Diese Wildkräuter kannst du im August sammeln
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und aus vielen Blüten entwickeln sich Samen und die ersten Früchte. Die Samen
Weiter lesenDer Sommer neigt sich dem Ende zu und aus vielen Blüten entwickeln sich Samen und die ersten Früchte. Die Samen
Weiter lesenManche Menschen nehmen ein Sonnenbad, um die Haut zu bräunen, andere gehen einfach nur wandern oder im Winter skifahren und
Weiter lesenWer Pilze, Beeren und Kräuter trocknen möchte, kann mit dieser Anleitung einen stapelbaren Kräutertrockner selber bauen.
Weiter lesenUnkraut ist ein unschönes Wort, es wird aber von vielen Gärtnern immer noch verwendet, um Pflanzen zu beschreiben, die ihre
Weiter lesenDer Juli zählt ist nicht nur warm und sonnig, sondern auch niederschlagsreich und das gelegentliche Sommergewitter verdirbt die ein oder
Weiter lesenViele blühende Wild- und Gartenpflanzen sind nicht nur schön anzusehen, sondern sorgen mit essbaren Blüten für ganz besondere Aromen. Hier erfährst du mehr!
Weiter lesenIm Frühjahr und Sommer gibt es weit mehr Wildkräuter als wir brauchen. So trocknest du die Schätze der Natur richtig und kannst sie das ganze Jahr über nutzen.
Weiter lesenIm Juni beginnt der warme Sommer, mit seinen langen Tagen, an denen die Sonne am längsten scheint. Die meisten Wildkräuter
Weiter lesenGetrocknete Kräuter richtig aufzubewahren, ist wichtig, damit Farbe, Aroma und Wirkstoffe lange erhalten bleiben. Wie das am besten gelingt, erfährst du hier.
Weiter lesenAm besten lernen wir mit allen Sinnen: Sehen, hören, riechen, fühlen und schmecken. Wer etwas über nutzbare Wildpflanzen erfahren möchte,
Weiter lesenDer Wonnemonat Mai ist perfekt für Wildpflanzenliebhaber. Das Wetter ist deutlich wärmer und auch beständiger. Vor allem die Mai-Wipfel und
Weiter lesen