Kostbare Natur

  • Shop
  • Pflanzenporträts
    • Wildpflanzen
    • Heilpflanzen
    • Pilze
    • Gewürze
  • Rezepte
  • Neuigkeiten
  • Kräuterwanderungen
  • Bücher
  • Sammelkalender
  • Warum?

Verwendbare Pflanzenteile: Knospen

Der Löwenzahn hat fast alles zu bieten! Blätter für Salat und Tee, Blüten für leckeren Sirup und Wurzeln als Gemüse oder gar als Kaffee-Ersatz!

Gewöhnlicher Löwenzahn

Mark 1 Kommentar

Löwenzahn wächst zwar auf jeder Wiese, doch die wenigsten wissen, welche erstaunlichen Fähigkeiten und heilsamen Kräfte in ihm stecken. Die

Weiter lesen
Das Ruprechtskraut, auch Stinkender Storchschnabel genannt, ist eine starke Heilpflanze gegen Verdauungsprobleme, Menstruationsschmerzen und mehr.

Ruprechtskraut

Franziska 0 Kommentare

Das Ruprechtskraut ist eine weit verbreitete, jedoch unterschätzte Heilpflanze, die bei vielerlei Beschwerden Linderung verschaffen kann. In der Ernährung Der

Weiter lesen
Der Gemeine Rainkohl ist eine Pflanze mit starker Heilwirkung gegen Verdauungsprobleme und entzündete Wunden. Mit diesen Rezepten lässt er sich für die Gesundheit nutzen.

Gemeiner Rainkohl

Franziska 0 Kommentare

Der anspruchslose und unscheinbare Rainkohl ist fast überall wild anzutreffen. Wie du ihn in der Küche und für deine Gesundheit

Weiter lesen
Die Ährige Teufelskralle eignet sich als würzige und vitalstoffreiche Beigabe zu diversen herzhaften Speisen, sowohl roh als auch gekocht.

Ährige Teufelskralle

Franziska 0 Kommentare

Die Ährige Teufelskralle spielt insbesondere in der Ernährung eine Rolle und lässt sich vielfältig in herzhafte Speisen integrieren. In der

Weiter lesen
Vom Gärtner oft verflucht, ist dieses Kraut doch einer unserer besten Freunde. Es schützt die Erde, schmeckt in vielen Speisen und ist ein starkes Heilkraut

Gewöhnliche Vogelmiere

Rita Helene 4 Kommentare

Vogelmiere schmeckt nicht nur gut, sie ist zudem ein starkes Heilkraut, was man dieser zarten Pflanze gar nicht ansieht. Sie

Weiter lesen
Veilchen sehen nicht nur schön aus und riechen gut, du kannst sie auch in der Küche und für die Gesundheit n

Duftveilchen

Nesrin 1 Kommentar

Sobald der Frühling beginnt, lassen sich die Blüten, Blätter und Triebe ernten. Du kannst die Veilchen entweder frisch essen oder

Weiter lesen
Die Hagebutte ist eine der besten Vitamin-C Quellen der Welt, weit besser als Zitrusfrüchte. Finde heraus was sie sonst noch alles kann und dir helfen kann!

Hunds-Rose (Hagebutte)

Rita Helene 3 Kommentare

Neben Sanddorn sind Hagebutten die heimischen Früchte mit dem höchsten Vitamin-C-Gehalt. Sie fallen nicht, wie andere Früchte, einfach vom Strauch,

Weiter lesen

Zweigriffeliger Weißdorn

Rita Helene 5 Kommentare

Schon Sebastian Kneipp, Maria Treben, Paracelsus und Plinus sprachen der Pflanze große Heilkräfte zu. Heute weiß man, dass sich die

Weiter lesen
Der Spitzwegerich ist eine der am weitesten verbreiteten Wildpflanzen. Nutze seine Blätter, Blüten, Samen und Wurzeln als Nahrung und für die Gesundheit!

Spitzwegerich

Rita Helene 1 Kommentar

Der Spitzwegerich ist schon lange als Lungenheilpflanze bekannt. Die enthaltene Kieselsäure festigt das Lungengewebe und die Schleimstoffe schützen die Schleimhäute,

Weiter lesen
Der aromatische Wiesen-Bärenklau wird gern in der Küche verwendet, kann aber auch für die Gesundheit z.B. bei Erkältungen und hohem Blutdruck genutzt werden

Wiesen-Bärenklau (Gemeiner Bärenklau)

Rita Helene 1 Kommentar

Wiesen-Bärenklau ist sehr aromatisch und wird deshalb auf vielerlei Weise in der Küche verwendet. Als Heilpflanze ist er seltener in

Weiter lesen
Der Gänsefuß - als "Unkraut" verachtet, ist er doch reich an Vitaminen und Mineralien und gesünder als viele Kulturgemüsesorten.

Weißer Gänsefuß

Rita Helene 0 Kommentare

Der fast weltweit zu findende Gänsefuß wird vor allem als Nahrungsmittel genutzt. Seine Heilkräfte sind wenig erforscht, er wird jedoch

Weiter lesen
  • ← Zurück
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Pinterest

Newsletter

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.

Meta

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

Einfacher und nachhaltiger leben - smarticular.net
Grüner Faden: Der grüne Jahresplaner
Nachhaltigkeitskarte: zerowastemap.org
ecolibri - der nachhaltige Online-Buchhandel
Wildkräuterwanderungen in deiner Nähe
kinderleichte Finanzen

Empfohlene Pflanzenführer

Steffen Guido Fleischhauer

Essbare Wildpflanzen - 200 Arten bestimmen und verwenden.

tolino - kindle - iTunes

Empfohlene Bücher

 

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

 

tolino - kindle - iTunes

Folge uns

Beliebte Pflanzen

Ackerschachtelhalm, Aloe vera, Arnika, Baldrian, Bärlauch, Beifuß, Berberitze, Brennessel, Brunnenkresse, Eberesche, Efeu, Frauenmantel, Gänseblümchen, Giersch, Gundelrebe, Hagebutte, Holunder, Jiaogulan, Johanniskraut, Kamille, Kapuzinerkresse, Kastanien, Knoblauch, Koriander, Kornelkirsche, Lavendel, Liebstöckel, Löwenzahn, Maronen, Meerrettich, Mistel, Portulak, Quitten, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Sanddorn, Sauerampfer, Schafgarbe, Schöllkraut, Spitzwegerich, Thymian, Topinambur, Veilchen, Vogelmiere, Wacholder, Waldmeister, Weißdorn, Wermut

Copyright © 2022 Kostbare Natur

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.