Diese Wildkräuter kannst du im Juli sammeln
Der Juli zählt ist nicht nur warm und sonnig, sondern auch niederschlagsreich und das gelegentliche Sommergewitter verdirbt die ein oder
Weiter lesenDer Juli zählt ist nicht nur warm und sonnig, sondern auch niederschlagsreich und das gelegentliche Sommergewitter verdirbt die ein oder
Weiter lesenIm Juni beginnt der warme Sommer, mit seinen langen Tagen, an denen die Sonne am längsten scheint. Die meisten Wildkräuter
Weiter lesenDer Wonnemonat Mai ist perfekt für Wildpflanzenliebhaber. Das Wetter ist deutlich wärmer und auch beständiger. Vor allem die Mai-Wipfel und
Weiter lesenDer Ursprung des Wortes April ist nicht ganz sicher, aber eine sehr schöne Theorie besagt, dass es aus dem lateinischen
Weiter lesenIm März werden die Tage merklich länger und die ersten Frühblüher kündigen den lang ersehnten Frühling an. Eine der beliebtesten
Weiter lesenEs ist fast geschafft, das Frühjahr verlockt und wir müssen uns nur noch wenige Wochen gedulden, ehe die Wiesen und
Weiter lesenDer Januar gehört zu den Monaten mit der geringsten Sonnenscheindauer. Es gibt nur noch wenig zu ernten, aber hoffentlich hast
Weiter lesenDer Dezember zählt zu den dunkelsten Monaten des Jahres und der Lebenszyklus der Natur entschleunigt sich. Es sind nur noch
Weiter lesenDer November bringt den Übergang zum Winter mit sich und ist für seine nasskalten, windigen und trüb-grauen Tage berüchtigt. Jetzt
Weiter lesenIm Oktober hält der Herbst Einzug und die Kräfte der Pflanzen ziehen sich langsam in die Wurzeln zurück. Die unterirdischen
Weiter lesenDie Übergangszeit zum Herbst wird von kühleren Nächten und vereinzelten gelben Blättern in den Baumkronen angekündigt. Die Sonne zeigt nochmal
Weiter lesen