Acker-Vergissmeinnicht
Sowohl in der mittelalterlichen Medizin als auch in der modernen Homöopathie werden alle Teile des Krautes traditionell wegen ihrer antibakteriellen
Weiter lesenSowohl in der mittelalterlichen Medizin als auch in der modernen Homöopathie werden alle Teile des Krautes traditionell wegen ihrer antibakteriellen
Weiter lesenWas oft als Ingwer-Wurzel bezeichnet wird, ist botanisch betrachtet ein Rhizom, der unterirdische Teil der Ingwer-Pflanze, welche separat Wurzeln ausbildet.
Weiter lesenAus Rosmarinnadeln wird ätherisches Öl gewonnen, das sich vielfältig in Küche, Kosmetik und Medizin einsetzen lässt. Auch die Rosmarinnadeln kommen
Weiter lesenPiment hat seinen Beinamen “Viergewürz” oder “Allgewürz” seinem umfassenden Geschmack nach Zimt, Nelken und Muskat sowie seiner Schärfe zu verdanken,
Weiter lesenZimt wird hauptsächlich gemahlen als Pulver verwendet, aber auch Zimtstangen sind üblich, um sie in Heißgetränken oder Desserts mitzukochen. Zimtstangen
Weiter lesenAlle Minzarten können ähnlich genutzt werden, allerdings ist die Heilwirkung der Pfefferminze durch den hohen Gehalt an Menthol besonders stark.
Weiter lesenIn der Küche wird überwiegend das Dillkraut genutzt, zu Heilzwecken werden vor allem die Samen verwendet. Sie sind sehr viel
Weiter lesenSowohl Blätter als auch Früchte des Lorbeerbaums werden für verschiedenen Heil-, Kosmetik- und Genusszwecke verwendet. Wegen seiner Bitterstoffe werden die
Weiter lesenObwohl Thymian viele Beschwerden lindern kann, wird er hauptsächlich als Küchenkraut und gegen Erkrankungen der Atemwege eingesetzt. Vielleicht kennst du
Weiter lesenDer Geschmack des Kümmels gibt nicht nur schwer verdaulichen Speisen ein besonders Aroma. Auch alkoholischen Spezialitäten wie der Aquavit aus Skandinavien
Weiter lesenKnoblauch wird nahezu weltweit als Gewürz mit charakteristischem Aroma für die kalte und warme Küche eingesetzt. Seine Wirksamkeit gegen verschiedene
Weiter lesen