Sanddorn
Sanddorn ist nicht nur eine Hilfe für karge Erdflächen, auch für den Menschen ist er eine große Unterstützung bei vielen
Weiter lesenSanddorn ist nicht nur eine Hilfe für karge Erdflächen, auch für den Menschen ist er eine große Unterstützung bei vielen
Weiter lesenDurch die enthaltenen Saponine und Gerbstoffe wird die Kastanie vielseitig verwendet. Genutzt werden können sowohl die Früchte als auch die
Weiter lesenDie Hauptanwendung ist äußerlich in Form von Tinkturen oder Salben bei Hautproblemen oder Verletzungen wie Prellungen, Verstauchungen und Blutergüssen. Auch
Weiter lesenDas blühende Kraut des Honigklees wird hauptsächlich äußerlich bei Venenleiden, Krampfadern und schweren Beinen eingesetzt. Ferner wird er innerlich als
Weiter lesenBesonders die Blüten der Sommerlinde, aber auch die der Winterlinde werden aufgrund der vielen wertvollen Inhaltsstoffe in der Volksmedizin verwendet.
Weiter lesenIn der Küche wird überwiegend das Dillkraut genutzt, zu Heilzwecken werden vor allem die Samen verwendet. Sie sind sehr viel
Weiter lesenIn Gärten ist die Lupine eine beliebte Zierpflanze, die mit ihrer langen Blütezeit auch bei vielen Insekten sehr beliebt ist.
Weiter lesenFür die Anwendung der Mistel ist zu beachten, dass alle Pflanzenteile leicht giftig sind und nicht für den Verzehr geeignet
Weiter lesenBeinwell ist ein starkes Heilkraut, welches früher vor allem bei Knochenbrüchen wertvolle Dienste leistete. Heute wird er bei Durchfall, Diabetes,
Weiter lesenDie Mahonie wird als Heilpflanze zur allgemeinen Stärkung und Kräftigung des Körpers vor allem der Verdauung eingesetzt. Ferner werden Extrakte
Weiter lesenEsskastanien sind wahre Energiespender und besitzen einen hohen Sättigungsgrad. Früher wurden sie vielfach als “Brot der Armen” bezeichnet, da aus
Weiter lesen