Kostbare Natur

  • Shop
  • Pflanzenporträts
    • Wildpflanzen
    • Heilpflanzen
    • Pilze
    • Gewürze
  • Rezepte
  • Neuigkeiten
  • Kräuterwanderungen
  • Bücher
  • Sammelkalender
  • Warum?

Allgemein

Viele blühende Wild- und Gartenpflanzen sind nicht nur schön anzusehen, sondern sorgen mit essbaren Blüten für ganz besondere Aromen. Hier erfährst du mehr!
Allgemein 

Essbare Blüten: Welche Blumen kann man essen?

Dennis 0 Kommentare

Viele blühende Wild- und Gartenpflanzen sind nicht nur schön anzusehen, sondern sorgen mit essbaren Blüten für ganz besondere Aromen. Hier erfährst du mehr!

Weiter lesen
Finde heraus, welche Wildkräuter, Wildfrüchte und andere Schätze du zur Zeit finden und wie du sie in der Küche und für die Gesundheit nutzen kannst!
Allgemein 

Diese Wildkräuter kannst du im Mai sammeln

Kostbare Natur 0 Kommentare

Der Wonnemonat Mai ist perfekt für Wildpflanzenliebhaber. Das Wetter ist deutlich wärmer und auch beständiger. Vor allem die Mai-Wipfel und

Weiter lesen
Im Frühjahr und Sommer gibt es weit mehr Wildkräuter als wir brauchen. So trocknest du die Schätze der Natur richtig und kannst sie das ganze Jahr über nutzen.
Allgemein 

Kräuter richtig trocknen und das ganze Jahr über verwenden

Nesrin 2 Kommentare

Im Frühjahr und Sommer gibt es weit mehr Wildkräuter als wir brauchen. So trocknest du die Schätze der Natur richtig und kannst sie das ganze Jahr über nutzen.

Weiter lesen
Wenn du oder deine Liebsten Probleme beim Einschlafen haben, helfen diese Kräuter im Abendtee oder im Duftkissen!
Allgemein 

Ruhig und entspannt schlafen – diese Kräuter helfen dir dabei

Rita Helene 0 Kommentare

Ein gestörter Schlaf ist nicht nur quälend für die Betroffenen, er bewirkt auch einen Leistungsabfall, begünstigt Nervosität und beeinträchtigt unser

Weiter lesen
Getrocknete Kräuter richtig aufzubewahren, ist wichtig, damit Farbe, Aroma und Wirkstoffe lange erhalten bleiben. Wie das am besten gelingt, erfährst du hier.
Allgemein 

Getrocknete Kräuter aufbewahren – so bleibt deine Kräuterernte lange haltbar

Franziska 0 Kommentare

Getrocknete Kräuter richtig aufzubewahren, ist wichtig, damit Farbe, Aroma und Wirkstoffe lange erhalten bleiben. Wie das am besten gelingt, erfährst du hier.

Weiter lesen
Finde heraus, welche Wildkräuter, Wildfrüchte und andere Schätze du zur Zeit finden und wie du sie in der Küche und für die Gesundheit nutzen kannst!
Allgemein 

Diese Wildkräuter kannst du im April sammeln

Kostbare Natur 0 Kommentare

Der Ursprung des Wortes April ist nicht ganz sicher, aber eine sehr schöne Theorie besagt, dass es aus dem lateinischen

Weiter lesen
Am besten lernt man mit allen Sinnen und wenn man einem guten Lehrer hat! Warum du an einer Wildpflanzenführung teilnehmen solltest und wie du eine findest!
Allgemein 

Natur zum Anfassen auf einer geführten Wildkräuterwanderung

Maximilian 0 Kommentare

Am besten lernen wir mit allen Sinnen: Sehen, hören, riechen, fühlen und schmecken. Wer etwas über nutzbare Wildpflanzen erfahren möchte,

Weiter lesen
Die Tage werden wieder länger und wir freuen uns auf den Frühling. Nutze diese Wildpflanzen in deiner Frühjahrskur, um Körper und Geist fit zu machen!
Allgemein 

So wirst du fit – 10 wilde Pflanzen gegen Frühjahrsmüdigkeit

Rita Helene 0 Kommentare bärlauch, Brennnessel, frühjahrskur, frühjahrsmüdigkeit, gänseblümchen, giersch, knoblauchsrauke, löwenzahn, sauerampfer, scharbockskraut, schlehe, wiesen-schaumkraut

Der Frühling ist eine Zeit, in der alles sprießt und wächst, und die unsere Lebensgeister und den inneren Tatendrang weckt.

Weiter lesen
Früh übt sich, auch wenn es um das Thema gesunde Ernährung geht. Mit diesen Wildpflanzen kannst du Kinder behutsam an die kostbare Natur heranführen.
Allgemein 

Wildkräuter für Kinder

Rita Helene 0 Kommentare

Wenn Kinder schon früh an eine gesunde Ernährung herangeführt werden, ohne sie zwanghaft aufgedrückt zu bekommen, finden sie auch als

Weiter lesen
Weidenrinde, Eichenrinde, Hamamelisrinde … Auch in der Borke von Bäumen und Sträuchern verbergen sich große Heilkräfte. Wie du Rinde erntest, erfährst du hier.
Allgemein 

Rinde ernten leicht gemacht: Baumrinde entfernen, trocknen und verarbeiten

Dennis 0 Kommentare

Weidenrinde, Eichenrinde, Hamamelisrinde … Auch in der Borke von Bäumen und Sträuchern verbergen sich große Heilkräfte. Wie du Rinde erntest, erfährst du hier.

Weiter lesen
Finde heraus, welche Wildkräuter, Wildfrüchte und andere Schätze du zur Zeit finden und wie du sie in der Küche und für die Gesundheit nutzen kannst!
Allgemein 

Diese Wildkräuter kannst du im März sammeln

Kostbare Natur 0 Kommentare

Im März werden die Tage merklich länger und die ersten Frühblüher kündigen den lang ersehnten Frühling an. Eine der beliebtesten

Weiter lesen
  • ← Zurück
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Pinterest

Newsletter

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.

Meta

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

Einfacher und nachhaltiger leben - smarticular.net
Grüner Faden: Der grüne Jahresplaner
Nachhaltigkeitskarte: zerowastemap.org
ecolibri - der nachhaltige Online-Buchhandel
Wildkräuterwanderungen in deiner Nähe
kinderleichte Finanzen

Empfohlene Pflanzenführer

Steffen Guido Fleischhauer

Essbare Wildpflanzen - 200 Arten bestimmen und verwenden.

tolino - kindle - iTunes

Empfohlene Bücher

 

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

 

tolino - kindle - iTunes

Folge uns

Beliebte Pflanzen

Ackerschachtelhalm, Aloe vera, Arnika, Baldrian, Bärlauch, Beifuß, Berberitze, Brennessel, Brunnenkresse, Eberesche, Efeu, Frauenmantel, Gänseblümchen, Giersch, Gundelrebe, Hagebutte, Holunder, Jiaogulan, Johanniskraut, Kamille, Kapuzinerkresse, Kastanien, Knoblauch, Koriander, Kornelkirsche, Lavendel, Liebstöckel, Löwenzahn, Maronen, Meerrettich, Mistel, Portulak, Quitten, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Sanddorn, Sauerampfer, Schafgarbe, Schöllkraut, Spitzwegerich, Thymian, Topinambur, Veilchen, Vogelmiere, Wacholder, Waldmeister, Weißdorn, Wermut

Copyright © 2022 Kostbare Natur

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.