Gelber Steinklee
Das blühende Kraut des Honigklees wird hauptsächlich äußerlich bei Venenleiden, Krampfadern und schweren Beinen eingesetzt. Ferner wird er innerlich als
Weiter lesenDas blühende Kraut des Honigklees wird hauptsächlich äußerlich bei Venenleiden, Krampfadern und schweren Beinen eingesetzt. Ferner wird er innerlich als
Weiter lesenIn der Küche wird überwiegend das Dillkraut genutzt, zu Heilzwecken werden vor allem die Samen verwendet. Sie sind sehr viel
Weiter lesenDie gesamte Pflanze mit ihren Blättern, Blütenknospen sowie der Zwiebel ist essbar. Du kannst sie roh genießen, frisch zubereiten oder
Weiter lesenFür die Anwendung der Mistel ist zu beachten, dass alle Pflanzenteile leicht giftig sind und nicht für den Verzehr geeignet
Weiter lesenDie Mahonie wird als Heilpflanze zur allgemeinen Stärkung und Kräftigung des Körpers vor allem der Verdauung eingesetzt. Ferner werden Extrakte
Weiter lesenDie Kornblume ist für Bienen und Hummeln eine beliebte Futterpflanze. Aber auch wir Menschen können sie kulinarisch, sowie für gesundheitliche
Weiter lesenAls scharf-intensives Würzmittel eignet sich Kapuzinerkresse für viele Gerichte. Ihre antibakterielle, schleimlösende und immunstärkende Wirkung hilft unter anderem bei Husten,
Weiter lesenDie Quitte kann als Nahrungspflanze sowie als Heilpflanze bei verschiedenen Beschwerden verwendet werden. Hinweis: Für die Zubereitung als Tee dürfen die
Weiter lesenDie Anwendungen des Echten Salbeis sind so vielseitig, da ihn seine ätherischen Öle, Gerbstoffe und Bitterstoffe zu einem wahren Multitalent
Weiter lesenDer Rainfarn galt lange Zeit als universelles Mittel gegen jegliche Art von Ungeziefer, sowohl beim Menschen als auch beim Tier.
Weiter lesenDie Heidelbeere wird vor allem gegen leichte Durchfälle und für Probleme der Haut und Schleimhäute eingesetzt. In der Volksheilkunde sind
Weiter lesen