nicht, die Blätter sollen jedoch auch essbar sein. Die Pflanze wird
Weiter lesen