Diese Wildkräuter kannst du im Oktober sammeln
Im Oktober hält der Herbst Einzug und die Kräfte der Pflanzen ziehen sich langsam in die Wurzeln zurück. Die unterirdischen
Weiter lesenIm Oktober hält der Herbst Einzug und die Kräfte der Pflanzen ziehen sich langsam in die Wurzeln zurück. Die unterirdischen
Weiter lesenDer Herbst naht und damit die Hauptsaison der Pilze. Man kann sie im Wald und auf Wiesen sammeln und für
Weiter lesenDer Juli zählt ist nicht nur warm und sonnig, sondern auch niederschlagsreich und das gelegentliche Sommergewitter verdirbt die ein oder
Weiter lesenManche Menschen nehmen ein Sonnenbad, um die Haut zu bräunen, andere gehen einfach nur wandern oder im Winter skifahren und
Weiter lesenEine Vielzahl von Beschwerden lässt sich auf natürlichem Wege durch Heiltees lindern. Finde heraus, welche Pflanzen bei welchen Beschwerden helfen.
Weiter lesenUnkraut ist ein unschönes Wort, es wird aber von vielen Gärtnern immer noch verwendet, um Pflanzen zu beschreiben, die ihre
Weiter lesenIm Juni beginnt der warme Sommer, mit seinen langen Tagen, an denen die Sonne am längsten scheint. Die meisten Wildkräuter
Weiter lesenAus vielen Wildblumen und -kräutern lassen sich köstliche Tees zubereiten. Einfach kostenlos sammeln und einen originellen Teestrauß verschenken.
Weiter lesenDer Wonnemonat Mai ist perfekt für Wildpflanzenliebhaber. Das Wetter ist deutlich wärmer und auch beständiger. Vor allem die Mai-Wipfel und
Weiter lesenIm Frühjahr und Sommer gibt es weit mehr Wildkräuter als wir brauchen. So trocknest du die Schätze der Natur richtig und kannst sie das ganze Jahr über nutzen.
Weiter lesenEin gestörter Schlaf ist nicht nur quälend für die Betroffenen, er bewirkt auch einen Leistungsabfall, begünstigt Nervosität und beeinträchtigt unser
Weiter lesen