Kostbare Natur

  • Shop
  • Pflanzenporträts
    • Wildpflanzen
    • Heilpflanzen
    • Pilze
    • Gewürze
  • Rezepte
  • Neuigkeiten
  • Kräuterwanderungen
  • Bücher
  • Sammelkalender
  • Warum?

Autor: Nesrin

Im Frühjahr und Sommer gibt es weit mehr Wildkräuter als wir brauchen. So trocknest du die Schätze der Natur richtig und kannst sie das ganze Jahr über nutzen.
Allgemein 

Kräuter richtig trocknen und das ganze Jahr über verwenden

Nesrin 2 Kommentare

Im Frühjahr und Sommer gibt es weit mehr Wildkräuter als wir brauchen. So trocknest du die Schätze der Natur richtig und kannst sie das ganze Jahr über nutzen.

Weiter lesen
Im Winter können die Wurzeln dieser Wildpflanzen unser Immunsystem stärken und wichtige Vitalstoffen liefern.
Allgemein 

11 Wildkräuter-Wurzeln, die du im Winter sammeln kannst

Nesrin 0 Kommentare

Im Winter können die Wurzeln dieser Wildpflanzen unser Immunsystem stärken und wichtige Vitalstoffen liefern.

Weiter lesen
Sanddornbeeren enthalten unglaublich viel Vitamin C. Mit diesen Methoden gelangst du schnell und schmerzfrei an die Beeren.
Allgemein 

So erntest du Sanddorn schnell und schmerzfrei

Nesrin 1 Kommentar

Sanddornbeeren enthalten unglaublich viel Vitamin C. Mit diesen Methoden gelangst du schnell und schmerzfrei an die Beeren.

Weiter lesen
Wildkräuter-Neulingen fällt es oft schwer, ähnlich aussehende Pflanzen sicher zu bestimmen. So unterscheidest du die beiden geliebten Lippenblütler.
Purpurrote Taubnessel
Allgemein 

Gundermann und Purpurrote Taubnessel einfach unterscheiden

Nesrin 1 Kommentar

Hin und wieder erhalten wir Fragen zur Bestimmung einzelner Pflanzen. Insbesondere die Verwechslungsgefahr mit giftigen Doppelgängern, wie zum Beispiel beim

Weiter lesen
Frühling ist Bärlauchzeit! Leider gibt es einige giftige Pflanzen, mit denen er öfter verwechselt wird. Auf diese Dinge solltest du unbedingt achten!
Allgemein 

Verwechslungsgefahr: Bärlauch von Maiglöckchen, Herbstzeitlose und anderen Pflanzen unterscheiden

Nesrin 2 Kommentare

Von Anfang März bis Ende Mai ist endlich wieder Bärlauchzeit. Die Freude über das frische Grün und die damit verbundenen

Weiter lesen
Die Tage werden länger und wir freuen uns auf den Frühling. Diese heimischen Kräuter eignen sich für ein reinigendes Räucherritual.
Anwendungen 

Räuchern mit heimischen Kräutern zu Lichtmess und Imbolc

Nesrin 1 Kommentar räuchern

Die Tage werden länger und wir freuen uns auf den Frühling. Diese heimischen Kräuter eignen sich für ein reinigendes Räucherritual.

Weiter lesen
Durch Räuchern von Pflanzenmaterial kannst du in Räumen für angenehmen Duft sorgen, Zimmer desinfizieren, reinigen und eine harmonische Atmosphäre schaffen.
Anwendungen 

Die Wohnung richtig räuchern – reinigen und harmonisieren

Nesrin 0 Kommentare räuchern

In vielen Kulturen hat das Räuchern eine lange Tradition und wird aus unterschiedlichen Gründen praktiziert. Hierzulande wurden zum Beispiel Krankenräume

Weiter lesen
In den Knospen speichern Bäume und Sträucher ihre Energie für das Wachstum, mit Bedacht kannst du sie auch für deine Gesundheit nutzen.
Allgemein 

Nutze die Kraft der Knospen für deine Gesundheit

Nesrin 5 Kommentare

Knospen sind eine regionale Quelle für gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe, sie wirken schon in geringer Menge entgiftend und ausgleichend auf den Menschen.

Weiter lesen
Bei Frauenleiden wie Menstruationsproblemen, Schwierigkeiten in der Stillzeit oder den Wechseljahren bist du nicht allein - diese starken Heilkräuter lindern deine Beschwerden.
Anwendungen 

Von Menstruationsproblemen bis zu den Wechseljahren: Gegen jedes Frauenleiden ist ein Kraut gewachsen

Nesrin 0 Kommentare

Eine Frau zu sein ist toll! Wenn da nicht einige Frauenleiden wären, die uns beispielsweise während oder vor der Menstruation

Weiter lesen
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Pinterest

Newsletter

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.

Meta

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

Einfacher und nachhaltiger leben - smarticular.net
Grüner Faden: Der grüne Jahresplaner
Nachhaltigkeitskarte: zerowastemap.org
ecolibri - der nachhaltige Online-Buchhandel
Wildkräuterwanderungen in deiner Nähe
kinderleichte Finanzen

Empfohlene Pflanzenführer

Steffen Guido Fleischhauer

Essbare Wildpflanzen - 200 Arten bestimmen und verwenden.

tolino - kindle - iTunes

Empfohlene Bücher

 

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

 

tolino - kindle - iTunes

Folge uns

Beliebte Pflanzen

Ackerschachtelhalm, Aloe vera, Arnika, Baldrian, Bärlauch, Beifuß, Berberitze, Brennessel, Brunnenkresse, Eberesche, Efeu, Frauenmantel, Gänseblümchen, Giersch, Gundelrebe, Hagebutte, Holunder, Jiaogulan, Johanniskraut, Kamille, Kapuzinerkresse, Kastanien, Knoblauch, Koriander, Kornelkirsche, Lavendel, Liebstöckel, Löwenzahn, Maronen, Meerrettich, Mistel, Portulak, Quitten, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Sanddorn, Sauerampfer, Schafgarbe, Schöllkraut, Spitzwegerich, Thymian, Topinambur, Veilchen, Vogelmiere, Wacholder, Waldmeister, Weißdorn, Wermut

Copyright © 2022 Kostbare Natur

Kostenloser Newsletter

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters oder per Mail an [email protected] widerrufen.