Kostbare Natur

  • Shop
  • Pflanzenporträts
    • Wildpflanzen
    • Heilpflanzen
    • Pilze
    • Gewürze
  • Rezepte
  • Neuigkeiten
  • Kräuterwanderungen
  • Bücher
  • Sammelkalender
  • Warum?

Diese Pflanzen helfen bei: Harnwegs­­entzündungen

Klettenlabkraut (auch Klebkraut) ist ein schmackhaftes Wildgemüse und für viele Speisen geeignet. Es stärkt unser Immunsystem und unterstützt Abnehmkuren.

Klettenlabkraut

Rita Helene 3 Kommentare

Klettenlabkraut wird wegen seiner Stängel und Früchte, welche gern an der Kleidung oder im Tierfell kleben bleiben, auch Klebkraut genannt

Weiter lesen
Die Kamille ist wohl die bekannteste Heilpflanze und war schon im alten Ägypten und Griechenland hoch geschätzt. Finde heraus, wie du ihre Heilkräfte richtig nutzt.

Echte Kamille

Rita Helene 0 Kommentare

Schon im alten Ägypten, Babylonien, Griechenland, Arabien und im römischen Reich galt Kamille bei den Heilkundigen als wichtiges Heilkraut. Sie

Weiter lesen
Die blau-schwarzen Beeren der Schlehe sind erst nach ein paar Frostnächten richtig genießbar. Dann sind sie süß, entzündungshemmend und gesundheitsfördernd

Schwarzdorn (Schlehe)

Rita Helene 3 Kommentare

Als Schlehen werden auch die blauen bis schwarzen, etwa haselnusskerngroßen Beeren des Schwarzdorns bezeichnet. Sie sind ein uraltes Nahrungs- und

Weiter lesen
Große Heilerin und üppige Nahrungsquelle voll mit Vitalstoffen. Finde heraus, wie und wann du die einzelnen Teile der Brennnessel erntest und nutzt.

Große Brennnessel

Rita Helene 11 Kommentare

Die Brennnessel ist eine vielseitige Heilerin und kann gut zu einer ausgeglichenen Ernährung beitragen. Schon in der Antike empfahl Plinius junge

Weiter lesen
Der Breitwegerich hat viel zu bieten, große Blätter, lange Blütenstände, nahrhafte Samen und Wurzeln. Finde heraus, wie du diesen Wegerich am besten nutzt!

Breitwegerich

Rita Helene 0 Kommentare

Der Breitwegerich ist einer der zwei bekanntesten Arten der Wegerich Gattung. Viele Eigenschaften und Anwendungen hat er mit seinem engen

Weiter lesen
  • Vorwärts →
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Pinterest

Newsletter

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.

Meta

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

Einfacher und nachhaltiger leben - smarticular.net
Grüner Faden: Der grüne Jahresplaner
Nachhaltigkeitskarte: zerowastemap.org
ecolibri - der nachhaltige Online-Buchhandel
Wildkräuterwanderungen in deiner Nähe
kinderleichte Finanzen

Empfohlene Pflanzenführer

Steffen Guido Fleischhauer

Essbare Wildpflanzen - 200 Arten bestimmen und verwenden.

tolino - kindle - iTunes

Empfohlene Bücher

 

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

 

tolino - kindle - iTunes

Folge uns

Beliebte Pflanzen

Ackerschachtelhalm, Aloe vera, Arnika, Baldrian, Bärlauch, Beifuß, Berberitze, Brennessel, Brunnenkresse, Eberesche, Efeu, Frauenmantel, Gänseblümchen, Giersch, Gundelrebe, Hagebutte, Holunder, Jiaogulan, Johanniskraut, Kamille, Kapuzinerkresse, Kastanien, Knoblauch, Koriander, Kornelkirsche, Lavendel, Liebstöckel, Löwenzahn, Maronen, Meerrettich, Mistel, Portulak, Quitten, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Sanddorn, Sauerampfer, Schafgarbe, Schöllkraut, Spitzwegerich, Thymian, Topinambur, Veilchen, Vogelmiere, Wacholder, Waldmeister, Weißdorn, Wermut

Copyright © 2022 Kostbare Natur

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.